1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wippigallus

Beiträge von wippigallus

  • Spam-Folder

    • wippigallus
    • 1. Februar 2010 um 20:11
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    ...zuerst einmal müssen wir wissen, wer die Mails in den Spamordner verschiebt. Bei IMAP gibt es nämlich auch die Möglichkeit, dass dieses das Spamfilter des Providers vornimmt.

    Unter EXTRA-->Konteneinstellungen gibt es für <arcor-IMAP> 7 Untergruppen.
    Leider weiß ich nicht, wo eine entsprechende Voreinstellung des Providers ist.

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    ...Sollte es das Junkfilter des TB sein, der die Einstufung als "Junk" vornimmt (=> dann ist die Mail auch immer mit dem Junk-Icon markiert!)

    Eine solche Markierung haben die Spams nicht.

    Peter, so ist der momentane Stand.

  • Spam-Folder

    • wippigallus
    • 1. Februar 2010 um 17:51

    Hallo,
    allein 36 Seiten befassen sich bei der Suche unter TB mit dem Begriff "SPAM".

    Neuerdings landen Emails einer meiner Kunden stets im Folder:
    <<arcor -- IMAP -- Spam>>

    Wie kann ich es einrichten, dass die Emails wieder wie bisher NICHT dort enden?

  • MS News Server

    • wippigallus
    • 25. Januar 2010 um 18:09

    [quote="wippigallus"]... und finde die Datei auch unter "Gesendet":

    Externer Inhalt img715.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jetzt hat mir extern (H.K.Wagner) den richtigen Tipp gegeben: "...als Newsserver 'news.microsoft.com' verwendet werden."

    Ich hatte aber "msnews.microsoft.com" für den Server.

    (Wieso es damit füher geklappt hat, weiß ich absolut nicht, aber nun funkts)

  • MS News Server

    • wippigallus
    • 25. Januar 2010 um 12:45
    Zitat von "schlingo"

    wie heißt der Betreff? Findest Du Deinen Beitrag mit einem anderen NUA (z.B. OE)? Findest Du Deinen Beitrag auf Googlegroups?

    Der Beitrag lt.: Konverter und stammt vom 22.1.2010.
    Einen zeitentsprechenden Eintrag gibt es in der Googlegroups (noch) nicht.

    Das Überprüfen mittels OE muß noch warten, da hier nicht installiert.

  • MS News Server

    • wippigallus
    • 25. Januar 2010 um 10:04

    Hallo,
    zunächst einmal der Versuch, das "erledigte" Thema nochmals aufleben zu lassen.

    Ich habe TB 3.0.1 installiert und dabei auch den MS News Server aktiviert.

    Eine Fragestellung im Bereich <m.p.d.word> wurde empfangen und beantwortet.
    Zu dieser Antwort habe ich einen Kommentar geschrieben und an den MS News als Empfänger gesendet.

    Da nach 2 Tagen in dem Fragenblock meine Sendung noch nicht erschien, habe ich deas Senden wiederholt mit demselben Ergebnis: Es ist bei <m.p.d.word> nichts angekommen.

    Wer weiß dazu Rat?

  • TB3: Anhänge für Mails [erledigt]

    • wippigallus
    • 31. Dezember 2009 um 14:30
    Zitat von "rum"

    Rechts-Klicke mal auf die Symbolleiste und dann >Anpassen, da solltest du ein paar Buttons finden.


    Nein nicht ganz so.
    Das Übel war die NICHT_AKTIVIERTE Ansicht --> Symbolleisten --> Verfassen-Symbolleiste.
    Damit kommt dann auch die Büroklammer wieder zum Vorschein.

  • TB3: Anhänge für Mails [erledigt]

    • wippigallus
    • 31. Dezember 2009 um 14:16
    Zitat von "rum"

    ...Meinst du in der Mailliste? Dann rechts oben neben den Spaltennamen auf das Tabellensymbol klicken.


    Ich meine das Anhängen von Bildern/Texten und dgl.

    Externer Inhalt img37.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • TB3: Anhänge für Mails [erledigt]

    • wippigallus
    • 31. Dezember 2009 um 14:02

    Gruß an die Daheimgebliebenen.........

    Wo finde ich den Button "ANHÄNGE" bzw. wie kann ich meine Mail-Seite (inkl. Antworten) einrichten, um die "alte Büroklammer" jetzt wieder zu bekommen?

  • TB3: Info-Spalten

    • wippigallus
    • 31. Dezember 2009 um 12:19

    Grüße - kurz vor dem Jahreswechsel - mit der Frage:

    Wie stellt man jetzt unter dieser Version die sog. <Info-Spalten> ein?

  • Papierkorb "übervoll" [erledigt]

    • wippigallus
    • 1. Dezember 2009 um 13:18
    Zitat von "mrb"

    Tut mir leid, das war keine Antwort auf meine Frage.
    Ich wollte die genaue Größe des Papierkorbs wissen.

    Dann schau bitte das beigefügte 'Bild' an, hier gibt es KEINE Einträge:

    Externer Inhalt img690.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Papierkorb "übervoll" [erledigt]

    • wippigallus
    • 1. Dezember 2009 um 09:38
    Zitat von "mrb"

    ist dein Papierkorb aber auch wirklich leer?

    Ja, denn die Abfrage zeigt keinerlei Eintrag!

  • Papierkorb "übervoll" [erledigt]

    • wippigallus
    • 30. November 2009 um 18:05
    Zitat von "mrb"

    ...Dabei ist das Löschen manchmal wirksamer als das Zurücksetzen.


    Na, damit ist Alles wieder im Lot. Danke.

  • Papierkorb "übervoll" [erledigt]

    • wippigallus
    • 30. November 2009 um 10:10
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    ...Ich gehe mal aus, dass dein Schuss in den Nebel ein Volltreffer war => korrupte Indexdatei.


    Was ist denn mit korrupter Indexdatei gemeint und wie kann man diesen Fehler reparieren?
    Am sinnvollsten wohl, die entsprechenden Dateien löschen und die Regeneration beim Neustart erzwingen? Oder?

  • Papierkorb "übervoll" [erledigt]

    • wippigallus
    • 29. November 2009 um 18:35

    Hallo lb. User,
    unter einer meiner zwei Mailadressen kommt es derzeit zu einer seltsamen Erscheinung, die ich nicht erklären/beheben kann.
    Beiliegend die Darstellung:

    Externer Inhalt img214.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kann man das beheben?

  • Funktion: SUCHEN [erledigt]

    • wippigallus
    • 1. November 2009 um 12:38
    Zitat von "mrb"

    Hallo, muss ich dir Recht geben. Die Suche kannst du in Newsgruppen in den Müll kippen.
    Richte einen virtuellen Ordner ein und wähle nur das Newskonto aus (so geht es schneller als wenn du alle Konten/Ordner durchsuchen lässt), dann geht es.


    Danke mrb, es klappt prima, aber darauf muss man erst einmal kommen, den Vir._Ordner als Eselsbrücke zu nutzen. : :top:

  • Funktion: SUCHEN [erledigt]

    • wippigallus
    • 29. Oktober 2009 um 19:03

    Hallo,
    wenn man z.B. die SUCH-F'on startet, wird kein Ergebnis gefunden, obwohl das Wort im Betreff steht. Woran liegt das?

    Externer Inhalt img203.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • MS News Server

    • wippigallus
    • 29. Oktober 2009 um 09:45

    So, nun muss ich doch noch einmal mich melden, denn in einer der News-Gruppen gibt es "Meldungen", die ich gern gelöscht wüßte. Aber wie geht denn das?
    In der Anlage ist es zu sehen, die 'Chinesischen Texte' sind nicht mein Ding.
    http://img692.imageshack.us/i/msnewsserverg.pdf/

  • Adressbuch

    • wippigallus
    • 21. Oktober 2009 um 19:59
    Zitat von "rum"

    ...und wie kommst du auf diese Idee? Das ist eigentlich doch nur ein Symbol. :rolleyes:

    Ganz einfach, weil bei vielen Programmen so ein Button mit der entsprechenden Funktion belegt ist.
    Hier wäre ein Link zum 'Kontakt' schon angebracht. Vielleicht lässt sich das demnächst noch realisieren`?! :top:

    Dann gibt es unter TB m.E. noch eine gewisse Ungreimtheit.
    Einmal heißt es "KONTAKT" und zum Anderen unter 'EXTRA' heißt es "ADRESSBUCH".

  • Adressbuch

    • wippigallus
    • 21. Oktober 2009 um 15:02
    Zitat von "graba"

    ...und was passiert, wenn du auf den Button "Kontakte" klickst?

    graba,
    dann öffnen sich

    1 'Persönliches Adressbuch'

    und.

    1 'Gesammelte Adressen'.


    Mir aber ging es darum, dass sich beim Anklicken des besagten Buttons die "Kontakte" zeigen und sich fest legen lassen sollten.

  • Adressbuch

    • wippigallus
    • 21. Oktober 2009 um 12:16

    Wenn ich eine neue Mail versenden will und das Blankoformular "Verfassen" aufrufe, kann ich keine Adresse aus dem Adressbuch durch Anklicken des entprechenden Buttons finden und übertragen.Siehe:
    http://img198.imageshack.us/i/tbadressbuch.pdf/

    Wo fehlt in meinem TB die entsprechende Einstellung?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™