1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. memolu

Beiträge von memolu

  • 'Postfach ist voll' immer noch ein übler Thunderbird Bug!

    • memolu
    • 10. März 2012 um 10:17
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    nur ein kleiner Tipp von mir:
    wer auch weiterhin seine Freude an Thunderbird haben möchte, sollte das beachten:
    Posteingänge leer(!) und komprimiert halten.
    Alle anderen Ordner sollten 500 MB nicht überschreiten.


    500 MB ist doch heute eigentlich ein Klacks ! Und außerdem: was mache ich mit meinen alten Emails, die ich ja nicht entsorgen will oder darf ? Ich habe in den Eingängen nie mehr als 500 MB, aber zusammen mit der Ablage scheint das Problem ja auch zu bestehen.

  • Kann ich meine Daten auf einen neuen Computer übertragen??

    • memolu
    • 10. März 2012 um 01:06

    Ich habe mir die oben gegebenen Links mal angesehen und verstehe schon, dass sich das etwas kompliziert anhört für Computernutzer die nicht so sehr in Programminternas einsteigen (wollen oder können).

    Ich habe jetzt mein Thunderbird mit dem kostenlosen Programm MozBackup auf einen neuen Computer übertragen und das war einfach und leicht verständlich anzuwenden und hat auch bis auf eine Kleinigkeit gut funktioniert. Im übrigen ist das Programm auch sehr gut geeignet, laufende Sicherungen der Thunderbirdinhalte regelmässig anzulegen und auszulagern, falls einmal ein ungewollter Datenverlust auf der Platte eintritt.

    Man erstellt auf dem alten Computer eine Sicherungskopie von Thunderbird mit MozBackup, was mitttels einer sehr guten Benutzerführung des Programms ganz einfach ist; dann installiert man zunächst Thunderbird neu auf dem neuen Computer und stellt dann mit MozBackup mit der Restore- Funktion den alten Zustand des Emailprogramms wieder her.

    Das kleine Poblem das ich hatte, war folgendes, und es tritt wohl nicht auf, wenn man die Normaleinstellungen unter Thunderbird nicht verändert. Ich hatte bei meinem Thunderbird allerdings aus Gründen der zusätzlichen Datensicherheit, um die Emails auf einer anderen Partition abzuspeichern als der des Systemordner von Thunderbird in den Servereinstellungen den Lokal Ordner auf LW D gelegt, während das System wie üblich auf C installiert ist.

    Beim Rücksichern auf dem neuen Computer wollte ich das dort natürlich wieder genauso haben und MozBackup hat mir die Daten dann mit dem (falschen) Eintrag "C:/D:/......" beim Lokalen Ordner zurückgespeichert und das konnte natürlich nicht funktionieren; nach dem einfachen Löschen des "C:/" im Eintrag für den Lokalen Ordner war aber alles in Ordnung und Thunderbird läuft nun auf dem neuen Computer wieder genauso wie auf dem alten.

    Ist ansonsten und wenn man den Pfad des Lokalen Ordner nicht verändert ein Kinderspiel, Thunderbird mit MozBackup von einem alten auf einen neunen Computer zu migrieren ! Kann ich nur wärmstems empfehlen.

  • 'Postfach ist voll' immer noch ein übler Thunderbird Bug!

    • memolu
    • 10. März 2012 um 00:28

    Ich scheine ein ähnliche Problem zu haben; ich kann plötzlich keine Emails mehr löschen und bekomme stattdessen die Meldung:

    Den Ordner "Posteingang" konnte nicht komprimiert werden, weil das Schreiben in diesen Ordner fehlgeschlagen ist. Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Speicherplatz und Schreibberechtigungen auf dem Dateisystem haben, und probieren Sie es nochmals.

    Dabei ist mein Ordner "Posteingang" definitiv nicht zu voll, denn ich habe darin immer nur wenige Emails, während ich die eingegangegen Email immer in die Ablageordner verschiebe.

    Insgesamt habe ich aber im Emailsystem inziwschen sehr viele Emails abgelegt ! Wo oder wie kann ich denn eigentlich feststellen, wieviele GB an abgelegten Emails ich in Thunderbird zur Zeit verwalte ?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English