1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schmetterhaend

Beiträge von schmetterhaend

  • Thunderbird löscht e-mails

    • schmetterhaend
    • 23. April 2012 um 10:24

    Hallo Feuerdrache und Herr Lehmann,

    zunächst vielen Dank für die rasante Bearbeitung und Ihre Informationen!

    Ich habe den Artikel über POP und IMAP gelesen, wobei ich den Eindruck gewonnen habe, daß IMAP für mich eigentlich günstiger ist.

    An der von Ihnen beschriebenen Stelle ist tatsächlich ein Häkchen. Bedeutet das, daß sich die verschwundenen mails noch auf dem Server befinden? Und falls ja, wie gelange ich dorthin und wie kann ich sie wieder an ihren Ursprungsort verfrachten?

    Ich habe niemals bewußt komprimiert - ich weiß nicht einmal, was das ist, wie man das macht und wozu es gut ist. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, daß ich bei Thunderbird auch niemals selbst Mails gelöscht habe - und daß ich auch nicht weiß, wie das geht. Die verschwundenen Mails kann ich auch verschmerzen.

    Mein Hauptproblem aber ist folgendes: Thunderbird soll mir eigentlich dazu dienen, Korrespondenzen in Kopie zu archivieren, so daß ich die Originale bei Freemail löschen kann, um in meinem Mailspeicher Platz zu schaffen (was dringend nötig ist).Tue ich dies jedoch, stelle ich bei meinem nächsten Besuch bei Thunderbird fest, daß dieses die entsprechenden Mails und Ordner auch dort scheinbar selbständig und ohne mein Zutun ebenfalls gelöscht bzw. (hoffentlich) zunächst unzugänglich gemacht hat. Wie kann dies geschehen - und wie kann ich dies verhindern?

    Mit hoffnungsvollen Grüßen --- J. Schmitz

  • Thunderbird löscht e-mails

    • schmetterhaend
    • 22. April 2012 um 22:28

    Hallo Feuerdrache,

    die zweite Variante trifft zu: Servertyp ist IMAP, Server imap.web.de.

    es dankt --- Schmetterhänd

  • Thunderbird löscht e-mails

    • schmetterhaend
    • 22. April 2012 um 20:03

    Thunderbird-Version: 3.1.18
    Betriebssystem + Version: Windows XP
    Kontenart (POP / IMAP): ???
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de

    Geschätzter Leser,

    wer immer diese Botschaft erhalten mag, der sei vorab gewarnt: ich bin alt. So alt, daß ich aufwuchs in einer fernen Zeit, als ein Telefon noch Luxus war - wenn überhaupt vorhanden, so hing es fest verschraubt im Hausflur und war für Privatgespräche tabu. Eigentlich war es ein Mitteilungssystem für absolute Notfälle, ähnlich wie heute der Polizeinotruf. Darüber hinaus gab es außer dem Postweg nur noch die persönliche Mitteilung innerhalb der Sicht - und Rufweite.

    Und das ist auch schon Teil meines Problems: Meine Kenntnis über Funktionsweise und Handhabung von PCs ist beschämend, meine diesbezügliche Auffassungsgabe erbärmlich, mein Erfahrungshorizont verschwindend klein, meine Kenntnis der entsprechenden Termini lächerlich. Dieses Fragenformular zu finden, hat mich viele Stunden lang beschäftigt - nur damit Sie wissen, mit wem Sie es zu tun haben.

    Daher weiß ich auch nicht, was meine Kontenart, ein POP oder ein IMAP ist bzw. wie ich dies feststellen kann. Ich bitte dies zu entschuldigen.

    Zu meinen Fragen: Erfolgreich von Freemail in Thunderbird kopierte E-mails bzw. Ordner verschwinden von dort spurlos, sobald ich sie bei Freemail lösche.

    Frage 1: Kann ich diese wiederbeschaffen? Falls ja -
    Frage 2: Wie muß ich vorgehen?
    Frage 3: Gibt es eine Einstellung, die das Löschen verhindert? Falls ja - siehe Frage 2.

    Sollten Sie die Freundlichkeit und Sachkenntnis besitzen, mir behilflich zu sein, bitte ich Sie meiner oben beschriebenen Begriffsstutzigkeit wegen um etwas Geduld.

    Vielen Dank vorab für Ihre Bemühungen!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™