1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. bauigel

Beiträge von bauigel

  • Dateinamenbenennung beim "Speichern unter"

    • bauigel
    • 28. Februar 2012 um 10:54

    hallo mrb,

    danke für deine bemühungen und es hat ein bisschen gedauert, bis ich das toolauch ausgibig testen konnte.

    das import-export-tool löst zwar nicht das problem, auch hier kann ich die empfängeradresse nicht in den dateinamen miteinfügen lassen :rolleyes: , aber das tool bringt trotzdem ein paar gute und nützliche mölgichkeiten beim speichern und exportieren von nachrichten :-).

    ich würde den post gerne offe lassen, falls jemandnoch eine andere idee hat.

    mfg
    bauigel

  • Dateinamenbenennung beim "Speichern unter"

    • bauigel
    • 24. Februar 2012 um 01:50

    Thunderbird-Version: 10.0.2
    Betriebssystem + Version: Win 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): freenet

    Hallo,

    ich habe sehr viele mails auf der festplatte zu speichern. dazu kommt dass ich mehrere konten für verschiedene empfänger eingerichtet habe, die aber alle in einem ordner angezeigt werden. wenn ich mehrere mails im thunderbird markiere und über die rechte maustaste "speichern unter" auswähle, werden alle emails nach festlegung des speicherortes folgendermassen abgespeichert:
    betreff - 'absendername-name' und/oder (emailadresse) - datum uhrzeit

    wobei der absendername je nachdem ob die adresse im adressbuch ist und (damit der name angezeigt wird) mitgespeichert wird und in hochkommas gefasst steht, die absenderadresse in klammern, das datum im format jjjj-mm-tt und uhrzeit hhmm
    da ich den empfängernamen auch mit im dateinamen stehen haben will, speicher ich nun jeweils separat pro empfänger und benenn die dateien auf windows-ebene *per hand* um, was ziemlich umständlich ist.

    nun zu meiner frage:
    Kann ich thunderbird festlegen, wie der Dateinamen automatisch benannt wird? Und wenn ja wo?

    um missverständnisse vorzubeugen, ich will nicht archivieren im thunderbird, sondern extern auf der festplatte speichern :)

    vielen dank im voraus :D
    lg
    chris

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™