1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Arphenion

Beiträge von Arphenion

  • Mail-Hintergrundfarbennutzung durch User unterbinden[erl.]

    • Arphenion
    • 25. Mai 2012 um 10:12

    Hallo,

    vielen Dank für den Hinweis - es funktioniert :)

    Grüße

  • Mail-Hintergrundfarbennutzung durch User unterbinden[erl.]

    • Arphenion
    • 11. Mai 2012 um 15:19

    Ich hab jetzt im dazugehörigen User-Profil des TB eine user.js angelegt. Nachdem was ich gelesen habe wird durch diese die prefs.js übersteuert.

    Sie sieht folgendermaßen aus:

    user_pref("mail.identity.default.compose_html";false);
    user_pref("mail.identity.id1.compose_html";false);
    user_pref("mail.identity.id1.htmlSigFormat";false);
    user_pref("mail.html_compose";false);
    user_pref("mail.default_html_action";1);

    Die Übersteuerung funktioniert nicht. Laut Lektüre sollen die hier getätigten Konfigurationen auch in die prefs.js geschrieben werden. Passiert aber auch nicht. Weiß jemand woran das liegen könnte?

  • Mail-Hintergrundfarbennutzung durch User unterbinden[erl.]

    • Arphenion
    • 28. April 2012 um 00:21

    An sich habe ich auch im Netz schon die Möglichkeit gefunden per diverser Textdateien die der TB interpretieren kann, Einstellungen vorzunehmen.
    Ich habe aber leider kein gesammeltes Werk an Befehlen, die in den Textdateien implementiert werden müssen, gefunden.

    Hat da schonmal jemand etwas von gehört?

  • Mail-Hintergrundfarbennutzung durch User unterbinden[erl.]

    • Arphenion
    • 27. April 2012 um 09:24

    Thunderbird-Version: 12.0
    Betriebssystem + Version: Windows XP, aktuellster Patchstand
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): interne EDV-Landschaft

    Hallo Zusammen,

    bei uns gibt es so manchen User, der die Hintergrundfarbe seiner Mails verändert, um diese "schöner" zu gestalten. Wir würden das gerne unterbinden UND verhindern, dass der User diese Einstellung rückgängig machen kann.
    Oder kann man HTML-Mails so verbieten, dass es dem User nicht mehr möglich ist dieses Verbot rückgängig zu machen?

    Vielen Dank für Hilfe! :)

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™