1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Piacetto

Beiträge von Piacetto

  • weiteren eMail Account anlegen

    • Piacetto
    • 28. Februar 2012 um 17:23

    Hallo Peter,

    etwas falsch gedacht und interpretiert... :-)

    Ich nutze meinen privaten Rechner und habe von meinem AG einen Email-Account bekommen.
    Dieser ist natürlich von dem AG mit Passwort vergeben worden und somit nutze ich dieses Thunderbird NUR für die geschäftlichen eMails.

    Privat nutze ich Googlemail und habe dort mehrere Accounts, da ich nebenberuflich ein Gewerbe betreibe. ( vom AG genehmigt)

    So - und nun meine Frage:
    Ich finde die Handhabung mit Thunderbird so angenehm, das ich dieses Programm auch nun für mich privat/gewerblich nutzen will. Das wiederum aber nicht über den Account, den ich von meinem AG zur Verfügung gestellt bekommen habe.
    Muß ich mir nun extra einen zweiten Rechner kaufen und das Programm dort installieren??? oder kann ich einen weiteren eigenen Account auf meinen PC installieren ??
    Ich hoffe, es ist nun verständlicher ...

    Herzlichen Gruß

  • weiteren eMail Account anlegen

    • Piacetto
    • 28. Februar 2012 um 16:58

    Hallo an slengfe, Peter und Feuerdrache,

    Danke für die Antworten.
    Ich möchte eben nicht den Account meines AG nutzen.

    1. wenn ich nicht mehr für den AG arbeite, komme ich nicht mehr an die Mails
    2. ggfs. liest der AG mit.

    Ich möchte einen separaten und eigenen Account nutzen.
    Wenn ich Thunderbird erneut runterlade, erhalte ich logischer die Nachricht, das das Programm schon installiert ist.

    Was kann ich also tun oder geht das gar nicht ?

    Vielen Dank für die tollen Antworten :-))

    Grüße Piacetto

  • weiteren eMail Account anlegen

    • Piacetto
    • 28. Februar 2012 um 16:13

    [Hallo,
    ich hoffe, mir kann jemand helfen:
    Ich nutze Mozilla Thunderbird als Mailprogramm. Dieses läuft über meinen Arbeitgeber. Daher kann ich über diesen Account keine weiteren eMail Konten anlegen.

    Ich möchte nun privat auch Thunderbird benutzen und möchte nun wissen, wie ich einen weiteren Account einrichten kann. Was muß ich tun, ohne auf den Account meines Arbeitgebers zugreifen zu müssen ??

    Vielen herzlichen Dank

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™