1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Philipp Günzel

Beiträge von Philipp Günzel

  • Bestimmte Adressen gehen nicht mehr !

    • Philipp Günzel
    • 6. Februar 2012 um 19:11

    Folgende Anmerkungen sind mir noch wichtig:

    Mit Absender-Adresse meinte ich die Adresse, an
    die der Empfänger dem Absender antworten soll.

    Diese wird auch "reply-to"-Adresse genannt. Man kann
    sie von der Adresse, die man vom Provider bekommen hat
    (also die freenet-Adresse!!!!)
    durch Festlegung abweichen lassen - mit den genannten Problemen bei einigen Providern (z.B. hotmail.com), bzw. damit letztendlich auch eMail-Empfängern.

    Mit vollständigem Postfach meinte ich,
    dass Nutzer nicht von freenet abhängig sind, sondern ihr eigenes
    Postfach mit ihrer gewünschten eMail-Adresse betreiben (lassen),
    und dadurch die eigentliche Absender-Adresse eben nicht mehr freenet lautet, man also keine abweichende reply-to-Adresse angeben muss.

    Freundliche Grüße,
    Philipp Günzel

  • Bestimmte Adressen gehen nicht mehr !

    • Philipp Günzel
    • 5. Februar 2012 um 17:13

    Nein.

  • Bestimmte Adressen gehen nicht mehr !

    • Philipp Günzel
    • 5. Februar 2012 um 13:09

    Guten Tag,

    das Problem dürfte folgende Ursache haben:

    - Immer mehr eMail-Provider verweigern die Annahme von eMails,
    bei denen der hintere Teil (nach dem @) der Absender-Adresse vom Absender nicht die gleiche ist, wie seines Providers.

    Beispiel: Wenn jemand mit [email='testname@freenet.de'][/email] eine eMail
    an eine der betroffenen Provider sendet, z.B. [email='testname@hotmail.com'][/email], aber als Absende-Adresse
    eine andere angibt , z.B. [email='testname@wunschname.de'][/email] (was ja mit Thunderbird möglich ist), dann kommt es zu diesen Fehlermeldungen.

    Weil leider auch viel Missbrauch mit geänderten Absender-Adressen getrieben wird, gehe ich davon aus, dass die Möglichkeit, eine andere Absender-Adresse als @freenet.de fürs Versenden von eMails wohl eher weiter eingeschränkt werden wird - und freenet
    wird sicherlich nicht der einzige Provider sein, bei dem das so ist.

    Als Lösung kommt in solchen Situationen - wenn man unbedingt eine bestimmte Absender-Adresse nutzen will - eigentlich m.E. nur in Frage, dass man zu einem Provider wechselt wo dies (noch) möglich ist, oder sich einen vollständigen eMail-Account mit übereinstimmenden Absender-Namen zulegt, bzw. selbst Inhaber dieser Absender-Domäne ist. Aufs Beispiel bezogen wäre dass dann
    @wunschname.de.

    Ich hoffe weitergeholfen zu haben,
    mit freundlichen Grüßen,
    Philipp Günzel

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™