1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. bibi2908

Beiträge von bibi2908

  • Imap und Pop Konto einrichten

    • bibi2908
    • 23. April 2012 um 08:53
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Hi,

    kleiner Hinweis:
    Es gibt kleinere Provider, welche für alle drei Server (POP3-, IMAP- und SMTP-Server) den gleichen Server(namen) verwenden. Natürlich dann mit einer Bezeichnung wie "mail.example.com". Das ist zulässig und funktioniert auch.
    In so einem Fall kann ich mir gut vorstellen, dass der TB beim Einrichten über die gleichen Servernamen "meckert". (Getestet habe ich es mangels "Möglichkeit" nicht.)

    MfG Peter


    Hallo ihr drei und gleichmal vorweg: danke.

    Das ist auch genau das problem. Spritmail will beim Posteingangsserver immer (egal ob Pop3 oder Imap) pop.sprit.org haben.

    wenn ich nun beide account mit imap einrichte habe ich beim einen beim port 993 und verbindungssicherheit ssl/tls und beim anderen account port 143 und verbindungssicherheit starttls

    aber ich mag das so nicht *seufz* - da nun beide als imap eingerichtet sind.

    benutzernamen sind nicht identisch, sind tatsächlich 2 verschiedene konten (passwort und co alles unterschiedlich)

    LG,
    bibi

  • Imap und Pop Konto einrichten

    • bibi2908
    • 20. April 2012 um 14:37

    Thunderbird-Version 11.0.1:
    Betriebssystem + Version Windows 7 Professional 64 Bit:
    Kontenart (POP / IMAP)Pop und Imap!:
    Postfachanbieter (z.B. GMX) spritmail.org:

    Hallo ihr Lieben!

    Ich habe eine Frage die vielleicht etwas komisch erscheint, aber nachdem ich schon den halben Tag versuche das Problem zu lösen, hätte ich die große Bitte an euch, dass ihr mir vielleicht helfen könnt.

    Ich habe bis dato an einem Rechner mit Outlook 2003 gearbeitet, habe aber am Laptop zu Hause Thunderbird und liebe es! Nun dachte ich mir ich installiere am anderen Rechner auch Thunderbird.
    Nun zu meinem Problem:
    Ich habe einen Mail-Anbieter: spritmail. Dieser unterstützt sowohl Imap als auch Pop3 Konten.
    Ich habe auf spritmail 2 Accounts. Der eine soll als Imap eingerichtet werden (da mehrere Endpunkte [Handy und Co] auf die Mails zugreifen) und der andere als Pop3. Doch jedesmal wenn ich versuche das Pop3 Konto zu erstellen, bekomme ich die Meldung "Der Posteingangsserver wird bereits verwendet".

    Im Outlook machte das ganze irgendwie keine Probleme... Habt ihr vielleicht eine Idee?

    Lg, Bibi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English