1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. 43vc5vft

Beiträge von 43vc5vft

  • Markiere als gelesen in bestimmtem Ordner [erl.]

    • 43vc5vft
    • 29. März 2012 um 13:08

    Thunderbird-Version: 12
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Gmail

    Hallo,

    ich habe einen Filter erstellt, um alle ungelesen Nachrichten als gelesen zu markieren. Das soll bei jedem automatischen oder manuellen Abruf neuer Nachrichten geschehen.

    Jedoch soll das nur auf den Ordner "All Mail" angewendet werden und nicht auf den Posteingang.

    Wie kann ich das einstellen?

    Siehe meinen Filter als Screenshot angehaengt.

    Bilder

    • TBFilter.PNG
      • 127,46 kB
      • 1.279 × 658
  • Duplikate im Themenbaum

    • 43vc5vft
    • 7. März 2012 um 18:46

    Habe das ganze eben mal im abgesicherten Modus probiert. Selbes Resultat. Scheint also mit Gmail zusammenzuhaengen?

  • Duplikate im Themenbaum

    • 43vc5vft
    • 7. März 2012 um 18:17

    Thunderbird-Version: 10.0.2
    Betriebssystem + Version: Windows 7 64 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Gmail

    Hallo,

    wenn ich eine Antwort im Posteingang erhalte und dort unter weitere Aktionen - Themenbaum auswaehle, wird die eingegangene Nachricht gleich 3mal angezeigt.

    Die Frage, warum und wie kann ich das beheben?

    Gruesse

    Bilder

    • DuplicatesThemenbaum.PNG
      • 8,89 kB
      • 596 × 236
  • Fehldermeldungen bei Offline-Zugriff deaktivieren

    • 43vc5vft
    • 7. März 2012 um 12:13

    Mit offline meinte ich die Internetverbindung.

    Entschuldige fuer die Ungenaugikeit.

    Kann TB automatisch in den Offline-Mode gehen, sobald keine Internetverbindung besteht, und damit die Error Messages verschwinden?

  • Fehldermeldungen bei Offline-Zugriff deaktivieren

    • 43vc5vft
    • 7. März 2012 um 10:28

    Thunderbird-Version: 10.0.2
    Betriebssystem + Version: Windows 7 64 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Gmail

    Hallo,

    wann immer ich offline mit Thunderbird arbeiten moechte, um bspw. bereits E-Mails zu beantworten, die beim spaeteren Online-Zugriff versendet werden sollen, oder bereits meinen Google Lightning Kalender mit neuen Terminen fuettere, erhalte ich staendig stoerende Popups, die mich darauf hinweisen, dsas ich keinen Online-Zugriff habe.

    Schoen und gut, das weiss ich selbst.

    Kann ich diese deaktivieren?

    Angehaengt finden sich die Beispiele.

    gruesse

    Bilder

    • ConnectionError3.png
      • 198,5 kB
      • 1.073 × 304
    • ConnectionError2.PNG
      • 137,59 kB
      • 719 × 214
    • ConnectionError.PNG
      • 13,59 kB
      • 460 × 208
  • smtp Server - Password festlegen

    • 43vc5vft
    • 6. Februar 2012 um 13:46

    Der Nutzername ist definitiv korrekt.

    Habe nun testweise einen anderen SMTP-Server versucht und prompt werde ich nach dem Passwort gefragt, so wie von dir prognostiziert.

    Noch Ideen, warum es mit diesem einen im Speziellen nicht geht? Über Gmail funktioniert dieser tadellos.

  • Posteingang nach 2 Kriterien sortieren [erl.]

    • 43vc5vft
    • 5. Februar 2012 um 12:17

    Niemand mehr?

    Es muss doch möglich sein, die eingestellte Ansicht zu speichern.

    Vielleicht über about:config?

  • Automatisch filter anwenden [erl.]

    • 43vc5vft
    • 4. Februar 2012 um 12:14

    Hallo rum,

    entschuldige.

    Es geht um Thunderbird 10. Zusätzlich habe ich das Addon Send Filter 1.0.5 installiert, da ich dachte, es könnte damit gehen.

    Hier noch ein Bild, das mehr sagt als 1000 Worte.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn ich entsprechend auf "Jetzt ausführen" klicke, dann wird der Filter erfolgreich angewendet.

    Das würde ich nun gerne automatisieren.

    Ist das möglich?

  • Automatisch filter anwenden [erl.]

    • 43vc5vft
    • 4. Februar 2012 um 11:42

    Hallo,

    ich habe mir einen Filter erstellt, um beantwortete E-Mails aus dem Posteingang ins Archiv zu verschieben.

    Das klappt auch wunderbar, wenn ich unter Filter - Jetzt ausführen gehe.

    Anstatt dies manuell auszuführen, würde ich dies jedoch gerne automatisieren.

    Ich dachte eigentlich, die Funktion "Enable autorun after sending message..." sei hierfür zuständig.

    Leider erfolglos.

    Andere Ideen?

  • Meine Antwort über dem Zitat beginnen [erl.]

    • 43vc5vft
    • 4. Februar 2012 um 08:42

    Hallo mrb,

    das Problem ist gelöst.

    Ich hatte schlicht und einfach vergessen, die Einstellungen für meine anderen Identitäten entsprechend anzupassen.

    Funktioniert nun also alles. :)

    Danke!

  • Posteingang nach 2 Kriterien sortieren [erl.]

    • 43vc5vft
    • 4. Februar 2012 um 08:38

    Hallo zusammen,

    ich glaube, ich bin auf der richtigen Spur.

    Habe nun unter Ansicht folgendes eingestellt:

    "Sortieren nach Kennzeichnung, aufsteigend, gruppiert nach Sortierung"

    Das ist soweit das was ich wollte.

    Allerdings wird diese Ansicht nicht permanent beibehalten, bzw. die ausklappbaren Gruppen "Mit Kennzeichnung" und "Ohne Kennzeichnung" immer zusammengeklappt dargestellt, wenn ich Thunderbird starte.

    Kann ich das noch irgendwo konfigurieren?

  • Posteingang nach 2 Kriterien sortieren [erl.]

    • 43vc5vft
    • 3. Februar 2012 um 17:14

    Hallo,

    danke für deine Antwort.

    Wo kann ich das denn einstellen?

  • Posteingang nach 2 Kriterien sortieren [erl.]

    • 43vc5vft
    • 3. Februar 2012 um 16:15

    Hallo,

    als Gmail-Nutzer bin ich das Interface von Google sehr gewohnt. Dazu zählt auch die Art und Weise wie Nachrichten im Posteingang sortiert werden.

    1. Markierte zuerst.
    2. Danach alle anderen.
    3. Und für alle gilt: die Neuesten stehen oben.

    Lässt sich das auch mit Thunderbird realisieren?

    Bisher konnte ich nur nach Markierung oder Datum sortieren.

    Danke!

  • Meine Antwort über dem Zitat beginnen [erl.]

    • 43vc5vft
    • 3. Februar 2012 um 16:12

    Hallo,

    ich möchte standardmäßig meine Antworten über dem Zitat beginnen.

    Hierzu habe ich unter Konto-Einstellungen - Verfassen und Adressieren das Häkchen bei Original-Nachricht beim Antworten automatisch zitieren gesetzt und "Meine Antwort über dem Zitat beginnen" ausgewählt.

    Manchmal funktioniert dies, in den meisten Fällen springt der Cursor beim Antworten jedoch automatisch unter die Nachricht.

    Was mache ich falsch?

  • smtp Server - Password festlegen

    • 43vc5vft
    • 3. Februar 2012 um 16:08

    Danke für deine Antwort.

    Bei mir wird leider nicht automatisch nach dem Password gefragt.

    In der Statusleiste steht lediglich "Verbunden mit smtp.server.com".

    Die Adresse des smtp Servers ist definitiv korrekt, da ich diese auch in Gmail verwende.

    Grüße

  • smtp Server - Password festlegen

    • 43vc5vft
    • 2. Februar 2012 um 22:52

    Hallo,

    ich nutze lediglich ein Konto mit mehreren Identitäten.

    Nun kann ich bekanntlich den Identitäten verschiedene smtp Server zuweisen.

    Wo kann ich allerdings das Password für die Anmeldung festlegen.

    Nutzernamen kann ich ohne weiteres definieren....

    Danke!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™