1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wippigallus

Beiträge von wippigallus

  • Provider: web.de

    • wippigallus
    • 21. September 2009 um 14:06
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    ...macht es sich gut, wenn du uns einmal deine exakten Kontoeinstellungen posten würdest. Bildchen senden...

    @ Peter_L.,

    hier kommen meine Einträge unter web.de:

    Externer Inhalt img87.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img8.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img12.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img8.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img23.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • MS News Server

    • wippigallus
    • 21. September 2009 um 13:25

    Hallo,

    da muß ich hier noch einmal vorstellig werden.
    Bei der jetzigen Ansicht ist jede News-Meldung einzeln dargestellt, auch wenn es Antworten zum selben Thema sind.

    Frage. Wie kann ich so etwas kaskadieren, d.h. NUR eine Themen-Zeile :flehan:

  • Provider: web.de

    • wippigallus
    • 21. September 2009 um 13:13

    Moin, Moin,

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    ...Es sind garantiert entweder der Benutzername oder das PW falsch.
    Vorher schon mal die beiden relevanten Einträge im PW-Manager löschen.

    Wäre schön zu wissen, was sich hinter dem Acronym "PW" versteckt, denn dann könnte ich genau so schnell antworten, wie es Peter_L. gemacht hat.
    TIA

  • Provider: web.de

    • wippigallus
    • 21. September 2009 um 12:12

    Angemeldet bin ich mit TB 2.0 für das POP3-Konto bei "web.de".

    Jedes Mal, wenn ich das TB-Mailprogramm starte, kommt nachfolgende Meldung:

    Externer Inhalt img35.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dies, obwohl ich mein Passwort hinterlegt habe. Nach dem Schließen des obigen Menüs kommt dann:

    Externer Inhalt img35.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ist das immer so, oder muß ich in der Konten-Einstellung etwas ändern?

  • [TIPP] Thundersave 1.0 Backupprogramm

    • wippigallus
    • 19. September 2009 um 13:54

    Warum startet das Thundersave 0.9.1 mit einem VBScript nicht durch?
    Sicherlich kann mir einer der Programmierer erklären, was in dem Script noch zu ändern ist :flehan:
    =============
    'Start der Email-/News-Sicherung in Thunderbird mit Thundersave 0.9.1 von Caschys
    '
    Set wshShell = WScript.CreateObject ("WSCript.shell")
    wshshell.run """C:\Extra\Mozilla Thunderbird\TB_Saver\thundersave.exe""", 6, True
    'set wshshell = nothing

    =============

  • Fehler-Konsole

    • wippigallus
    • 16. September 2009 um 13:06

    Jetzt kommt der "Hammer".

    Warum, welhalb, ich weiß es nicht; denn plötzlich sind die Fehlermeldungen weg und das OHNE mein direktes Dazutun oder gar Verändern irgend eines Eintrages, einer Datei etc. :versteck:

  • [TIPP] Thundersave 1.0 Backupprogramm

    • wippigallus
    • 16. September 2009 um 13:02

    caschy,

    nachdem ich erst jetzt von OE zu TB gekommen bin,hätte ich mein VBSript umschreiben müssen, aber da fand ich die Fertige_ Software, die meinen Vorstellungen genügt.

    Aber vielleicht ist das Progamm noch um eine Kleinigkeit zu erweitern?

    Ich hatte vor der Absicherung eine Frage eingebaut, ob ggf. danach der Computer total herunter gefahren und beendet werden soll.
    Das zur Anregung für das nächste Update/Upgrade. :bindafuer:

  • Sicherung der Mails/News von TB

    • wippigallus
    • 15. September 2009 um 10:11
    Zitat von "allblue"

    ... siehe: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Ein_Backup_erstellen

    allblue,
    besagtes Programm ist einfach zu installieren und ich werde versuchen, wie es beim Wiederherstellen reagiert. Zuvor will ich aber noch einige Tage lang die Backups sichern.

    ps.
    Bei OE konnte ich die *dbx_dateien - per Software - auslesen zu *.eml_dateien.

    Wie geht das jetzt mit TB? Gibt es da auch eine gleichartige Möglichkeit?

  • Sicherung der Mails/News von TB

    • wippigallus
    • 14. September 2009 um 18:35

    Vor meinem jetzigen Umstieg auf Thunderbird 2.0.0.23 (20090812) hatte ich mir für OutlooExpress ein Programm geschrieben als VBScript, das täglich die Emails/MS_News auslas und als *.rar-Dateien speicherte. Als Inhalt hatte jeder dieser Tagesordner folgende Einträge:

    • OutlookExpress
    • Favoriten
    • Rules_Mails.reg
    • Regeln.reg
    • Konten.reg
    • Ident.reg
    • User.wab

    Welche Daten empfehlt Ihr für die Speicherung bei TB?

  • signature [erledigt]

    • wippigallus
    • 14. September 2009 um 11:25

    Rothaut & rum,

    d.h. es gibt bei besagtem Add-on keine Möglichkeit der Platzierung, SCHADE :tear:

  • signature [erledigt]

    • wippigallus
    • 14. September 2009 um 10:41
    Zitat von "mrb"

    das Menü Verfassen & Adressieren in den Kontoeinstellungen hilft dir da weiter?


    Ich denke, mit meiner Einstellung kann ich die Position der Signatur NICHT beeinflussen, oder doch?

    Externer Inhalt img36.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Quote Colors - graf. Zitieren funktioniert nicht immer

    • wippigallus
    • 14. September 2009 um 10:31

    Hallo,
    trotz der "Erledigung" hänge ich mich noch an, denn ich will keinen neuen Thread anfangen.

    Edit: Das ist ja eine tolle Begründung - zumal der Inhalt deiner Zeilen überhaupt nicht zu dem von dir gewählten Thread passt! :evil: Deshalb habe ich deinen Beitrag in einen eigenen Thread umgewandelt und in den passenden Thread-Bereich eingegliedert. Mod. graba

    Ich setze als Add-on u.a. Quote Colors 0.2.9 ein und habe das so eingestellt, dass ich die <Zitat-Ebenen-Farben> für 'Text + Hintergrund' gewählt habe und <Grafisches Zitieren> auch bei' Reintext-Nachrichten'.

    Nu zeigen sich bei meinen Emails (ob alt oder neu habe ich noch nicht kontrolliert), dass einige mit farbigen Linienen, andere mit Größerzeichen (>>>>) markiert sind.

    Wie kann das sein?

  • signature [erledigt]

    • wippigallus
    • 14. September 2009 um 10:14
    Zitat von "Rothaut"

    Freut mich riesig, dass ich helfen konnte .

    Moin, Moin,

    Leider muß ich im "ERLEDIGTEN" Thread nochmals rückfragen, denn bei der Beantwortung von Emails ist mir nun aufgefallen, dass die Signaturen grundsätzlich ans ENDE gestellt werden, wie lang und wie oft auch geantwortet wurde.

    M.E. sollte eine Antwort stets dem "Schrieb" voran gestellt werden.

    Ist da auch was zu machen?

  • Mailabruf bei WEB.DE funktioniert nicht [erledigt]

    • wippigallus
    • 13. September 2009 um 14:28
    Zitat von "graba"

    Setze mal ein Häkchen bei "Neue Nachrichten automatisch herunterladen"!
    Außerdem bei Port 110 TLS markieren.

    graba
    Die 1. Korrektur reicht voll aus, um Emails von <web.de> abzurufen nach TB.
    TLS muß man lassen; dafür in dieser Zeile NIE aktivieren, sonst "meckert" TB.

    Fazit:
    Et löppt & "I'm havy on whire"
    Nochmals Dank für schnelle Hilfen :idee:

  • Mailabruf bei WEB.DE funktioniert nicht [erledigt]

    • wippigallus
    • 13. September 2009 um 13:35

    Hier noch eine Info seitens TB, aber für mich die FALSCHE Version. (habe Version 2.0.0.23 (20090812))

    Externer Inhalt img132.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Mailabruf bei WEB.DE funktioniert nicht [erledigt]

    • wippigallus
    • 13. September 2009 um 13:29
    Zitat von "graba"

    Welche Servereinstellungen hast du vorgenommen? --> Screenshot

    So sieht es für <web.de> aus:

    Externer Inhalt img30.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Mailabruf bei WEB.DE funktioniert nicht [erledigt]

    • wippigallus
    • 13. September 2009 um 11:52
    Zitat von "graba"

    Nachfrage: Senden kannst du über "web.de"?

    Yes, no problem :flehan:

  • Mailabruf bei WEB.DE funktioniert nicht [erledigt]

    • wippigallus
    • 13. September 2009 um 11:28

    Einen schönen Sonntag,

    Zitat von "Rothaut"

    Ich habe Avast schon eine ganze Weile...Du hast jetzt einen tollenvLink gepostet zu einer Anleitung, wie man Avast einstellen sollte/könnte, wenn man thunderbird verwendet.

    So "sieht" man sich schnell wieder.

    Ich habe ebenfalls avast! 4.8 unter WindowsXP-Home, aber der Link ist für mich derzeit nur ein Hinweis, dass man das Antivirus-Programm anpassen sollte, aber m.E. mit seinen Bildern total überholungsbedürftig, denn die vorgeschlagenen Einstellungen gibt es teilweise gar nicht mehr.

    Wie ich überhaupt dazu komme?
    Ich stelle fest, dass ich nach dem Wechsel von OE6 zu TB plötzlich sämtliche Mails, die in <web.de> auflaufen, nicht mehr "zugespielt" bekomme und nur noch in <web.de> selbst lesen kann.

    Aber das hat sicherlich noch einen weiteren Grund als nur avast!, ODER?

    Schön, wenn ich bei den vielen Foren_Texten zu KONTEN, einen direkten Hinweis bekäme.

  • signature [erledigt]

    • wippigallus
    • 13. September 2009 um 10:03
    Zitat von "Rothaut"

    Wenn Du in Deinen Kontoeinstellungen unter Verfassen das Kontrollkästchen Mails als HTML senden deaktivierst, dann erscheint eine mehrzelig erstellte Textdatei auch mehrzeilig als Signatur.

    Das War's! Heureka!
    Somit ist schon wieder ein Problemchen aus dem Weg geräumt, was wieder für TB spricht.

    Allen Helfern einen schönen Sonntag und nochmals DANKE für die Tipps :zustimm:

  • signature [erledigt]

    • wippigallus
    • 12. September 2009 um 20:07
    Zitat von "graba"

    ...ich habe das gerade mal getestet: In "Wordpad" meine Adresse eingegeben und als txt-Datei gespeichert, beim Add-on eingefügt, eine Mail mit der Signatur versendet - kein Problem. Alle Infos untereinander.


    Schön für Dich, aber bei mir klappt es unter Signature Switch 1.6.4 leider (noch) nicht Selbst wenn ich die <Funktion txt +Zeilenumbruch> wähle.beim Abspeichern. Ich sehe den Einzeilentext in der neuen Mail, ändert sich das beim Versenden denn?
    Muß das denn unbedingt eine Txt-Datei sein?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™