1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. maxblond

Beiträge von maxblond

  • profilordner wiederherstellungsproblem

    • maxblond
    • 11. August 2013 um 12:34

    Hallo,

    so etwas späte Antwort, hatte die ganze Woche viel zu tun.

    Also, zu deiner ersten Frage: mit "funktioniert nicht" meine ich, dass die alten emails und generell mein Profil nicht auftauchen, sondern Thunderbird "frisch" startet, also leer und möchte ein neues Konto erstellen.

    Zur zweiten Frage: ja, da gibt es eine Datei namens "parent.lock". Was bedeutet das, soll diese Datei entfernt werden damit es funktioniert?

    Edit: ich habe es mal ohne diese lock Datei versucht, leider auch ohne Erfolg.

    Edit2: aus anderen Postings habe ich jetzt herausgelesen, dass es eine Datei namens "prefs.js" geben muss. So eine Datei existiert nicht. Dann liegt es wohl daran?

  • profilordner wiederherstellungsproblem

    • maxblond
    • 5. August 2013 um 19:38

    hallo,

    es sind ja im Sicherungsordner mehrere Profilordner, diese habe ich mir auch angesehen, eines hat ein paar kb, das andere ein paar mb und einer hat 2,29 gb, das ist wohl der richtige. Die profil.ini verweist auch auf diesen Ordner, es ist also alles richtig. Trotzdem funktioniert es nicht.

    Ich habe es so wie in Punkt 1 von dir gemacht, aber es geht nicht. Was ist eigentlich mit dem Profilordner, der auf "C:\Users\......\AppData\Local\Thunderbird" liegt? darin gibt es ja auch einen profilordner? um den muss ich mich nicht kümmern?

    Ich kann mir nur vorstellen, dass irgendetwas an dem gesicherten Profilordner fehlerhaft ist. Ich werde es noch mit Punkt 2 versuchen, aber das wollte ich vermeiden, da ich keinen Plan mehr habe, wie man das Konto einrichtet. Habe ich mir leider nicht aufgeschrieben, ich werds mir merken für die Zukunft.

  • profilordner wiederherstellungsproblem

    • maxblond
    • 5. August 2013 um 13:58

    Hallo,

    danke für deine Hilfe! Ich habe ursprünglich den gesamten Thunderbird Ordner gesichert, der auf appdata/roaming liegt. Darin befinden sich die Ordner "Profiles" und "Crash Reports". Die Profil.ini ist aber nicht vorhanden. ich weiß leider nicht, wieso.

    In dem von mir gesicherten Ordner "Profiles" befinden sich aber insgesamt 3 Ordner die auf .default enden und ein weiterer Ordner. Diese 4 Ordner habe ich in den Profilordner auf c/user.../appdata/roaming kopiert, danach habe ich mit dem Profilmanager einen dieser Ordner ausgesucht. Ich habe es mit allen versucht, aber jedesmal, wenn ich Thunderbird starte, ist nichts da.

    Ich versteh das nicht?

  • profilordner wiederherstellungsproblem

    • maxblond
    • 5. August 2013 um 12:20

    Thunderbird-Version: 17.0.7
    Betriebssystem + Version: win7
    Kontenart (POP / IMAP): ?
    Postfachanbieter (z.B. GMX): nein

    hallo,

    folgendes problem, thunderbird erkennt nach einer neuinstallation auf einer neuen platte die alten profilordner nicht, die ich vorher gesichert habe. ich habe mir die anleitung im thunderbird wiki zu den profilen angeschaut und habe den vorgang ein paar wochen zuvor auch schon mal erfolgreich gemacht, aber jetzt geht es nicht, ich kann mir leider nicht erklären, wieso.

    also, ich habe die kompletten thunderbird ordner auf C:\Users\eigener name\AppData\Roaming und auf C:\Users\eigener name\AppData\Local gesichert. ich habe den sicherungsordner von appdata/roaming an den bewussten ort kopiert und dann thunderbird installiert, aber es funktioniert nicht. ich habe nur den ordner von appdata/roaming ersetzt, den von local nicht, von diesem steht ja nichts in der anleitung.

    was kann das problem sein, ich komme leider nicht drauf, ja jmd eine idee?

  • thundersave problem nach wechsel von xp auf win7[erl.]

    • maxblond
    • 9. Februar 2012 um 10:59

    hallo,

    nach einigem herumprobieren habe ich das problem schlußendlich mit dem profilmanager lösen können.

    zuerst habe ich noch versucht die alten profilordner einfach auf "c:\benutzer\xxx\appdata\roaming\thunderbird\profiles einzufügen. das hat nicht geklappt.
    thunderbird hat die ordner nicht gefunden, obwohl sie dort abgelegt sind wo er sie eigentlich suchen müsste, soweit ich das verstanden habe. sogar in der profil.ini wurde der richtige profilordner angezeigt, trotzdem ging es nicht.

    die lösung mit dem profilmanager geht so:

    mit dem taskmanager einen neuen task machen und eingeben: "C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -p
    danach öffnet sich der profilmanager, hier ein neues profil anlegen und den weg zum profilordner angeben!

    DANKE muzel für die hilfe!

  • thundersave problem nach wechsel von xp auf win7[erl.]

    • maxblond
    • 7. Februar 2012 um 12:19

    ja, ich meine natürlich das backup wiederherstellen! ich bin grad unkonzentriert, weil ich mich sehr ärgere, dass ich inzwischen schon stunden darauf verwende, eine lösung zu finden und ich nicht verstehe, was da falsch läuft.

    ich habe inzwischen einen thunderbird ordner auf C\user\anwendungsdaten erstellt, nach dem versuchten backup ist dieser auch 2gb groß, also müssen die daten drin sein, wenn ich thunderbird startewerde ich aber wie gesagt aufgefordert, ein neues konto zu erstellen?

    hilfe, ich blick da nicht durch...

  • thundersave problem nach wechsel von xp auf win7[erl.]

    • maxblond
    • 7. Februar 2012 um 11:38

    das ist programm ist natürlich zu während ich etwas verändere^^

    aber es ist mir jetzt gelungen die ini zu verändern, ich habe dazu den sicherungsordner auf C verschoben. (der war vorher auf einer externen festplatte)

    nun habe ich alles eingerichtet und die sicherung gestartet. müsste funktioniert haben. wenn ich thunderbird nun starte, verlangt er aber trotzdem von mir, dass ich ein konto einrichte? ist das richtig so? ich hatte gehofft, das lästige kontoeinrichten mit der sicherung umgehen zu können?

  • thundersave problem nach wechsel von xp auf win7[erl.]

    • maxblond
    • 7. Februar 2012 um 11:03
    Zitat von "muzel"

    Hallo,
    das ist ein Problem deines Betriebssystems, du mußt Schreibrecht auf diese Datei haben. Vielleicht mal als Administrator versuchen.
    HTH, muzel

    ich bin aber als administrator angemeldet (?)

  • thundersave problem nach wechsel von xp auf win7[erl.]

    • maxblond
    • 7. Februar 2012 um 10:35

    Thunderbird-Version: neueste version
    Betriebssystem + Version: win7
    Kontenart (POP / IMAP): ?
    Postfachanbieter (z.B. GMX): silverserver

    hallo,

    ich hoffe dass mir hier jemand helfen kann, nachdem ich stundenlang gegoogelt habe und nicht zu einer lösung gekommen bin.

    folgendes problem: ich habe mit thundersave eine sicherung erstellt, auf meinem alten rechner unter windows xp. jetzt auf dem neuen system unter win7 mit 64 bit kann ich die sicherung nicht anwenden?!

    ich habe schon verstanden dass ich die thundersave.ini an die neue programmstruktur anpassen muss (wenn ich thundersave.exe klicke, schreibt er "falscher backuppfad eingegeben, bitte INI überprüfen!".)

    ABER hier kommt das momentan größte problem, wenn ich die ini mit dem editor oder dem word pad öffne und entsprechend verändere, lässt er mich das dann nicht speichern! ("zugriff verweigert")

    was kann man da machen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English