1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Marky Mark DE

Beiträge von Marky Mark DE

  • Datumsformate in Smart Template

    • Marky Mark DE
    • 28. März 2012 um 23:00

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    vielleicht kannst du ja einen "sehenden" Freund oder Bekannten bitten dir zu helfen, entweder eine Formulierung zu finden die Paolo versteht oder dir bei den Screenshots behilflich zu sein um dein Anliegen besser verständlich zu machen

  • Datumsformate in Smart Template

    • Marky Mark DE
    • 23. März 2012 um 13:38

    Guten Tag,

    wir haben in der Vergangenheit schon sehr viel am Addon gemacht und halten uns auch an Empfehlungen vom AMO Reviewerteam.
    Wir wollen ja auch nicht, daß unser Addon Fehler bei anderen Addons oder gar in Thunderbird selber auslöst.
    Die Anforderungen die AMO stellt, werden halt immer strenger.
    AMO prüft die Addons wirklich auf Herz und Nieren bevor sie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, denke das wird auch mit ein Grund sein, warum viele Addons jetzt nach und nach nicht mehr upgedatet werden, schließlich sind die Addonentwickler keine von Mozilla bezahlten Programmierer sondern eben nur Leute, die es sich zum Hobby gemacht haben zu Programmieren und damit Thunderbird oder auch Firefox mit Funktionen aufzuwerten, ganz gleich ob das nun ein Funktionsaddon oder ein Theme ist.
    Und bei Themes habe ich mir sagen lassen, ist das ganze noch schlimmer, weil Mozilla bisher in jeder Hauptversion so viel an seinen Codes ändert, daß ein Theme dauernd angepasst werden muß, weil neue Codes reingenommen und andere wieder entfernt werden - so kann man sich die Addonentwickler auch vergraulen -> siehe Kasteo einst Noia Theme Entwickler https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/noia-20-extreme/!

    Vielleicht versuchst du dem Paolo was du meinst wirklich mal mit Screenshots zu erkären eine andere Idee habe ich auch nicht, möglicherweise ist das wirklich sehr kompliziert zu erklären...

  • Datumsformate in Smart Template

    • Marky Mark DE
    • 22. März 2012 um 22:11

    Hallo Rothaut,
    wir haben das Addon erst übernommen, das eine oder andere schauen wir uns natürlich auch bei anderen Addons ab, ob wir nun genau diese Funktion einbauen weiß ich derzeit nicht, zumal mein Kollege und programmierer Hauptberuflich derzeit sehr eingespannt ist.
    Wir haben uns schon viele Ideen aufgeschrieben und sobald Zeit ist, fangen wir mit der Umstzung an.
    Bugfixes gehen natürlich erstmal vor, wenn welche auftauchen...
    Nein es ist auch recht unwahrscheinlich, daß sich ST4 mit anderen Addons beißt, weil wir von Mozilla angehalten wurden die ganzen Codes auf Strict umzubauen: soll heißen keine "Globalen" Programmierungen sondern Strict auf das Addon bezogen, somit sollte sich ST4 auch nicht mit anderen Addons beißen.

  • Datumsformate in Smart Template

    • Marky Mark DE
    • 20. März 2012 um 09:05
    Zitat von "Rothaut"

    ein Kontextmenü auf dem Antwortenbutton, das sich mit Rechtsklick öffnet oder von mir aus, was ich noch schöner finden würde, im Kontextmenü der Mail ein Reply to ignorieren und dem Absender direkt Antworten. Stimmt ein Absender antworten gibt es ja schon in thunderbird selber, nur greift das bei den meisten Mailinglisten nicht und man antwortet dennoch an die gesamte Liste und nicht dem Absender direkt, wenn man dies möchte, also dem Absender etwas mitteilen, was nicht für die gesamte Mailingliste bestimmt ist. Zumindest die Mailinglisten, die ich selber betreue und auch viele andere, die mit der Listenverwaltungssoftware Mailman ausgestattet sind, sind so gestrickt, dass im Reply to die Listenadresse und nicht die Absenderadresse des Listenteilnehmers zu finden ist, und das ist auch gut so, weil sonst würden die wenigsten Mails ihr Ziel, die Liste erreichen, sondern dem Absender direkt geschickt werden. Und genau diese Möglichkeit, den Replytoheader zu ignorieren und an die Absenderadresse zu antworten, bietet Change Quote mit diesem Pfeilchen übe3r dem Antwortenbutton, das aber eben für Screenreader nicht erreichbar ist. [...]

    Hallo Rothaut,

    Also entweder ich verstehe dich wirklich nicht oder:
    Antworten Button: ist Sache von Thunderbird da haben wir nichts mit zu tun.
    Allen Antworten Button: ist auch Sache von Thunderbird der aber auch nur dann angeboten wird, wenn es mehrere Absender gibt oder ein Empfänger in Blindkopie ist.
    SmartTemplate4 liest und verarbeitet lediglich Mail und Mailheaderinhalte und kann diese mit Variablen ergänzen, alles andere ist nicht meine Baustelle.
    Das Mailinglistenzeug wird noch kommen, sofern es möglich ist, ich habe schon die Info von meinem Kollegen dem Programmierer bekommen, daß es wohl komplizierter sein wird und er das Projekt aus Zeitgründen vorerst auf Eis gelegt hat.

  • Datumsformate in Smart Template

    • Marky Mark DE
    • 19. März 2012 um 11:40
    Zitat von "graba"


    kein Problem! ich habe den Beitrag geschrieben, weil ich durchaus schon Gegenteiliges bez. der Antworten von Paolo gehört habe bzw. weil er zwischendurch auch mal mitgeteilt hat, dass er zeitlich sehr eingespannt sei. Irgendwie ist auch mal bei ihm der Frust bez. der kurzen Update-Intervallen durchgekommen.

    wunderbar!
    Mag sein, daß Paolo noch vor paar Jahren regelmäßig auf Anfragen per e Mail reagiert hat, doch in der letzten Zeit scheint dem nicht mehr zu sein oder er setzt Prioritäten auf was er antwortet und auf was nicht....
    Schade denn seine Addons sind nicht schlecht und wenn seine User ihm schreiben und keine Antwort bekommen, werden sie das Addon deinstallieren und dann war es das bei den meisten...vorallem wenn die User sehen, daß sich entsprechend Ihrer Mail nichts tut und das Addon weiterhin nicht kompatibel ist oder der gemeldete Fehler weiterhin besteht.
    Wenn man eine e Mail Adresse veröffentlicht, muß man auch damit rechnen Post zu bekommen und dann sollte man, auch wenn es nur was kurzes ist, drauf antworten - meine Meinung.
    Ich will nicht sagen, daß ich ein Supportfreak bin, doch man muß eben abwägen...das ist ja nicht nur so bei dem Support, auch wenn user sich etwas neues wünschen und vielleicht sogar am Code selber basteln und einem diese Version zukommen lasen, muß man abwägen was passiert wenn man diese Änderung nicht rein nimmt...ein Entwickler zu sein ist wirklich nicht ohne!
    Dann kommt noch Mozilla mit den Updateintervallen, den trangsalierungen mit Codeveränderungen sonst schalten die das Addon nicht frei, usw., du siehst ich kann vieles sogar verstehen aber deshalb muß ich es nicht akzeptieren!

  • Datumsformate in Smart Template

    • Marky Mark DE
    • 18. März 2012 um 17:21
    Zitat von "graba"

    Hallo,


    bevor man irgendwelche Aussagen über einen anderen Add-on-Autor tätigt, sollte man sich vorher genauer informieren. Abgesehen von der Menge an nützlichen Add-ons, die Paolo in die Welt gesetzt hat und auch betreut, ist Folgendes sicherlich auch relevant:
    Kaosmos Blog. (Nicht nur den obersten Beitrag lesen!)

    Hallo Graba,

    danke für den Link.
    Selbstverständlich hat Paolo auch gute Addons das habe ich nicht bestritten, ich sagte nur daß seine Codes teilweise etwas kritisch zu bewerten sind....
    Selber nutze ich auch ExternalTemplateLoader schon seit vielen Jahren und davor auch ChangeQuote, daher weiß ich auch, daß ich mit dem was ich schreibe recht habe, möglicherweise wird Mozilla bzw die Reviewer gegen solche Codes was haben, uns gehen sie nämlich auch ordentlich auf die Nerven, es muß so ziemlich alles strict und clean sein ;-)...
    Daß er nicht/selten auf Mails antwortet, ist ja wohl auch kein Geheimnis, ich habe ihn damals bei irgendeinem Update von TB angefragt (sogar mehrmals) wann denn eine kompatible Version eines Addons (glaube es war sogar ChangeQuote) raus kommt, aber ich habe auch keine Antwort erhalten und daher kann ich gut allen anderen die sich an Ihn wenden und ebenso keine Antwort bekommen mitfühlen, hoffe daß das nichts schlimnmes ist...ich vertrete lediglich meine Meinung...seht das bitte nich als irgendeine Wertung seiner Person oder seines könnens!

  • Datumsformate in Smart Template

    • Marky Mark DE
    • 18. März 2012 um 10:36

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    bitte gerne :-)

    zu1: ich bin was ChangeQuote angeht nicht mehr am ball, das Addon hatte ich vor SmartTemplate eingesetzt und benutze es nun nicht mehr.
    Hin und wieder schaut man sich natürlich ein bischen in den Codes um...
    Daß der Author Paolo Kaosmos nicht antwortet weiß ich ;-) Dat is ma en geiler support ne.... bei uns gibts zügig Antworten und Hilfe!
    Kein Wunder daß man seine Addon nicht bei AMO findet... okay denke das hat auch Scripttechnische Gründe... seine Scripte sind nicht ganz ohne....
    Warum willst du so einen komischen Pfeil haben?
    Screenreader?
    Du kannst mich gerne auch per e Mail anschreiben (smarttemplate4{at}gmx{dot}de) es erklären und Screenshots anhängen, damit ich sehe was du meinst und was du dir da wünscht... ich stehe nämlich auf dem Schlauch...


    zu2: Mailingliste: wird noch kommen (falls möglich), unsere To Do Liste ist derzeit länger als dein Wunschzettel zu Weihnachten und mein Kollege kommt zu nichts, ich bin ja kein Programmierer... bischen xul, html Kram und css zeug kann ich dann war's das schon ;-)
    Habe einfach Geduld, aufgeschoben ist nicht aufgehoben, auf der To Do Liste ist es.

    Fakt ich baue grade an einer neuen Version rum aber das stellt sich problematischer da als es sollte, ob ich das soweit fit bekomme, daß sie Ostern raus kann weiß ich noch nicht.
    Da sind nämlich richtig viele Änderungen drin.... keine neuen Funktionen also keine neuen Variablen aber dennoch ist es ziemlich groß.

    Adressbuchvorlage, Filterregeln: das funktioniert technisch leider nicht, wenn ich das richtig verstanden habe.
    Das Thunderbird Adressbuch und auch die Filterregeln sind in Binärfiles abgelegt/gespeichert und diese Files kann man nicht mit Javascript auslesen
    -> das war eine Antwort des original Authors von Smarttemplate auf eine review.
    Somit müssten wir ein eigenes / zusätzliches Adressbuch einbauen und das ist dann nicht nur für uns eine Horroarbeit sondern der User muß auch alles doppelt führen - nee nee nee das lassen wir.

    Vorlage nur im Mailbody: ja das ist korrekt.
    Du kannst aber auch eine Vorlage global für das Global Konto erstellen und diese nimmst du dann für alle Antworten - alternativ könntest du auch für deine e Mail Adresse die du in der newsgroup nutzt eine eigene Vorlage erstellen, das geht für jede Identität getrennt oder Global ganz wie du das möchtest, zugegeben ich habe es nicht mit Newsgroups ;-)
    Achso und du kannst in Thunderbird wenn du z.b.
    rothaut@rothaut.at als POP3 oder IMAP Account hinterlegt hast, auch zu dieser @rothaut.at" noch weitere Identitäten hinzufügen, dann ist der Absender/Empfänger nicht mehr rothaut sondern z.b. schwarzhaut@rothaut.at ;-)
    -> die Info ist nur für den Fall, daß du das brauchen kannst.

  • Datumsformate in Smart Template

    • Marky Mark DE
    • 17. März 2012 um 00:34
    Zitat von "Rothaut"

    guten Abend!

    Vielen Dank für diese Erklärung, aber ich verstehe dann nicht, wieso ich das X-Sent nor bei %dateshort% und %datelocal% brauche, und bein normalen %date% nicht.

    Guten Abend Rothaut,

    brauchen tust du %X:=sent% gar nicht, wenn du immer mit dem aktuellen Datum beim antworten oder weiterleiten überschreiben willst ;-).

    %date% wird aus dem original Nachrichtenheader geladen und nicht bearbeitet/verarbeitet, %datelocal% und &dateshort% werden per Script verarbeitet (werden aus dem Betriebssystem über Thunderbird ausgelesen) und daher kann man hier auch %X:=sent% anwenden.
    Die Variable %date% ist somit die einzigste die IMMER unverändert bleibt und somit nur bei Antworten und Weiterleiten genutzt werden kann, die beiden anderen funktionieren somit für Neue Nachrichten, Antworten und Weiterleiten - > siehe auch Hilfe innerhalb des Addons oder auf unserer Supportseite http://www.tool8now.com/smarttemplate4/index.php.

  • Datumsformate in Smart Template

    • Marky Mark DE
    • 16. März 2012 um 15:14
    Zitat von "muellerpaul"

    Hallo,


    stümmt, mit SmartTemplate (früher) braucht es nicht dieses %X:=sent% davor. SmartTemplate4 ist aber auch eine Fortführung der Erweiterung - basierend auf SmartTemplate - mit einem anderen Autor. Beide Varianten sind verfügbar, wobei SmartTemplate nicht mehr weiterentwickelt wird.


    Ähmm, also erklären kann ich es nicht, weil...


    ...ich in diesem Punkt 'ne ähnliche Vita habe :D (Bei mir war es eher ein Handtuch)

    Ich kann da auch nur feststellen, dass ein %date% in beiden Erweiterungen (also auch früher) das Datum, incl. Format, aus dem Header (Quelltext) ausliest - und nehme es einfach gelassen hin...

    Gruß
    muellerpaul

    Alles anzeigen

    nicht ganz: früher hatte man die zusätzlichen Variablen %X:=today% und %X:=sent%, die als Art "Schaltervariablen" dienten und das Addon fest umgestellt hatten also entweder auf today oder sent, was auch für mich als ich das Addon übernommen habe sehr verwirrend war, da der original Autor nicht viel von Erklärungen hielt und ich das in der Hilfe irgendwie erklären mußte ;-).
    Somit mußte man früher auch das %x=:sent% nicht dauerhaft vor seinen Variablenstring setzen sondern nur einmalig um dem Addon zu sagen "hey ich will immer sent Werte" -> der Schalter %X:=today% schatete wieder auf aktuelle Werte zurück auch hier nur einmalig gesetzt.

    Seit SmartTemplate4 (Version 0.7.4) ist es soweit umgebaut, daß man das %X=today% nicht mehr benötigt, da alle Datum und Zeitvariablen IMMER die aktuellen Werte ausgeben, die vorherige "Schalterlösung" ist mangels Logik gestrichen ;-).

    Wenn man also auf eine Nachricht antwortet und NICHT mit aktuellen Werten überschreiben will, setzt man vor seinen Variablenstring im Reiter "Antworten" oder auch "Weiterleiten" einfach das %X:=sent% davor und man hat in der Antwort die ja auch Tage später sein kann, die Original Werte wann die Mail gesendet wurde ;-).
    Denke diese Änderung ist einfacher für den User als die vorherige Lösung mit diesem jecken Schalter.

  • Neu: SmartTemplate (ähnlich wie Changequote) - ein Vergleich

    • Marky Mark DE
    • 16. März 2012 um 15:01
    Zitat von "graba"

    Hallo muellerpaul,


    danke für den Tipp. Habe das Add-on in FAQ: Auflistung einiger Erweiterungen eingebaut.

    danke! ;-)

  • Neu: SmartTemplate (ähnlich wie Changequote) - ein Vergleich

    • Marky Mark DE
    • 16. März 2012 um 14:58
    Zitat von "allblue"

    Hallo,

    ganz frisch ist die Erweiterung SmartTemplate, die ähnlich zur lange bekannten Erweiterung Change quote and reply format den Kopf einer E-Mail beim Antworten anpassen kann (anstelle von "XY schrieb:")

    vielen Dank für diesen schönen Vergleich, doch es gibt noch einen technischen sehr gravierenden Nachteil von ChangeQuote den man auch nicht außer acht lassen sollte!
    ChangeQuote trägt sich fest in die About config ein und wenn der User das Add-on deinstalliert bleiben diese Einträge zurück, das kann zu Fehlfunktionen von sauber geschriebenen Add-ons oder gar Thunderbird führen.
    SmartTemplate oder auch SmartTemplate4 setzt zwar auch Einträge in der About config (ohne geht es gar nicht), aber diese werden mit deinstallation des Addons entfernt - klarer Vorteil!
    Ein weiterer Vorteil von SmartTemplate/SmartTemplate4: man kann nicht nur die Reply Header (Quote Header) anpassen, sondern komplette HTML Templates für Neue Nachricht, Antworten und Weiterleiten nutzen ;-).

    Ja ich selber nutze SmartTemplate auch schon sehr lange und mußte dann mit großem Bedauern feststellen, daß es nicht mehr weiter entwickelt wird wobei ich auch die Gründe hierführ kenne, da ich in regem Mailkontakt zu dem original Author stand.
    Aus diesem Grund habe ich SmartTemplate aufgegriffen und es als SmartTemplate4 wieder veröffentlicht.
    Dann kam tool8 als Programmierer hinzu (ich bin kein Programmierer) und er hat in der Vergangenheit viele Bugs behoben und auch einige Änderungen in der Bedienbarkeit umgesetzt.

  • Neu: SmartTemplate (ähnlich wie Changequote) - ein Vergleich

    • Marky Mark DE
    • 16. März 2012 um 14:50

    Angel2k
    ChangeQuote hat leider einen sehr gravierenden Nachteil, den ein normaler User leider nicht sieht!
    ChangeQuote trägt sich fest in die about config (sowas wie die Regitry in Windows) ein und wenn du das Addon deinstallierst, bleiben diese Einträge zurück, das dürfte einer der Gründe sein, warum der Author des Addons nicht auf AMO vertreten ist, denn das ist eine Sache die die Reviewer von AMO nicht gerne sehen.
    Derartiges Verhalten von Add-ons kann zu Fehlfunktionen anderer (sauber) geschriebenen Add-ons oder gar Thunderbird führen!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English