1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. lufra

Beiträge von lufra

  • Wieviel Filter kann der Junk-Filter bearbeiten? [erl.]

    • lufra
    • 9. August 2013 um 20:33

    Hallo Peter und Ingo,

    vielen Dank für Eure Hilfe. Dazu kann ich nur sagen: "man lernt eben nie aus ..."
    Mit meiner Methode, bei jeder eintreffenden SPAM-Mail, den Junk-Status aufzusetzen, bin ich fast verzweifelt, weil immer wieder unerwünschter "Nachschub" kam, und die stolze Anzahl von 1590 gekennzeichneten Absendern belegt das ja auch deutlich.
    Nun werde ich Eure Empfehlung befolgen und mit dem "Training" des Filters beginnen. Na ja, vielleicht hätte ich vorher mal die entsprechenden Anleitungen lesen sollen und mir dadurch viel Arbeit ersparen können. :les:

    Also, nochmals vielen Dank für Eure tatkräftige Hilfe und herzliche Grüße

    Lutz

  • Wieviel Filter kann der Junk-Filter bearbeiten? [erl.]

    • lufra
    • 9. August 2013 um 16:32

    Hallo Peter,

    nein, das ist nicht richtig, dass ich je Absender einen Filter anlege. Ich habe einen Junk-Filter angelegt, in dem die SPAM-Absender gesammelt werden (siehe Bild vom Filter).

    Herzliche Grüße
    Lutz

    Bilder

    • Thunderbird_Junkfilter.jpg
      • 68,52 kB
      • 554 × 403
  • Wieviel Filter kann der Junk-Filter bearbeiten? [erl.]

    • lufra
    • 9. August 2013 um 15:54

    Hallo Peter,

    die Anzahl der gekennzeichneten Junk-Mail resultiert natürlich aus meinen Aktivitäten bezüglich dieses Filters.
    Immer wenn ich solche unerwünschten Mails bekomme, lege ich ja selbst fest, was mit dem Absender geschehen soll, wenn er mich wieder mit SPAM belästigen sollte.
    Solchen Mails wird der Junk-Status aufgesetzt, und wenn das geschehen ist, erhöht sich immer die Anzahl der Junk-Filter. Das sind nun schon 1600 Absender, die den Junk-Status haben, und ein Ende ist nicht abzusehen.
    Alle neuen Mails müssen ja erst mit dieser Junk-Liste verglichen werden, und bei einem "Treffer" landet die entsprechende Mail gleich im Junk-Ordner.
    Weil die Anzahl der gekennzeichneten Mails ständig steigt, möchte ich wissen, ober der Junk-Filter in dieser Hinsicht an seine Grenzen geraten kann oder ob der Abgleich nur entsprechend länger dauert. Ich kann noch nicht feststellen, dass es längert dauert, wenn ich die Mails abrufe, aber vielleicht kann auch der Filter diese enorme Anzahl schon nicht mehr verkraften.

    Herzliche Grüße
    Lutz

  • Wieviel Filter kann der Junk-Filter bearbeiten? [erl.]

    • lufra
    • 9. August 2013 um 00:10

    Thunderbird-Version: 17.0.8
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP):POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX):primacom.net

    Im Junk-Filter sind schon ca.1600 Einträge, und ich möchte wissen, ob Thunderbird bei der Mailabfrage diese Anzahl auch tatsächlich verarbeiten und kontrollieren kann.
    Ich habe den Eindruck, dass immer weniger gekennzeichnete Junk-Absender im Junk-Ordner abgelegt werden und dafür die Anzahl der neuen Spam-Mails zunimmt.

  • Ordner Postausgang ist weg

    • lufra
    • 21. Mai 2012 um 16:15

    Thunderbird-Version:12.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7, 64 bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Primacom

    Hallo,

    seit dem Update auf Thunderbird 12.0.1 ist plötzlich der Ordner "Postausgang" nicht mehr vorhanden.
    Wie kann ich diesen Ordner wiederherstellen? Ich brauche diesen Ordner, weil ich sehen möchte, welche Anzahl an Ausgangsmails sich darin befinden.

    MfG
    Lutz

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™