1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Gandolf

Beiträge von Gandolf

  • junk mail filter problem ...

    • Gandolf
    • 5. März 2012 um 20:44

    Hallo graba,

    natürlich achte ich auf alle Warnmeldungen.. :flehan: Aber ich würde mal sagen, das Problem, welches kein ganz kleines war, wurde gelöst, oder?

    Zwar nicht von mir, sondern von Stefan (unbekannterweise), Dank sei ihm dafür noch mal.

    Bei mir war es diese von vielen probierten Maßnahmen, die zum Erfolg geführt hat. Und ich denke, dass wird sie bei allen anderen auch.

    Also dann... schönen Abend.

  • junk mail filter problem ...

    • Gandolf
    • 5. März 2012 um 17:13

    Thunderbird 10.0.2., Windows 7

    So hat es bei mir mit dem Markieren der Junkmail-Konten geklappt. Ist von Stefan :hallo: http://forum.die-computer-ecke.de/viewtopic.php?f=21&t=3155

    Zitat

    "Bei meinen Umstieg von Outlook auf Thunderbird (siehe Erfahrungsbericht viewtopic.php?f=24&t=3154 ) bin ich auf ein seltsames Verhalten gestoßen:
    Problem
    A) Sind mehrere E-Mail Konten vorhanden und so konfiguriert das es nur einen gemeinsamen Posteingang gibt (Lokaler Ordner), vergisst bzw. behält Thunderbird die Einstellungen in "Junk" nicht mehr. (Extras -> Konten -> Konto Name -> Junk)
    D. h. Man setzt z. B. ein Häkchen Junk verschieben in Ordner XY. Wechselt anschließend auf eine andere Ansicht und geht wieder zurück, so sind bereits die Einstellungen verworfen worden. In meinem Beispiel waren die Felder immer leer.

    B) Ankommende E-Mails verschwinden einfach. Bestenfalls kann man noch erkennen, dass eine E-Mail angekommen ist, diese aber einfach wieder verschwindet. Wohin ist nicht ersichtlich.

    Lösungsvorschlag
    Weiterhin ist mir aufgefallen, das nicht nur die Junk Einstellungen davon betroffen sind, sondern auch andere.
    Dieses Problem scheint nicht erst seit Version 5 zu sein, sondern einige Leute berichten seit jeher davon. Warum und wieso das so ist weiß ich nicht. Möglicherweiße handelt es sich hier um einen Bug?
    Zunächst empfehle ich allen ein Backup von Thunderbird zu machen und das Tutorial kurz zu überfliegen, bevor man beginnt. Währenddessen kann/wirds schonmal unübersichtlich ;-)

    Um die Junk Einstellung zu behalten muss man folgendermaßen vorgehen:

    1. Programm starten bzw. bei geöffneten Programm neustarten.
    2. Bei ALLEN E-Mail Konten zunächsten wieder den seperaten Posteingang einstellen: Extras -> Konto Einstellungen -> Konto Name -> Server-Einstellungen -> Erweitert -> Seperater Posteingang. Am besten beginnt man mit den obersten Konto und arbeitet sich nach unten. Kein Konto darf ausgelassen werden. Mit OK bestätigen.
    3. Programm schließen. Programm starten. (Änderungen werden dann auch gespeichert und ausgeführt. Nach neustart sollten wieder die seperaten Konten zu sehen sein)
    4. Dann bei ALLEN E-Mail Konnten die Junk Einstellungen machen. Von oben nach unten arbeiten! Markieren: Junk Filter für dieses Konto aktivieren, Persönliches Adressbuch, Neue Nachrichten verschieben in Lokale Ordner. Diese Einstellung muss bei jedem Konto, einschließlich des Lokalen Ordners, völlig identisch sein. Wird hier ein Konto übersehen, wird die Einstellung beim darauf folgenden Konto schon wieder vergessen!!
    5. Dann wieder mit Ok bestätigen. Programm neustarten damit die Änderungen wirksam werden.
    6. Erst jetzt kann man auf globen Posteingang stellen: Extras -> konto Einstellungen -> Konto NAme -> Server Einstellungen -> Erweitert -> Globaler Posteingang + häckchen. Auch hier wieder von oben nach unten arbeiten, nichts übersehen, überall muss es identisch sein.
    7. Mit Ok bestätigen. Programm neustarten.

    Dann sollte alles ordnungsgemäß funktioneren. Läuft bei einem Junk Filter wieder was in einen "leeren Ordner", hat man was übersehen. Dann muss man wieder zunächst den seperaten Posteingang einstellen bei allen Konten. Und die Schritte 1-7 durcharbeiten. Offenbar tritt eine Art Einstellungssperre ein, nachdem man bei einem der Konten auf globalen Eingang gestellt hat.

    Für alle die ihre verschwundenen E-Mail suchen: Der Junk Filter ist aktiv geworden und hat die E-Mail tatsächlich nicht ins "leere" (beispiel von mir, er zeigte ja nur einen leeren Ordner) verschoben oder gelöscht, sondern in einen Junk Ordner eines der Konten d. h. Seperate Konten wieder einstellen, Programm neustarten, dann können die E-Mails aus dem Junk Ordner geholt werden und z.B. in den Posteingang von Lokalen Ordner gezogen werden. (und danach wieder Schritte 1-7 wiederholen).

    Bei der ganzen Aktion empfehle ich auch die E-Mails nicht abzurufen bzw. nicht automatisch abrufen zu lassen (Häkchen raus bei Extras- Konto Einstellungen -> Server Einstellungen -> "Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen" und darunter einen 20 min. rythmus einzustellen). Dann kann man beruhigt arbeiten ohne in Sorgen geraden zu müssen E-Mails wieder zu suchen.

    Über Erfahrungen und Erfolgsberichte zu dem Problem kann hier gerne geschrieben und ausgetauscht werden!

    Liebe Grüße,
    Stefan"

    Alles anzeigen

    Ach ja, danke Stefan. Du bist der Größte!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™