1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Robert Ratlos

Beiträge von Robert Ratlos

  • Mails aus mozmsgs-Ordner zu retten?

    • Robert Ratlos
    • 8. April 2012 um 19:31

    Hallo Muzen,

    erstmal vielen Dank für deine Antwort. Aber ich glaube, selbst wenn ich das gesamte Profil übernommen hätte, hätte ich das selbe oder ein ähnliches Problem: Es ist offenbar bei der Datensicherung etwas schiefgelaufen. Während der allgemeine Posteingang und zwei meiner drei Unterordner wie gewünscht gespeichert wurden, habe ich von "Gesendet" und einem dritten Unterordner eben nur diese komischen Mozmsgs-Ordner. Mache ich die auf, zeigt er mir nur jeweils eine Handvoll Mails an.

    Die konnte ich inzwischen mit der Import/Export-Erweiterung in meinen neuen TB überspielen - aber wo sind die mehreren Tausend anderen? Wie gesagt erfahre ich über "Eigenschaften" bei beiden Ordnern, dass dort eine Zahl von Dateien drin sein soll, die ziemlich gut hinkommt, so wie auch das Megabyte-Volumen gut hinkommt. Aber er zeigt mir diese Dateien - hoffentlich die gesuchten Mails - nirgends an, geschweige denn, dass ich sie importieren könnte.

    Das ist das weiterhin ungelöste Kernproblem.

    Hier nochmal eine genauere Darstellung des gesicherten Profils:

    Ich klicke auf das Profil, dann Mails, dort findet sich dann eine Inbox-Datei, die ich mühelos übernehmen konnte, sowie etliche dieser Mozmsgs-Ordner ("Archives", "Drafts" und auch der wichtige Ordner "sent") sowie Inbox.sbd.

    Klicke ich auf Inbox.sbd, finden sich dort für 2 der 3 Unterordner des Posteingangs die Dateien im gewünschten Format und von allen dreien eben diese Mozmsgs-Ordner. Ich verstehe überhaupt nicht, wieso es den dritten Unterordner nur in diesem Mozmsgs-Format gibt, denn er unterscheidet sich ja qualitativ nicht von den beiden anderen. Und das selbe gilt eben auch für den Gesendet-Ordner.

    Daher nochmal die Bitte: Hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem? Was sind diese Mozmsgs-Ordner und wie komme ich an die mehreren tausend Dateien, die da angeblich - hoffentlich - drin sind?

    Vielen Dank im Voraus
    Robert

  • Mails aus mozmsgs-Ordner zu retten?

    • Robert Ratlos
    • 1. April 2012 um 18:15

    hallo zusammen,

    verwandte probleme wurden hier im forum zwar schon erörtert, aber damit komme ich leider nicht weiter. hier also mein problem:

    ich habe vor einer neuinstallation meines rechners das TB-profil gesichert, sicherheitshalber gleich zweimal (DVD/USB-Stick). nach der neuinstallation die aktuelle TB-version runtergeladen, neues profil angelegt und die entsprechenden ordner aus dem alten profil reinkopiert (wie ich das gesamte alte profil einfach übernehme, habe ich nirgends verstanden und mich deshalb für diese variante entschieden). das hat mit der datei Inbox und mit zwei unterordnern meines posteingangs problemlos funktioniert, beim erneuten öffnen von TB waren alle mails wieder da.

    das merkwürdige: sowohl die datei "sent" als auch ein dritter unterordner meines posteingangs existieren in keiner der beiden sicherungskopien - dafür aber entsprechende dateiordner mozmsgs. klicke ich da auf "eigenschaften", sprechen sowohl die zahl der dateien als auch das volumen dafür, dass die gesuchten mails dort alle vorhanden sind. aber wie komme ich an die nun ran? wenn ich die jeweiligen dateiordner mozmsgs aufmache, sind da viel weniger dateien drin, als es sein müssten, und eine datei-endung, die ich in eml ändern könnte (das wurde in anderen threads empfohlen), sehe ich nirgends.

    für jeden rat dankbar grüßt:
    robert


    Thunderbird-Version: 11.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™