1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. 43vc5vft

Beiträge von 43vc5vft

  • Nachträgliche Namensänderung in Kontoeinstellungen wird nich

    • 43vc5vft
    • 19. September 2012 um 15:54

    15.0.1:
    Win XP incl. SP3:
    lokale Ordner POP:
    web.de:
    Hallo,
    ich denke ich habe einen Programmierfehler entdeckt.
    Markiere ich mein Mailkonto unter Konten-Einstellungen und ändere nachträglich meinen Namen unter Standard-Identität, so wird der neu eingegebene Name bei Verfassen einer Mail nicht im Feld "Von:" angezeigt. Auch nach einem Neustart des Programms nicht.
    Aber beim versenden wird die "neue" Identität übermittelt.

    Es scheint also wirklich nur die Anzeige beim Verfassen dieses Problem zu haben.

    Kann das jemand bestätigen?

  • Thunderbird lernt Instant Messaging

    • 43vc5vft
    • 1. September 2012 um 22:06

    GMX Chat mit Thunderbird

    Unter Extras – Einstellungen – Erweitert – Zertifikate – Ausnahme hinzufügen

    Adresse: https://xmpp-gmx.gmx.net:5223 eingeben

    Zertifikat herunterladen.

    Sicherheit-Ausnahmeregel bestätigen.

    Unter Extras – Konto-Einstellungen – Konto-Aktionen – Chat-Konto hinzufügen

    XMPP wählen - Weiter

    Benutzername: deine GMX E-Mail-Adresse z.B. max.mustermann@gmx.de
    E-Mail Passwort eingeben
    Anzeigenamen wählen

    Unter XMPP-Einstellungen

    Server: xmpp-gmx.gmx.net
    Port: 5223

    Fertig

    Funktioniert nicht zu Facebook, aber zu den Jabber-Accounts.

  • Thunderbird Chat [Erledigt]

    • 43vc5vft
    • 1. September 2012 um 21:44

    GMX Chat mit Thunderbird

    Unter Extras – Einstellungen – Erweitert – Zertifikate – Ausnahme hinzufügen

    Adresse: https://xmpp-gmx.gmx.net:5223 eingeben

    Zertifikat herunterladen.

    Sicherheit-Ausnahmeregel bestätigen.

    Unter Extras – Konto-Einstellungen – Konto-Aktionen – Chat-Konto hinzufügen

    XMPP wählen - Weiter

    Benutzername: deine GMX E-Mail-Adresse z.B. max.mustermann@gmx.de
    E-Mail Passwort eingeben
    Anzeigenamen wählen

    Unter XMPP-Einstellungen

    Server: xmpp-gmx.gmx.net
    Port: 5223

    Fertig

    Funktioniert nicht zu Facebook, aber zu den Jabber-Accounts.

  • SMTP TU Freiberg von extern - Begrüßung fehlgeschlagen

    • 43vc5vft
    • 4. Juli 2012 um 11:27

    Hallo,

    falls es noch jemanden interessieren sollte, als Postausgangsserver ist secsmtp.tu-freiberg.de einzutragen. http://www.centplay.com/affiliate/id_366/

    Quelle: http://urz.tu-freiberg.de/urz/itnl/2011/…s/aug/art2.html

  • Ändere Empfänger, wenn bestimmer Absender

    • 43vc5vft
    • 27. Juni 2012 um 10:11

    Hmm schade, bis dato also keine Moeglichkeit. :(

    Dennoch danke, dass du nachgeschaut hast.

    Gruesse

  • Ändere Empfänger, wenn bestimmer Absender

    • 43vc5vft
    • 26. Juni 2012 um 13:59

    rum,

    schon was Neues zu berichten?

  • Ändere Empfänger, wenn bestimmer Absender

    • 43vc5vft
    • 23. Juni 2012 um 14:01

    Alles klar. Vielen Dank dir schon mal im Voraus. :)

  • Ändere Empfänger, wenn bestimmer Absender

    • 43vc5vft
    • 23. Juni 2012 um 13:01

    Hallo rum,

    wenn ich das also richtig verstehe, muss dieses Add-on derjenige installiert haben, der mir eine Mail schreibt, so dass nicht die Adresse des Pools sondern eine andere verwendet wird?

  • Ändere Empfänger, wenn bestimmer Absender

    • 43vc5vft
    • 22. Juni 2012 um 12:18

    Hallo slengfe,

    der Sinn ist folgender:

    Ich habe einige Kontakte, die mir Nachrichten von offentlichen PC-Pools schicken. Diese kommen dann meistens von einem Absender a la noreply@instiution.de. In Eile vergesse ich manchmal den Empfaenger zu korrigieren und sende die Antwort zurueck an noreply@institution.de.

    Daher meine Frage, ob es hierfuer eine automatische Loesung gibt.

    Gruesse

  • Ändere Empfänger, wenn bestimmer Absender

    • 43vc5vft
    • 21. Juni 2012 um 17:30

    Thunderbird-Version: 13.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 64Bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Gmail

    Hallo,

    nehmen wir an, ich bekomme eine Nachricht von heinz@web.de und antworte auf diese Nachricht. Dabei soll allerdings automatisch die Nachricht nicht an heinz@web.de sondern an heinz@gmail.com gehen.

    Kann Thunderbird das oder gibt es ein Add-on?

    Danke!

  • Problem mit "Auf Nachrichten Antworten-Symbol"[erl.]

    • 43vc5vft
    • 13. Mai 2012 um 12:45

    In der aktuellen Version 12.0.1 geht das nicht mehr! Bei "Anpassen" wird "allen antworten" nicht mehr für die Symbolleiste im Nachrichtenfenster angeboten. Es geht nur noch oben in der Haupt-Symbolleiste. Dasselbe gilt für das Symbol "umleiten" des Add-ons "Mail Redirect".

    Kann man da etwas tun? :nixweiss:

  • Löschen von Emails im Posteingang

    • 43vc5vft
    • 8. Mai 2012 um 13:54

    hallo,

    danke. mein problem hat es gelöst. löschen geht wieder mit halbwegs erträglicher geschwindigkeit. kann man das automatisieren?

    lg

  • Massive Geschwindigkeitsprobleme seit Update auf v12.0

    • 43vc5vft
    • 2. Mai 2012 um 21:06

    die esr-version ist genauso lahm. :flop:

  • Thunderbird + Offline arbeiten

    • 43vc5vft
    • 13. April 2012 um 16:48

    Mich interessiert dieses Problem auch.

    Um offline Nachrichten als Entwuerfe zu speichern habe ich einen lokalen Ordner angelegt. In diesen wuerde ich Mails nun gerne packen, wenn ich offline bin. Aber auch nur dann! Ansonsten soll wie gewohnt der Entwuerfe-Ordner online genutzt werden.

    Wie mache ich das bloss? Definiere ich in den Einstellungen den lokalen Ordner fuer die Entwuerfe, kann ich den Online Ordner nicht mehr verwenden, auch wenn ich online bin. :gruebel:

    Kurzfassung:

    Verwende lokalen Ordner "Entwuerfe offline", wenn offline. Verwende imap Ordner "Entwuerfe online", wenn online.

  • Duplikate im Themenbaum

    • 43vc5vft
    • 4. April 2012 um 17:23

    Mittlerweile weiss ich, dass es mit Gmails virtuellen Ordnern zusammenhaengt. Sprich, die Mails existieren nur einmal, werden aber in den Ordnern "Gesendet", "Inbox", "Important", "All Mail" gespeichert.

    Synchronisiert man entsprechend nun alle Ordner in TB, werden auch mehrere Instanzen der selben Mail indiziert. Man kann natuerlich bestimmte Ordner von der Suche ausschliessen. Dann funktionieren aber manche Erweiterung wie Conversations nicht mehr einwandfrei. Mist...

  • Automatisch filter anwenden [erl.]

    • 43vc5vft
    • 4. April 2012 um 17:15

    Das Problem eruebrigt sich durch die Nutzung der Erweiterung Conversations, da diese die Funktion "Senden und Archivieren" mitbringt.

  • Posteingang nach 2 Kriterien sortieren [erl.]

    • 43vc5vft
    • 4. April 2012 um 17:14

    Bin nun mittlerweile bei der Extension Conversations gelandet. Mit dieser bleibt meine Einstellung sonderbarerweise erhalten.

  • Markiere als gelesen in bestimmtem Ordner [erl.]

    • 43vc5vft
    • 1. April 2012 um 20:06

    Habe nun herausgefunden wie das geht.

    Rechtsklick auf All Mail folder und inherit auf enabled aendern.

    Gruesse

  • Markiere als gelesen in bestimmtem Ordner [erl.]

    • 43vc5vft
    • 29. März 2012 um 16:10

    Bin nun auf Filtaquilla Erweiterung gestossen. Die soll das offenbar koennen.

    Meine Bedingung lautet also: "Folder name enthaelt/ist All Mail"

    Habe beide Varianten versucht, bei keiner tut sich etwas.

    Ideen?

  • Markiere als gelesen in bestimmtem Ordner [erl.]

    • 43vc5vft
    • 29. März 2012 um 14:52

    Und wie genau beschraenke ich den Filter auf besagten Ordner?

    Das ist ja genau mein Problem.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™