1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Chemiegott

Beiträge von Chemiegott

  • Thunderbird IMAP und alter SuSE E-Mailserver

    • Chemiegott
    • 12. Juni 2012 um 13:40

    Hi, Danke für Deine Rückmeldung, aber das ist leider gar keine Lösung.
    Wir nutzen mit insgesamt 50 Benutzern diesen alten Server und mit dem alten Thunderbird geht's ja.
    Mich würde einfach interessieren, was sich in der IMAP Ansteuerung geändert hat - IMAP ist ja uralt und irgendwas muß in TB geändert worden sein. Ich würde es notfalls selber korrigieren und TB selbst kompilieren.

  • Thunderbird IMAP und alter SuSE E-Mailserver

    • Chemiegott
    • 12. Juni 2012 um 10:01

    Thunderbird-Version: 12.0 und 2.0.0.24
    Betriebssystem + Version: Windows XP, Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigener Server (alter SuSE SLES)

    Hallo zusammen,

    ich habe schon oft nach dem Problem gegoogled, aber nichts gefunden.

    Wir setzen einen alten SuSE-Mailserver ein, der auch seit Jahren gut funktioniert.
    Seit der Version 3.x haben wir aber massive Probleme mit dem alten IMAP-Server, Mails werden verschickt über SMTP, aber es kann keine Kopie in den Versendet-Ordner gelegt werden, wenn die Mail etwas größer ist. Mit den alten Versionen bis 2.0.0.24 funktioniert das problemlos. Ich habe immer fleißig upgedatet, aber das Problem ist nicht verschwunden.

    Mit Outlook geht's, aber das wollen wir nicht einsetzen. :aerger:

    Weiß jemand, wie ich die IMAP Schnittstelle so einstellen kann, dass sie sich wie in den alten Versionen bis 2.x verhält?

    Vielen Dank im voraus. :flehan:
    Chemiegott

  • Gesendet Ordner mit neueren TB-Versionen (IMAP)

    • Chemiegott
    • 30. Januar 2012 um 10:36

    Thunderbird-Version: 5.0 und höher
    Betriebssystem + Version: Windows, Linux
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigener Server (SuSE Linux EMailserver 3.1)

    Hallo zusammen!

    Seit geraumer Zeit haben wir Probleme mit den neueren Thunderbird Versionen. Wir setzen noch den alten SuSE Emailserver 3.1 ein und mit den Thunderbirds bis 3.x funktionierte alles wunderbar.
    Seit der Verion 5.0 und neuer kommt es regelmäßig zu dem Problem, das eine versendete Mail nicht in den "Gesendet"-Ordner geschoben werden kann. Da das auf 4 verschiedenen Servern passiert, gehe ich davon aus, dass sich im IMAP-Protokoll ab 5.0 etwas geändert haben muß. Da die alten Server auch mit Tonnen von Mails sehr stabi laufen, möchte ich da nicht drangehen, Immer alte TBs einsetzen ist auch auf Dauer nicht so toll.

    Hat jemand eine Idee?

    Vielen Dank im voraus!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™