Hi,
danke für die schnelle Antwort. Die Sache mit Quelltext angucken nutze ich inzwischen auch regelmäßig um zu verhindern, dass ich ungewolltes Formatierungschaos versende. Finde dies aber ehrlich gesagt etwas rückschrittlich, erst in die Source gucken zu müssen. Wenn's wenigstens schon beim Verfassen angezeigt würde. Hab auf Arbeit noch eine 2.x Version - die zeigt alles genauso an, wie es am Ende auch beim Empfänger aussieht. Optionen sind bei beiden Versionen aber etwas unterschiedlich; leider nicht einfach zu adaptieren.
Werde wohl weiter herum probieren...
VG