1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. highlandpipe

Beiträge von highlandpipe

  • ACHTUNG: Alle Mails im Posteingang weg

    • highlandpipe
    • 20. Februar 2012 um 15:08

    Danke für die Antwort !!
    Hier die Pfade im Detail:
    ...............u7seoz99.default/Mail/Local Folders
    In diesem Ordner liegen Inbox, Junk; Drafts, ... usw.
    Alle diese Dateien sind sowohl von Thunderbird aus, als auch mit jedem Editor lesbar. Inbox enthält zuzeit 18kB an Mails (die "alte" Inbox hatte ja über 4GB und verursachte den Absturz). Hier sind auch meine eMails, die ich inzwischen erhielt.
    Daneben gibt es aber noch Ordner mit den Namen der Server meiner beiden Provider:
    ...............u7seoz99.default/bpop.telekom.at
    Da gibt es einen Trash mit 0kB und eine Inbox mit 2,95GB - sowie eine Inbox.msf.
    Diese Inbox ist mit nichts lesbar, und ein Hex-Dump liefert nur Nullen !
    Weiters
    ...............u7seoz99.default/mail.utanet.at
    Da ist ähnliches los. Die Inbox hat nur inzwischen 0kB, die Inbox.msf 2kB.
    Ja, und einen leeren Ordner gibt es auch noch:
    ...............u7seoz99.default/smart mailboxes
    ________
    Soweit zur Aufklärung. Die Frage ist, warum es mehrere INBOX-Dateien gibt.
    -------------
    Ich habe diesen Post auch verfasst, um andere THUNDERBIRD-User zu warnen - natürlich ist Daten sichern wichtig !!
    Gruß aus Ö'streich.

  • ACHTUNG: Alle Mails im Posteingang weg

    • highlandpipe
    • 20. Februar 2012 um 10:20

    Thunderbird-Version: 9.0.1
    Betriebssystem + Version: Win XP Professional 2002 SP3 [Version 5.1.2600]
    Mein PC: CPU Dual-Core E6300 2.8GHz 3.5 GB RAM
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): mail.utanet.at und bpop.telekom.at
    Liebe Kollegen,
    Habe dasselbe Problem (Posteingang ist weg) wie bei den folgenden Postings :
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&p=309016
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=54318
    Vorgeschichte: Nach der Meldung "Der Ordner Posteingang ist zu groß .... " habe ich alle Ordner komprimiert, die Meldung kam aber immer wieder.
    Ein Blick in den TB-Ordner: Die INBOX-Datei war über 4GB groß.
    Ich archivierte noch wichtige alte eMails und versuchte neuerlich die Ordner zu komprimieren --> der Vorgang wurde auch angezeigt. Aber ohne Erfolg.
    Auch Neustarts erfolglos.
    Da bin ich auf den Button "Reparieren" bei "Die Zusammenfassungsdatei (*.msf) wird manchmal beschädigt..." gekommen.
    Danach war der Posteingang leer !
    Aber ich konnte wieder neue eMails abrufen, die INBOX arbeitete wieder.
    Eine Suche nach weiteren Dateien wie INBOX oder INBOX-old etc im Mail-Verzeichnis blieb erfolglos, auch die Suche nach gelöschten/verlorenen Dateien mit externen Tools.
    Eine (kostenpflichtige) Anfrage bei JustAnswer® des Thunderbird-Experten-Services bestätigte meine Befürchtung: Dateiverlust ! (Zahlung wird bei erfolglosem Service erstattetet).
    Auch die Windows-Systemwiederherstellung auf einen Zeitpunkt vor dem Problem war erfolglos.
    Resümee: (1) Man muss darauf achten, dass die INBOX-Datei nicht zu groß wird. Auf das automatische Komprimieren nicht verlassen !!
    (2) Beim Reparieren der Zusammenfassungsdatei (*.msf) kann es zu Datenverlust kommen --> Daher vorher wichtige Mails archivieren !!
    Weiters habe ich folgendes bemerkt:
    Neben dem Ordner "Local Folders" im Mail-Ordner des Thunderbird-Verzeichnisses gibt es noch Ordner mit derselben Bezeichnung wie die Server meiner Provider.
    n den Konten-Einstellungen zeigen auch die Pfade der "Lokalen Ordner" jeweils auf diese Folder. Dort gibt es INBOX-Dateien auch die INBOX.msf ist da, auch lesbar, alles andere aber nicht, und ein HEX-Dump ist auch erfolglos.
    Daher meine Frage: Kann man von Thunderbird aus darauf zugreifen ?
    DANKE für Hinweise.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™