1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. 43vc5vft

Beiträge von 43vc5vft

  • Externe Inhalte anzeigen erlaubt - wie rückgängig machen?

    • 43vc5vft
    • 6. Oktober 2013 um 03:36

    Thunderbird-Version: 24

    Schönen guten Morgen,

    wenn man bei einer HTML Mail "Externe Inhalte anzeigen" erlaubt hat, so merkt sich TB diese Einstellung für diese eine Mail im Postfach und bei jedem weiteren Öffnen werden die Bilder sofort angezeigt/nachgeladen.

    - Ist es möglich den TB so zu konfigurieren, dass das Einblenden externer Inhalte auch bei der gleichen Mail jedes mal explizit erlaubt werden muss?

    - Lädt TB beim weiteren Öffnen der Mail die Inhalte erneut herunter oder liegen diese nach der ersten Öffnung gecacht vor? Stichwort: Tracking!

    Würde mich über Hilfe sehr freuen. :)

  • Seit Upgrade auf TB 24 sind die Ordner-Icons verschw.[erl.]

    • 43vc5vft
    • 18. September 2013 um 12:30

    Es lag an Remove Duplicate Messages.
    ...da muss man erstmal drauf kommen.

    Ich habe nach Trial und Error Prinzip alle Add-Ons abgestellt und danach stückweise wieder aktiviert.

  • Seit Upgrade auf TB 24 sind die Ordner-Icons verschw.[erl.]

    • 43vc5vft
    • 18. September 2013 um 12:13

    Thunderbird-Version: 24.0
    Betriebssystem + Version: Win7 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP Gmail und IMAP Universität
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Gmail und Rechenzentrum

    Hallo!
    Seit dem Upgrade auf TB 24 gestern sind die bekannten Ordner Icons verschwunden.
    Ordner werden auch nicht mehr fett dargestellt, wenn sich ungelesene Nachrichten darin befinden.
    Siehe Screenshot:

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Woran könnte das liegen?
    Was kann ich tun, damit es wieder richtig dargestellt wird?


    PS: Seit 17.0.3 hatte ich nie Probleme mit der Auto-Updatefunktion.
    Ich verwende keine Add-Ons, die die Farbe der Ordner verändern.
    Lightning, Provider, MailMerge, SortPref, Remove Duplicate Messages und LookOut

  • 2 Thunderbirds (Windows+Linux) Mails doppelt abrufen

    • 43vc5vft
    • 10. August 2013 um 12:51

    Thunderbird-Version: 17.0.8
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Hallo,
    ich hab momentan meinen Thunderbird auf Windows 7 so eingestellt das die Mails von GMX abruft und danach sind die Mails nur mehr im Thunderbird und nicht auf GMX. Ich will mir jetzt aber Fedora als zweites Betriebssystem einrichten was heißt das ich dann auch 2x Thunderbird laufen hab (Windows und Fedora). Wenn einer jetzt zuerst da ist und die Mails vom Server abruft dann sind die in dem einen Thunderbird und nicht in beiden. So würden sich die Mails auf 2 Thunderbirds aufteilen was sehr unpraktisch ist.

    Gibts da eine Möglichkeit das beide Thunderbirds alle Mails abrufen?

    Grüße

  • Junk als Reintext anzeigen [erl.]

    • 43vc5vft
    • 29. Juni 2013 um 07:35

    Ok danke, dann muss ich mich wohl getäuscht haben. Wahrscheinlich, weil ich bis vor einem halben Jahr noch Outlook verwendet habe, welches diese Funktion besitzt.

  • Junk als Reintext anzeigen [erl.]

    • 43vc5vft
    • 27. Juni 2013 um 08:20

    Thunderbird-Version: 17.06
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):M-net

    Hallo,
    ich habe mein Konto von POP auf IMAP gewechselt. Nun ist mir aufgefallen, dass als Junk markierte Mails komplett als HTML angezeigt werden. Früher meine ich wurden die Hyperlinks deaktiviert und Spammails im Reintext angezeigt. Gibt es da irgendwo eine entsprechende Einstellung, Junk als Reintext anzuzeigen?

    Vielen Dank!

  • Antwort an alle Absender von Nachrichten im Posteingang[erl]

    • 43vc5vft
    • 2. Juni 2013 um 22:07

    Ich bin ja nicht blöd! :b
    Natürlich, trotzdem danke für den Hinweis :top:

  • Antwort an alle Absender von Nachrichten im Posteingang[erl]

    • 43vc5vft
    • 1. Juni 2013 um 11:12

    Sieht aus als wäre das genau was ich brauche.
    Ich werde es ausprobieren sobald ich wieder am PC bin.
    Vielen Dank!!

    Edit: Das hat perfekt funktioniert! Vielen Dank, du hast mir eine Menge Arbeit erspart!

  • Antwort an alle Absender von Nachrichten im Posteingang[erl]

    • 43vc5vft
    • 1. Juni 2013 um 10:05

    Thunderbird-Version: 17.0.6

    Hallo,

    Ich würde gerne an alle, die mir jemals geschrieben haben, eine E-Mail schicken (es wäre natürlich praktisch, wenn ich einige Adressen entfernen könnte, an die ich nichts schicken will) da meine alte E-Mail-Adresse bald nicht mehr funktioniert.

    In den "Gesammelten Adressen" finde ich ja nur die Adressen, an die ich etwas geschickt habe - nicht die Adressen, von denen ich etwas empfangen habe.

    Grüße,
    43vc5vft

  • Beim klick auf Mail aus einer Suche wird nichts angezeigt

    • 43vc5vft
    • 13. Januar 2013 um 15:26

    Thunderbird-Version: 17.0.2
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP/POP 3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Viele

    Hallo,
    ich habe seit Jahren immer wieder ein Porblem beim Mail suchem im Thunderbird. Die Mails werden angezeigt und wenn ich drauf klick ums sie zu öffnen kommt ein neuer aber leerer Tab und ich sehe nicht die Mail.

    Ich habe schon mehere OS Umzüge mit Thunderbird neuinstallation hinter mir. Ich habe allerdings immer mein Profil mitgenommen. Ich verspühre wenig lust alles neu zu
    machen da ich ca. 10 Mail-Accounts abfrage und mit lokalen Archivierungs-Ordner arbeite, welche alle sortiert sind etc.

    Hat wer eine Idee was das Problem sein könnte?

    Grüße

  • alle gesendeten Mails bis Juli 2002 verschunden

    • 43vc5vft
    • 17. Dezember 2012 um 21:27
    Zitat von "muzel"


    Kannst du das noch mal übersetzen?

    Klar!
    Alle Mails die ich seit der Einrichtung des Mail Accounts (ca. April 2001) versendet habe, sind bis Juli 2002 in dem Ordner vorhanden. Alle Mails die ich zwischen August 2002 und heute verschickt habe, sind aus dem Ordner verschwunden.

    Wie kommst du darauf, dass ich "in den zehn Jahren (und vermutlich noch viel länger) niemals einen Gedanken an Datensicherung verschwendet" habe?
    Die letzte Sicherung diese von mir nur privat genutzten Mail Profilordners ist vom September 2012.

    Und da sind nun ein paar Mails dabei, die für mich wichtig sind und die ich gerne wieder hätte.

    Hast du eine Idee wie so etwas passieren kann/konnte?
    Hast du eine Idee wie ich evtl. doch noch an die Mails komme?

  • alle gesendeten Mails bis Juli 2002 verschunden

    • 43vc5vft
    • 17. Dezember 2012 um 20:33

    Thunderbird-Version 17.0:
    Win XP incl. SP3:
    Kontenart POP:
    Postfachanbieter WEB.DE:

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem:

    Unter Lokale Ordner > Gesendet konnte ich in der Vergangenheit immer nachvollziehen, was ich wem wann geschrieben/geschickt habe. Nun ist dieser Ordner plötzlich fast leer!
    Alle gesendeten eMails bis ca. Juli 2002 sind aus dem Ordner verschwunden. Die vor Juli 2002 gesendeten Mails sind noch in dem Ordner vorhanden.

    Ich habe in der Vergangenheit immer meine Mails via POP3 von WEB.DE abgeholt und die Mails danach von Thunderbird vom Server löschen lassen.
    Seit ca. einem Monat nutze ich nun ein Smartphone welches ich so konfiguriert habe, dass es ebenfalls via POP3 das WEB.DE Konto abruft aber die Nachrichten auf dem Server belässt, so dass ich sie später auch noch wie gewohnt von meinem Laptop aus abrufen kann und sie in Thunderbird habe.

    Vor ca. 4 Monaten habe ich von der Anti-Viren Software "Avira Free Antivir" auf "AVG Free" gewechselt und die dort vorhandene Mail Überprüfung durch Nutzung des Softwareproxies in der Antivirensoftware genutzt.

    Als ich nun vor ca. 4 Tagen feststellte, dass Thunderbird mir meine neuen Mails nicht mehr anzeigt bzw. beim Abrufen der Mails keine empfängt, hatte ich als erstes das kürzlich durchgeführte Update der Antivirensoftware in Verdacht und habe in Thunderbird mein WEB.DE Konto wieder so konfiguriert, dass es den Proxie nicht mehr nutzt sondern wieder direkt zum WEB.DE Server "geht".
    Das hat aber im ersten Moment auch keine Erfolg gebracht, da außer "verbunden mit Server" nicht viel mehr Meldungen kamen.
    Ich habe dann weiter bei Thunderbird in den Einstellungen des Kontos ich meine den Server von "pop.web.de" auf "pop3.web.de" und den Port sowie die ob verschlüsselt übertragen werden soll oder nicht verstellt.
    Danach ging es dann wieder und ich war happy.
    Erst später fand ich dann heraus, dass sie Mails unter "Lokale Ordner" > "Gesendet" fast alle verschwunden waren.

    In der - ich meine es ist die "globale Suche" von Thunderbird - werden mir die gesendeten Mails und die ersten paar Zeilen Text noch angezeigt. Klicke ich die entsprechende Mail aber dann an, wird mir eine leere Seite mit dem Mailverlauf angezeigt bzw. meine Antworten fehlen.

    Dann habe ich mir den TB Profilordner angeschaut und dort unter Lokale Ordner nur einen "kleinen" ca. 5MB großen "Send" File gesehen. Darin können kaum Tausende Mails incl. z.T. deren eMail Anhänge sein!
    Eine Ebene über "Lokale Ordner" fand ich dann noch die Ordner "pop3.web.de", "mail.web.de", "213.6.55.196" und diverse Mail Konten, die ich auch noch via TB abrufe aber die die Mails nicht im Ordner "Lokale Ordner" ablegen.

    Woran könnte es liegen, das die ganzen Mails weg sind?
    Wie könnte man sie evtl. wieder bekommen?

    Vielen Dank für eure Hilfe!

  • Nachträgliche Namensänderung in Kontoeinstellungen wird nich

    • 43vc5vft
    • 15. Oktober 2012 um 17:06

    rum
    Konntest du evtl. schon mit deinem Testaccount mein Szenario aus dem letzten Post nachstellen?
    Wenn dem so waere, kann man von einem Fehler in der Programmierung ausgehen und ich kanns melden?!

    Deswegen hab ich hier den Thread auch nur eroeffnet, da ich gelesen haben, bevor man sich wegen vermeintlicher Programmierfehler meldet, sollte man sein Problem bzw. den Fehler hier posten oder zur Diskussion stellen.

  • Configdatei per Skript ändern?

    • 43vc5vft
    • 2. Oktober 2012 um 09:17

    Ich bedanke mich für eure Antworten :top:

    Ich hatte (auch wenn ich es so schon getesttet hatte) vergessen den StreamWriter in meinem Programm zu schließen, so hat mein Programm die Datei sozusagen selber verwendet :lol:
    Ich kann nun alles belibiege in die datei schreiben.
    Dabei sind zwar weitere Probleme aufgetreten aber ich denke, dass das nicht das richtige Forum für Programmierung ist ?

    Achso vllt doch noch eine Frage: Weis jemand wie der Eintrag in der Config Datei heißt, welcher angibt ob die E-Mail als HTML Text verschickt werden soll oder nur als reinen Text?

    43vc5vft

  • Configdatei per Skript ändern?

    • 43vc5vft
    • 1. Oktober 2012 um 13:11

    hallo mrb

    in meinem Profil ist keine parent.lock datei zu finden, ich habe das Programm einmal mit Admin rechten ausgeführt es funktioniert trozdem nicht. Immer noch die gleiche Fehlermeldung

  • Configdatei per Skript ändern?

    • 43vc5vft
    • 1. Oktober 2012 um 10:34

    vielen Dank schlingo für die schnelle Antwort (:

    Ich habe nun auch bei meiner Steinzeit version (keine ahnung wieso die hier noch benutzt wird) die config datei gefunden Sie heißt hier "prefs.js"

    Ich habe nun versucht dies datei zu verändern bekomme jedoch die fehler meldugn das auf die Datei nicht zugregriffen werden kann da Sie gerade von einem anderen Programm verwendet wird. heißt also ich kann nun die Einträge nicht verändern :aerger: :cry: Ich habe selbst verständlich thunderbird geschlossen und auch im taskmanager ist nichts mehr von thunderbird zu sehen.

    Weiß Jemand woran das liegen könnte, dass ich die Datei trotzdem nicht verändert bekomme? oder was ich nun machen kann?

  • Configdatei per Skript ändern?

    • 43vc5vft
    • 28. September 2012 um 13:55

    Thunderbird-Version: 2.0.0.9 (20071031)
    Betriebssystem + Version: Windows XP, SP 3
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo,

    ich wollte gerne wissen, ob es möglich ist, die "about:config" datei von thunderbird mit einem externen Skript vllt BATCH zu modifizieren? Ich wollte den Booleanischen Wert für "mail.identity.id1.attach_signature" ändern und den Wert von den Eintrag "mail.identity.id1.sig-file"
    Kann mir jemand sagen wie diese Config datei heißt und wo sie abgelegt ist?

  • Nachträgliche Namensänderung in Kontoeinstellungen wird nich

    • 43vc5vft
    • 21. September 2012 um 14:05

    Mir ist nicht bewusst, dass ich es bewusst auf Globalen Posteingang umgestellt habe. Evtl. vor ca.8 Jahren oder es ist damals automatisch durch die Uebernahmne aus Outlook Express geschehen?! Es war meines Erachtens schon immer so.

    Aber zu deiner Frage welche Dateien/Ordner das Konto hat:

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Geloescht habe ich die mfs Dateien noch nicht. Soll ich das nun "wagen", in der Hoffnung, dass danach die Namensaenderung auch in der Anzeige "Verfassen" uebernommen wird/wurde?

    Wie verhaelt es sich denn bei deinem Test Account wenn du ihn zum Globalen umwandelst und dann den Namen aenderst?
    Ist dann evtl. meine Beobachtung reproduzierbar?

  • Nachträgliche Namensänderung in Kontoeinstellungen wird nich

    • 43vc5vft
    • 19. September 2012 um 22:29

    Ja nach laengerer Suche habe ich unter "Server-Einstellungen" > "Erweitert" gesehen, dass dort "Globaler-Posteingang (Lokale Ordner)" angegeben ist.

    Ich habe also deine Anleitung gefolgt. Aber ohne Erfolg. Wobei Thunderbird nach dem Umstellen auf "Separater Posteingang für diese Konto" unten Links in der Statusleiste(?) mir ewig so was wie Posteingangsdatei wird zusammengestellt oder
    Zuammenfassungsdatei fuer Posteingang wird erstellt angezeigt hat. Den genauen Wortlaut kann ich leider nicht mehr wiedergeben. Da ich die Besagte eMail Adresse seit ca. 8 Jahren produktiv nutze sind ist das ganze "sehr" umfangreich (ca.1,5GB) und mein Rechner gehoert auch zu den sehr, sehr betagten...
    Auf jeden Fall habe ich nicht bis zum erstellen der Datei gewartet und haben Thunderbird einfach so nach dem Umstellen beendet und neu gestartet.

    rum
    Warum ist im Fall eines Globalen-Posteingangs die Uebernahme der Namensendehrung durch die Programmierer so umstaendlich gemacht worden?

    Danke fuer Eure Hilfe!

  • Nachträgliche Namensänderung in Kontoeinstellungen wird nich

    • 43vc5vft
    • 19. September 2012 um 17:21

    Hmm,

    ich hab jetzt deine Anweisungen befolgt und muss sagen. Bei mir ist es immer noch so, dass der ungeaenderte Name angezeigt wird.

    Bei einem meiner anderen POP3 Konten wird die Aenderung hingegen uebernommen.

    Kann es damit zusammen haengen, dass ich das POP3 - web.de Konto als einziges komplett unter "Lokale Ordner" habe?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™