1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Squel

Beiträge von Squel

  • Neue abgerufene eMails verschwinden sofort

    • Squel
    • 3. April 2012 um 14:51

    So sieht das Ganze jetzt bei mir aus. Hab' alles bereinigt und auch die jeweiligen Ordner komprimiert. Neue eMails verschwinden weiterhin :aerger:

    Bilder

    • TB1.jpg
      • 115,59 kB
      • 800 × 450
  • Neue abgerufene eMails verschwinden sofort

    • Squel
    • 3. April 2012 um 14:24

     Edit von Mod. rum: ich habe das unnötige Fullqoute entfernt. Bitte nutze die Buttons Antworten oder Schnellantworten und zitiere nur das Notwendige, sonst wird der Thread sehr unübersichtlich. Danke!


    == Aha! 55MB sagt er mir hier...

  • Neue abgerufene eMails verschwinden sofort

    • Squel
    • 3. April 2012 um 13:47

    Darüber bekomme ich die Information wie groß die einzelne Mail ist, jedoch nicht wie groß sie alle in Summe sind. Ich hab' vorhin einfach mal den Ordner AppData kopiert weil ich das Programm mal neu installieren möchte um zu testen. Das waren 14GB. Wieviel ist zuviel?

    Sollte ich ganz alte Mails mal händisch löschen?
    Wäre das mit Auswählen der Mails und entfernen drücken getan? Reicht das auch?
    Wie räume ich mein Konto mal gewaltig auf?

  • Neue abgerufene eMails verschwinden sofort

    • Squel
    • 3. April 2012 um 12:25

    So, Recover und Extra Folder Columns sind installiert. Das Programm hat 0 Mails wiederhergestellt, alles noch beim Alten. Das mit der Inbox könnte sein. Die ist mächtig voll mit über 1300 Mails. Wie allerdings arbeitet dieses "Extra Folder Columns"? Hab' installiert, neu gestartet, nichts passiert?

    Wo sehe ich die Größe der Inbox? Finde leider nichts. Hab' nicht so wirklich die Ahnung von dem Programm. :cry:

  • Neue abgerufene eMails verschwinden sofort

    • Squel
    • 3. April 2012 um 11:44

    Funktion hab' ich aktiviert. Gute Idee! Danke

    Wie funktioniert das mit dem recovern? Programm hab' ich geladen. 17KB nur groß :eek:
    Wie verwende ich das jetzt?

  • Neue abgerufene eMails verschwinden sofort

    • Squel
    • 3. April 2012 um 11:15
    Zitat von "slengfe"


    1. Hast Du wirklich POP? Oder doch IMAP? (Bitte in den Konteneinstellungen überprüfen.)slengfe


    == Servertyp: POP, Server: pop.gmx.net

    Zitat von "slengfe"

    2. Liegen die Mails noch auf dem Server?slengfe


    == Alle Mails sind aus dem GMX Konto abgeholt, dort nicht mehr aufzufinden/hinterlegt. Also nein.

    Zitat von "slengfe"

    3. Wie sind in TB die Konteneinstellungen bzgl. des Belassen der Mails auf dem Server (nur bei POP)?slengfe


    == Nachrichten auf dem Server belassen ist deaktiviert

    Zitat von "slengfe"

    4. Hast Du Filter laufen (Extras->Filter)?slengfe


    == Keine Filter aktiv

    Zitat von "slengfe"

    5. Wie ist der JUNK-Filter bzgl. des sofortigen Löschens von JUNK eingestellt?slengfe


    == Junk-Filter ist für dieses Konto aktiv. Unten beim löschen sind keine Häkchen gesetzt

    Zitat von "slengfe"

    6. Greifen andere Geräte / Personen auf das Konto zu?slengfe


    == Nein, mir nichts bekannt.

    Zitat von "slengfe"

    7. Hast Du das Problem auch in TBs abgesicherten Modus?slengfe


    == Bisher nicht getestet. Wie mach ich das?

    Danke für deine Hilfe!

  • Neue abgerufene eMails verschwinden sofort

    • Squel
    • 3. April 2012 um 09:41

    Thunderbird-Version: 11.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Guten Morgen,

    hab' seit gestern auf mir unerklärliche Weise Probleme mit Thunderbird. Starte ich das Programm, lädt dieses meine eMails von GMX in das Programm, jedoch verschwinden diese sofort wieder aus dem Postausgang, ist der Ladevorgang abgeschlossen. Die neuen, gerade geladenen Mails sind nirgend's mehr aufzufinden. Es scheint mir so, als wäre ein Filter oder Ähnliches aktiv, der alles sofort löscht.

    Ich brauche die eMails dringend wieder. Ich hoffe nicht das diese nun gelöscht sind.

    Ich habe am System wissentlich keine Veränderungen vorgenommen. Als Virussoftware nutze ich Avast AntiVir.

    Was kann ich tun?

    Danke!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™