1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wippigallus

Beiträge von wippigallus

  • Neuinstallation unter Win7 [erl.]

    • wippigallus
    • 21. Mai 2012 um 08:53

    So, nun habe ich doch noch eine Lösung des Problems gefunden, das es erlaubt, die Links wieder zu aktivieren.

    Beim Datentransfer von einem anderen Computer wurde auch eine Datei namens "mimeTypes.rdf" übertragen.
    Nach dem Totallöschen dieser klappte das Linken wieder.

  • Neuinstallation unter Win7 [erl.]

    • wippigallus
    • 12. Mai 2012 um 10:02

    Ich habe die in TB gemachten Bemerkungen zum "Link öffnet nicht" weitgehenst versucht zu realisieren, aber leider erfolglos.

    Ein Hinweis unter >>http://blog.kretke.net/2011/05/thunde…-im-browser.htm<< bringt auch keine Lösung, denn der relevante Eintrag "network.protocol-handler.external-default" stand bereits auf "true".

    Mir ist nur aufgefallen, dass in der Datei pref.js dieser Eintrag fehlt. Kommt das von der Übertragung aus der ALT_Version von TB oder ist das immer so?

  • Neuinstallation unter Win7 [erl.]

    • wippigallus
    • 11. Mai 2012 um 20:09

    So, nun erscheint TB auch unter Win 7, aber da gibt es noch etwas, das mich hier rückfragen läßt.

    Chip Online sende tden 'Download-Tipp des Tages' mit diversen Links oder für mehr Text 'mehr...'
    Dennoch reagiert keiner dieser Hinweise und leitet mich zum Browser etc. weiter.

    Wo klemmt es hier noch?

  • Neuinstallation unter Win7 [erl.]

    • wippigallus
    • 11. Mai 2012 um 15:00

    Wenn ich die Anleitung richtig interpretiere, so ist das Alte_Profil aus den "Anwendungsdaten" des Users gemeint und das soll nun ins "Roaming".

    Zusätzlich sehe ich aber auch unter "Lokale Anwendungen" ein PROFIL. Was geschieht denn damit?

  • Neuinstallation unter Win7 [erl.]

    • wippigallus
    • 11. Mai 2012 um 11:13
    Zitat von "muzel"

    und immer noch keinen Blick in die Fragen und Antworten geworfen?

    Doch, aber ich habe dennoch es nicht geschafft, eine 1:1-Kopie auf dem neuen Computer zu erstellen, zumal ich ja schrieb, dass der Neue sich weigert, die Kopie des Alten zu akzeptieren.

    Also was soll ich nun machen?

  • Neuinstallation unter Win7 [erl.]

    • wippigallus
    • 11. Mai 2012 um 10:07

    Hallo,

    unter WinXP läuft TB 12.01 einwandfrei.

    Jetzt soll ein neuer Computer mit Win7_64 bit ebenfalls TB haben, aber mit derselben "Optik" wie bislang.

    Vorhanden sind Acronis-Backups (mit den bisherigen Daten), die zum Aufbau genommen werden können.

    Nach einer Grundinstallation von TB müsste es doch möglich sein, durch Kopien, die Alt_Daten komplett zu übertragen.

    Welche Daten muss ich dann wohin bringen/einfügen/kopieren? (Eine Kopie de ralten C:\Programme\Mozilla Thunderbird nach C:\Programme (x86)
    klappt nicht wegen angeblicher Zugriffsrechte (Ich bin als einziger User auch gleichzeitig der Admin)).

  • Add-ons: ImpotExport 2.64

    • wippigallus
    • 1. Februar 2012 um 13:55

    Hallo,
    besagte Erweiterung kann automatisch Backups z.B. täglich erstellen.
    Der gespeicherte Odner trägt als Kennzeichung "Profil-Datum_Uhrzeit" und hat eine Größe von ca. 500MB.

    Wenn ich diesen Ordner wiederherstellen will per IMPORT, was geschieht dann?
    Werden die vorhandenen Daten vorher total gelöscht, dann ersetzt, überschrieben oder was sonst?
    Bislang habe ich dazu noch keine Erkenntnisse.

    Erbitte Auskunft.

  • Email-Gleichstand

    • wippigallus
    • 29. Dezember 2011 um 12:26
    Zitat von "Feuerdrache"

    Davon war aber in Deinen Beiträgen nicht die Rede!
    Dann musst Du zukünftig bei Deinen Ausführungen etwas präziser sein ...


    Waren das nicht Deine eigenen Bemerkungen?

    Also Friede, Freude, Eierkuchen....... :hallo:

  • Email-Gleichstand

    • wippigallus
    • 29. Dezember 2011 um 09:58
    Zitat von "Feuerdrache"

    Davon war aber in Deinen Beiträgen nicht die Rede!
    Dann musst Du zukünftig bei Deinen Ausführungen etwas präziser sein


    Na ja, was hätte der Gesamt-Lebenslauf geändert an der Frage, kann ich außer mit IMAP synchronisieren?

    Interessant ist, es wird hier diskutiert, obwohl m.E. bislang keiner z.B. die Software ausprobiert hat.

    Auch wird von ankommenden Mail geredet, aber wie ist es bei einem PC-Mehrsystem mit ausgehenden? Auch die sollten synchronisiert und erfaßt werden.

  • Email-Gleichstand

    • wippigallus
    • 28. Dezember 2011 um 17:51
    Zitat von "slengfe"

    Zumal Du mir die Antwort auf meine Frage schuldig geblieben bist/quote]Minst Du etwa:"Aber was spricht denn gegen rums Vorschlag?"

    Ganz einfach.
    Bei 3 IMAPs müßte ich weit über 200,- Euronen/anno berappen.

    Wäre das für Dich kein Argument?

  • Email-Gleichstand

    • wippigallus
    • 28. Dezember 2011 um 12:29
    Zitat von "Feuerdrache"

    Hier erfolgt die Synchronisierung der gesendeten bzw. empfangenen mails mit Hilfe des AddOn ImportExportTools und einer grundsätzlichen Sellbstdisziplinierung am Rechner bzw. an den Rechnern.


    Schön & gut, aber das trifft doch sicher nur bei Single-Betriebsweise zu. Wenn aber mehrere User mit Fest- und Portablen PCs "werkeln", ist das nicht mehr möglich.

  • Email-Gleichstand

    • wippigallus
    • 28. Dezember 2011 um 10:33
    Zitat von "slengfe"

    noch nie was von den beiden Programmen gehört - auch nicht hier im Forum. Aber was spricht denn gegen rums Vorschlag? Auch ich bin der Meinung, dass dies die einzig sinnige Lösung ist. Alles andere ist gefrickelt und kann nie den gesamten Mailbestand synchronisieren.


    Und ich bin der Ansicht; " Viele Wege führen nach Rom", so auch etwas "gefrickelte" Alternativen.

  • Email-Gleichstand

    • wippigallus
    • 28. Dezember 2011 um 10:08

    Ich hatte gehofft, dass es vielleicht User gibt, die das Problem z.B. mit Softwares wie "Allway Sync" oder "DirSync" lösen. ( zum letzten Programm gibt es im Internet m.E. eine überaltete Anleitung, die ich nicht 1:1 übersetzen kann.)

  • Email-Gleichstand

    • wippigallus
    • 27. Dezember 2011 um 11:20

    Hallo,

    sicherlich ist meine Frage ein "alter Hut", aber mir würde eine Lösung sehr helfen.
    2 Rechner sind täglich im Einsatz, und so kommt es, dass die Email-Eingänge nicht identisch sind, weil sie von POP bzw. IMAP kommen.

    Dennoch sollten letztendlich Gleichstände vorhanden sein, damit auf jedem Rechner der gesamte Datenverkehr identisch ist und bleibt.

    Wie macht man das am besten?

  • Email Recovery

    • wippigallus
    • 13. November 2011 um 13:50
    Zitat von "rum"

    lies dazu in der FAQ Wie kann ich gelöschte Mails wiederherstellen? .

    Dazu ist zu sagen, dass das Add_On "Recover deleted messanges 0.3" zu TB 8.0 total inkompatibel ist und daher nichts bringen kann.

  • Email Recovery

    • wippigallus
    • 13. November 2011 um 10:43

    Hallo,

    es kommt vor, dass Emails gelöscht werden und dann doch noch gebraucht werden müssen.

    Für viele Fälle im Betrieb mit Windows-XP kann man Files per "PC Inspector File Recovery" suchen und wieder herstellen lassen.

    Wie sieht so etwas unter TB aus?
    Gibt es hier auch eine entsprechende Möglichkeit und wenn JA, bitte WIE?

  • "Papierkorb" löschen

    • wippigallus
    • 1. September 2011 um 19:52

    Gibt es hier denn Niemanden, der mir die richtige Lösung nennen kann?

    Ich will mit 1 Befehl alle Papierkörbe löschen :flehan: :flehan: :flehan:

  • "Papierkorb" löschen

    • wippigallus
    • 20. August 2011 um 18:14
    Zitat von "rum"

    Virtuelle Ordner einrichten

    Sorry, ist der Papierkorb schon von zu Hause aus virtuell oder muss ich ihn erst dazu machen?

    Die zitierte Anleitung hilft mir leider nicht weiter - ist sie vielleicht noch für ältere TB's? -, und daher habe ich meine Ordner hier eingestellt mit der Bitte, dass man mir sagt, wie ich vorgehen muss, um mit 1x Delete alle Einträge zu löschen.

    Externer Inhalt img840.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    TIA

  • "Papierkorb" löschen

    • wippigallus
    • 19. August 2011 um 18:46
    Zitat von "rum"

    ...du scheinst ja IMAP Konten zu haben, ...oder hast du POP-Konten?

    Ja, ich habe beide Arten von Konten, daraus resultieren die 4 Papierkörbe

    Zitat von "rum"

    ...sieht so aus, als hättest du die Ansicht oberhalb der Kontenordner auf "Gruppierte Ordner" stehen?

    Sicher, so ist es.

    Zitat von "rum"

    .Du kannst dann mit Rechtsklick>Eigenschaften auswählen, welche Papierkörbe/Ordner dort angezeigt werden.

    Müssen dann im Register "Allgemein" --> "Name des Ordners" + "Adresse" jeweils identisch sein?

  • "Papierkorb" löschen

    • wippigallus
    • 19. August 2011 um 10:13

    Hallo,

    schon in den älteren TB-Vers. ist mir aufgefallen, dass der Papierkorb nicht immer vollständig geleert wird, wenn man den entsprechenden Befehl absetzt.

    Mein Papierkorb weist 4 "UNTER"-Körbe auf:

    o Arcor IMAP
    o GMX
    o1&1 Fax
    o Lokale Ordner


    Lässt sich das abstellen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™