1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mattb

Beiträge von mattb

  • Schriftgröße: Unterschied bei mir zu dem was verschickt wird

    • mattb
    • 31. Mai 2010 um 23:02

    Hi,

    danke für die schnelle Antwort. Die Sache mit Quelltext angucken nutze ich inzwischen auch regelmäßig um zu verhindern, dass ich ungewolltes Formatierungschaos versende. Finde dies aber ehrlich gesagt etwas rückschrittlich, erst in die Source gucken zu müssen. Wenn's wenigstens schon beim Verfassen angezeigt würde. Hab auf Arbeit noch eine 2.x Version - die zeigt alles genauso an, wie es am Ende auch beim Empfänger aussieht. Optionen sind bei beiden Versionen aber etwas unterschiedlich; leider nicht einfach zu adaptieren.
    Werde wohl weiter herum probieren...

    VG

  • Schriftgröße: Unterschied bei mir zu dem was verschickt wird

    • mattb
    • 31. Mai 2010 um 22:31

    Hallo zusammen,

    schon seit längerem ärgere ich mich über ein Phänomen, das ich seit dem Upgrade auf TB 3.0 habe (lang herausgezögert und dann doch irgendwann gemacht).
    Mit der zuvor genutzten 2.x Version hatte ich die Einstellungen irgendwann perfekt optimiert. Jetzt habe ich aber immer wieder das Problem, dass Schriftgrößen bei mir ganz normal angezeigt werden - verschickt wird aber teilweise was anderes. Mitten im Text ändert sich diese - es geht normal in "kleiner" Schrift los und springt dann auf "groß" um - entsteht vermutlich, wenn ich das Schreiben mal absetze, Cursor woanders hinsetze und dann an der ursprünglichen Stelle weiter mache - hier vergisst TB offenbar die bisherige Formtierung. Bei mir aber nicht sichtbar. Hat jemand eine Idee? Hier meine Einstellungen:
    TB 3.0
    Konten: alles IMAP
    WinXP, SP3

    TB-Optionen:
    Ansicht:
    Formatierung: Standard-Schriftart Arial, Größe 10
    Erweitert: Proportional: Serif, Größe 10
    Serif: Arial
    Sans Serif: Arial
    Feste Breite: Arial, Größe 10
    Minimale Schriftgröße 12

    Nachrichten das Verwenden... -> Opt In
    Unproportionale Schriftart... -> Opt In

    Zeichenkodierungen: Westlich
    Wenn möglich, Standardzeichenkodierungen... -> Opt out


    Verfassen
    HTML Optionen
    Schriftart: Arial, Größe: klein


    .. falls ich eine relevante Einstellung vergessen habe, zu erwähnen, reicht ich dies gern nach.
    Gibt es Ideen, woran das liegen kann?

    Danke und beste Grüße,

    mattb

  • Ordner lassen sich nicht löschen

    • mattb
    • 4. Dezember 2007 um 17:41

    Hi, besten Dank für den Vorschlag. Die Sache mit Abonnieren und entsprechenden Ordner entfernen hat perfekt funktioniert. Kannte ich noch gar nicht, diese Funktion. Prima - danke Dir!

  • Ordner lassen sich nicht löschen

    • mattb
    • 3. Dezember 2007 um 16:03

    Hallo in die Runde,

    ich verwende TB zum Abrufen mehrerer eMail Konten über das IMAP-Protokoll. Nun habe ich das Problem, dass sich einige selbst angelegte Ordner innerhalb eines solchen Kontos nicht löschen lassen. Da der erste Löschversuch die Verzeichnisse nur lokal (und innerhalb einer Sitzung wirklich wirksam) löschte, aber nicht auf dem Mail-Server, habe ich die Ordner dann online per Webmail gelöscht, wo sie auch nicht wieder auftauchen. Aber im TB sind sie immer noch vorhanden und wollen einfach nicht verschwinden. Ich kann sie in einer Sitzung löschen, das Programm schließen und wieder starten - und da sind sie wieder. Inzwischen habe ich auf die aktuelle Version 2.0.0.9 upgegraded, aber auch das nützt nichts. Hat jemand eine Idee?


    Besten Dank schon im Voraus,

    Matthias

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™