1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. zfvap

Beiträge von zfvap

  • Seit neuestem Update keine Grafiken mehr [erl.]

    • zfvap
    • 7. Mai 2012 um 22:34

    Hallo Zusammen,

    also bei mir hat sich der Verdacht auf die Einwirkung eines Schädlingprogramms in Wohlwollen aufgelöst.
    Boot-CD auf einem sauberen Rechner erstellt (der auchkeine Probleme mit TB 10.0 hat) und dann von der CD aus mit Virenscanner und Anti-Rootkit gescannt - nichts gefunden.
    Es würde mich trotzdem interessieren, was das System dazu bringt, den Eintrag wie von Geisterhand immer wieder zurückzusetzen.

    Enfin - wie ein Freund von mir (der EDV studierte) während des Studiums sagte: "Ach Du Armer, Du glaubst immer noch, Informatik sei eine exakte Wissenschaft"

    Grüße.

    Pierre

  • Seit neuestem Update keine Grafiken mehr [erl.]

    • zfvap
    • 27. Februar 2012 um 21:48

    Hallo Happekram,

    freut mich, dass es auch bei dir funktioniert. Bei mir klappt es weiterhin.
    Ich habe aber in einem anderen Forum gelesen, dass dieses ungewollte Zurücksetzen auf "2" durch einen Trojaner verursacht werden kann.
    Die Virenscans haben bei mir nichts gezeigt, aber ich habe auch nicht von der CD gebootet und dann gescannt.
    An Norton alleine wird es nicht liegen: Auf dem Laptop meiner Frau läuft ebenfalls Norton Antivirus (allerdings unter Windows 7) und ich brauche dort TB nicht zu überlisten: Der Button ist einfach von Anfang an da!
    Da ich bisher keine weiteren Probleme habe, habe ich das gründliche Scannen des Systems nicht als hohe Priorität eingestuft.
    Schaue ab und zu hier vorbei, ich melde mich, wenn es soweit ist.

    Gruß.

    Pierre

  • Seit neuestem Update keine Grafiken mehr [erl.]

    • zfvap
    • 12. Februar 2012 um 18:18

    Hallo Happekram,

    Zitat von "Happekram"

    ich hatte CCleaner installiert, war aber der Meinung, dass der nicht aktiv ist. Ich habe ihn jedenfalls deinstalliert.
    Nach einem TB-Neustart ist permissions.default.image mmer noch 2.
    Wenn ich es auf 1 ändere, werden jetzt aber in allen Mails die Bilder ohne Nachfage angezeigt,
    bis zum nächsten TB-Start ...

    Außerdem habe ich im ADMIN-Konto im Profil-Ordner eine user.js mit user_pref("permissions.default.image", 1); angelegt; das hat aber auch nicht geholfen.

    Ich habe momentan keine Zeit für solche Späße und deshalb beschlossen, dass ich vorerst damit leben kann, da in absehbarer Zeit eh eine Neuinstallation fällig ist.

    Es geht vielleicht doch ohne Neuinstallation.
    Auch ich hatte dasselbe Problem nach Update auf Thunderbird 10.0 (IMAP-Konto, Windows XP SP 3, eingeschränktes Benutzerkonto): Das Button "Externe Inhalte nachladen" war verschwunden, der Eintrag "permissions.default.image" war auf 2 und liess sich partout nicht wirksam auf 1 setzen (nach jedem Neustart wieder auf 2). Da im TB 10.0 das Umstellen des Werts auf 1 ohne Neustart nichts bewirkt, war ich richtig gekniffen!

    Auch ein Eintrag
    user_pref("permissions.default.image", 1);
    in prefs.js wurde irgendwie automatisch in
    user_pref("permissions.default.image", 2);
    umgewandelt, es sei denn, die prefs.js wurde mit Schreibschutz versehen, aber dann wurde der Eintrag mit dem Wert 1 trotzdem superb ignoriert - in der Konfiguration zeigte Thunderbird den Wert 2 an!!! :wall:
    Keine Überraschung, bei mir ist Norton Antivirus 2012 installiert!

    Nun, beim Nachschauen auf MozillaZine findet man, dass der Eintrag "permissions.default.image" in früheren Versionen unter "network.image.imageBehavior" geführt wurde, und das dieser alte Eintrag aus Kompabilitätsgründen heute in "permissions.default.image" umgeschrieben wird (siehe http://kb.mozillazine.org/Network.image.imageBehavior).

    Also: In prefs.js eine Zeile:
    user_pref("network.image.imageBehavior", 0);
    eingefügt. Datei prefs.js zur Sicherheit noch mit Schreibschutz versehen.
    Somit wird der Wert korrekt übertragen und der Übeltäter, der versucht, den Wert von "permissions.default.image" immer wieder auf 2 zu setzen, wird erfolgreich überlistet. :mrgreen:

    Bin mal gespannt, wie nachhaltig die Lösung ist, oder ob sich Norton auch hierfür wappnet.

    Gruß.

    Pierre

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™