1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. luemmel58

Beiträge von luemmel58

  • Thunderbird und SSL/TLS

    • luemmel58
    • 23. März 2012 um 22:45

    Hallo Peter,
    um dem (unbedarften) Klienten, (mir selbst), die Installation zu vereinfachen gehen die Entwickler her und versuchen bei der Erstinstallation mit den eingegebenen Daten in einer Datenbank nach einem passenden Datensatz zu suchen und "falls gefunden", die Grundkonfiguration des Accounts einzustellen. Da ich kein IMAP mag muß ich halt den Vorgang abbrechen und die Werte für den Pop-Server selbst eingeben. Ich hoffe, dass ich es bis hierher richtig verstanden und wiedergegeben habe.
    Nun verändert man nicht täglich die Konfiguration seines Email accounts und ruft ja immer den gleichen Mailserver (mit diesem Account) auf.
    Meine Frage an die Spezialisten lautet etwas besser formuliert:
    Es gibt ja irgendein Protokoll, dass den Verkehr zwischen dem Emailprogramm und dem Mailserver regelt. Ist es nicht möglich, dass der Mailserver (aufgrund seiner Programmierung) mittels Protokoll dem Emailprogramm die Konfiguration vorschlägt und durch Bestätigung des Anwenders als Konfiguration seines Accounts akzeptiert? Es steht einem natürlich frei ( für Sonderfälle) andere Parameter einzugeben und den Account so zu konfigurieren, wie man möchte.
    Für mich als unwissender Anwender wäre es viel einfacher, meinem Hoster ( seiner Mailserverkonfiguration ) zu vertrauen als,daß ich einfach alle Möglichkeiten der Einstellung durchspiele, bis "irgendein" Email-Verkehr gegeben ist.
    Vielleicht ließt einer der Thunderbird Entwickler diesen Artikel und kann mir sagen, ob durch das Verbindungsprotokoll das Emailprogramm bei der Erstinstallation (Erstkontakt mit dem Mailserver) eine Konfiguration stattfinden kann oder vielleicht schon stattfindet.
    Vielen Dank für Eure Antworten

    P.S. Sicherheit ist immer relativ. Mit der SSL/TLS Einstellung wird ja immer nur der Verkehr zwischen Emailprogramm und "meinem" Mailserver verschlüsselt. Wie es nach dem Mailserver weitergeht weiß ich nicht. Bei mir dreht es sich hauptsächlich darum, dass mein Benutzername und das Passwort meines Accounts im Protokoll verschlüsselt wird.

  • Thunderbird und SSL/TLS

    • luemmel58
    • 21. März 2012 um 18:46

    Thunderbird-Version11:
    Kontenart (POP / SMTP):
    Kann sich Thunderbird11 automatisch auf die Konfiguration eines Mailservers einstellen?
    Bsp.: Mailserver ist auf sichere Verbindung SSL/TLS vorkonfiguriert und Thunderbird erkennt diese Einstellung und arbeitet mit SSL/TLS obwohl er in der Konfiguration die Grundeinstellung " Verbindungssicherheit:keine " hat?
    MfG

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™