1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rb

Beiträge von rb

  • "Minimize to Tray" für Linux

    • rb
    • 2. Juni 2007 um 14:27

    Hallo,

    Zitat

    wenn ich Thunderbird schliese dann verschwindet das Icon


    ich habe z.Zt. kein Linux zum Ausprobieren da, aber was passiert denn, wenn du TB minimierst, nicht schließt? Denn eigentlich ist das doch das gängige Verfahren, bei dem TB sich in den Tray verkrümeln und im Hintergrund weiterlaufen sollte...

    Schöne Grüße
    Robert

  • Digitale Signatur beim Versand von Nachrichten

    • rb
    • 27. Mai 2007 um 13:34
    Zitat von "Naturfreund"

    So richtig verständlich sind mir all die genannten "Nachschlagewerke" nicht, weil es (für mich) zu viele Querverweise gibt und ich für meine konkreten Probleme auch keine Stichwortverzeichnisse finde. Darum bitte ich um Verständnis, wenn ich meine Fragen auch hier stelle.


    Klaro, das sollte auch kein 'Maulkorb-Erlass' sein. ;)
    Nichtsdestotrotz sollte man sich bei diesem etwas komplexeren Thema irgendeine der Einführungen nach Möglichkeit schon gönnen. Enigmail hat auch eine eigene Seite im Wiki, wiederum mit weiterführenden Links - vielleicht findest du darüber was Passenderes.

    Zitat von "Naturfreund"

    Eine Email mit Digitaler Signatur konnte von der Empfängerin nicht gelesen werden: In der von mir empfangenen Email war im Header zwar der Briefumschlag, aber sie konnte die Email nicht öffnen. Im Header ihrer Antwort an mich steht OpenPGP - keinen gültigen OpenPGP-Block gefunden.


    Kann ich ad hoc nichts zu sagen, bin selbst auch etwas aus der Übung in der Benutzung. Evtl. hat es mit dem anderen Punkt zu tun:

    Zitat von "Naturfreund"

    Wenn ich der genannten Empfängerin eine verschlüsselte Email schicken will, erscheint, dieses Fenster [...] bei dem mir die weitere Vorgehensweise nicht klar ist (Ausprobieren half auch nicht weiter.)


    Ihr habt eure öffentlichen Schlüssel nicht getauscht. Das ist aber wichtig und grundlegend. Ich denke, du suchst zumindest Informationen zum "Public-Key Verfahren" ([1], [2], [3]).

    Schöne Grüße
    Robert

  • Digitale Signatur beim Versand von Nachrichten

    • rb
    • 25. Mai 2007 um 11:06

    Hallo Gerhard,

    mir haben für den Einstieg in Enigmail + GnuPG damals die beiden Handbücher "für Einsteiger" und "für Durchblicker" sehr geholfen, auf die in der FAQ auch hingewiesen wird. Das kurze Kapitel zum Signieren hilft dir wahrscheinlich bei deiner Frage (wobei beide Dokumente auch als Ganze lesenswert sind).

    Schöne Grüße
    Robert

  • Briefsymbol in der Betreffzeile

    • rb
    • 22. Mai 2007 um 23:56

    Hallo bejot,

    bist du noch auf der Suche? Oder hast du dich (wie ich eigentlich auch) doch schnell ans neue Design gewöhnt?
    Ansonsten ließe sich da nämlich durchaus was per CSS frickeln, der Spieltrieb hat mir keine Ruhe geklassen. ;) Bei Bedarf schick mir mal eine PN mit deiner Mail-Addy, dann schicke ich dir etwas zum Austesten.

    Schöne Grüße
    Robert

  • Manuelles Einstellen von Farben über css. dateien ?

    • rb
    • 22. Mai 2007 um 20:46

    Hallo montezuma76,

    man sollte da per userChrome.css schon rankommen. Die große Frage ist aber doch: Warum ist der Kram überhaupt weiß? 8)
    Bei mir ist er das mit Version 2.34 des Themes nämlich nicht. Hast du vielleicht irgendwelche Reste in einer userChrome.css stehen? Nebenwirkungen anderer Themes? Zeigt sich das Phänomen auch in einem neuen Profil? usw. usf.

    Auf die Schnelle müsste jedenfalls das hier in einer userChrome.css laufen:

    CSS
    menupopup > menu, popup > menu, menupopup > menuitem, popup > menuitem {
    	color: black !important;
    }
    
    
    
    
    menu[disabled="true"], menuitem[disabled="true"],
    menu[_moz-menuactive="true"][disabled="true"],
    menuitem[_moz-menuactive="true"][disabled="true"] {
      color: GrayText !important;
    }
    Alles anzeigen


    Wie gesagt, "auf die Schnelle". Experte bin ich da auch nicht.

    Schöne Grüße
    Robert

  • Von Outlook nach Thunderbird.

    • rb
    • 22. Mai 2007 um 12:51
    Zitat von "lbm1305"

    :?:

    :!:;)
    Die letzte Aktualisierung in puncto Outlook ist gar nicht so lange her und gilt auch für Lightning. Mit dem nun dort genannten Tool FreeMiCal sollte es (ein noch installiertes Outlook vorausgesetzt) deutlich komfortabler geworden sein, die Termine ex- und und importiert zu bekommen. Ansonsten bitte nachhaken, hier oder im Sunbird-Forum.

    Schöne Grüße
    Robert

  • Event-to-task conversion activator für TB 2.0.0.0

    • rb
    • 8. Mai 2007 um 18:05

    Hallo zusammen,

    @ graba: Version 2.0a1 ist < 2.0.0.*, geht also nicht. ;)

    @ Joschiduck: Man kann die maxVersion in der install.rdf einfach raufsetzen. Das Verfahren dafür müsste im Forum hier und da beschrieben sein, ansonsten schick mir kurz eine Private Nachricht mit deiner E-Mail, dann sende ich dir die angepasste .xpi-Datei.
    Ab Lightning 0.5 wirst du die Erweiterung nicht mehr benötigen, dann gehört das Konvertieren zum Standard-Funktionsumfang (Bug 277731).

    Schöne Grüße
    Robert

  • Nachrichten als Ungelesen belassen

    • rb
    • 7. Mai 2007 um 01:33

    Hallo,

    probier's mit diesem Thread. ;)
    Die angesprochene Option findest du unter 'Einstellungen - Erweitert - Allgemein'.

    Grüße
    Robert

  • e-mails verschwinden.

    • rb
    • 6. Mai 2007 um 15:56

    Hallo juenter,

    überprüfe deine Einstellungen unter 'Extras -- Konten - [Konto] - Servereinstellungen'. Dort kannst du bei POP-Konten "Nachrichten auf dem Server belassen" aktivieren.

    Dumme Fragen kenn ich nicht, aber die Dokumentation ist lesenswert. ;)

    Schöne Grüße
    Robert

  • Lightning auf rechter Seite?

    • rb
    • 6. Mai 2007 um 15:48
    Zitat

    Und ich nehme an die Leiste mit den Konten kann man auch nicht [...] verschieben.


    Ich fürchte nein, und ohne es beschwören zu wollen ist das vermutlich mit der springende Punkt: Lightning braucht aktuell wohl die Konto-Sidebar, um sich dort 'einzunisten'.
    In Sachen Layout ist aber das letzte Wort noch nicht gesprochen. Alles noch in der Entwicklung eben.

    Schöne Grüße
    Robert

  • Lightning auf rechter Seite?

    • rb
    • 6. Mai 2007 um 15:00

    Hallo hypnos,

    nein, das ist leider nicht möglich.
    Praktisch für etwas mehr Übersichtlichkeit ist die Erweiterung ltnToggler, man kann die Lightning-Sidebar dann z.B. mit F9 flott ein- und ausblenden.

    Schöne Grüße
    Robert

  • Startseite via Tastenkürzel

    • rb
    • 2. Mai 2007 um 17:43

    Hallo FrozenFox,

    Zitat von "FrozenFox"

    Ich habe leider vergeblich nach einer Extension gesucht, die mir das von Outlook her bekannte Feature Notizen bringt


    Schau doch mal in diesen Thread aus der Abteilung "Erweiterungen" - wäre das nicht was?

    Zitat von "FrozenFox"

    Frage: Kann man für Thunderbird irgendwie neue Tastenkürzel definieren, damit ich die Startseite z.B.: via F1 aufrufen kann?


    Weiß ich leider nicht, hat sich ja aber evtl. auch erledigt.

    Zitat von "FrozenFox"

    Ist eigentlich geplant, dass Thunderbird irgendwann mal die Features Kalender und Notizen bekommt?


    Zum Thema Kalender gibt es bereits die Erweiterung Lightning, immerhin in Version 0.3.1; Version 0.5 mit deutlichen Fortschritten steht kurz vor dem Release.

    Schöne Grüße
    Robert

  • Symbolleistenhintergrund + Menüfarben ändern

    • rb
    • 2. Mai 2007 um 17:36

    Hallo gulp21,

    ich weiß auf die Schnelle zwar auch nicht, wie du die gewünschten Einstellungen vornehmen kannst, aber mit dem DOM Inspector sollte das doch eigentlich herauszubekommen sein. Hast du diese Erweiterung schon ausprobiert?

    Schöne Grüße
    Robert

  • Gelesen-Markierung durch Benachrichtigungsfenster in TB2?

    • rb
    • 30. April 2007 um 14:41

    Hallo,

    falls es sich um ein IMAP-Konto handelt und als Virenscanner avast eingesetzt wird, hilft evtl. auch das bei der Aufklärung:
    Ich bin über diesen Beitrag im engl. Forum gestolpert. Demnach gibt es das genannte Problem im Zusammenspiel von TB 2.0 und dem Internet Mail-Modul von avast bei (nicht allen) IMAP-Servern. Wenn ich es richtig verstanden habe, müsste man avast dann patchen (siehe verlinkter Beitrag) oder auf ein Update warten oder vll. auch einfach den Internet Mail-Provider von avast deaktivieren - der Standard-Schutz greift ja weiterhin.

    Grüße
    Robert

  • Archivierung

    • rb
    • 30. April 2007 um 11:06

    Hallo mrb,

    du hast schon Recht, mein Outlook 2003 kann mit .eml-Dateien direkt auch nichts anfangen. In dem verlinkten Beitrag hatte Sünndogskind_2 allerdings ebenfalls auf den Umweg über Outlook Express hingewiesen, darauf wollte ich mich beziehen.

    Grüße
    Robert

  • Archivierung

    • rb
    • 30. April 2007 um 10:02

    imbeli: Wobei es über Umwege natürlich trotz allem möglich ist, seine Mails nach Outlook zu exportieren. Die Suche (z.B. "export outlook") sollte einiges liefern, u.a. diesen Beitrag. Statt "Tb Autosave" hatte ich es mal mit der Erweiterung SmartSave Thunderbird Extension probiert, hat prima geklappt.

    Grüße
    Robert

  • Antwort und Forward Header wie Outlook

    • rb
    • 29. April 2007 um 22:28

    Falls das noch auf meine Antwort bezogen war: Folge zunächst einmal dem Link von allblue. Dahinter verbirgt sich z.B. mit "Change quote and reply format" eine deutlich smartere Lösung, sodass es vermutlich gar keine weitere Doku braucht.
    Bleibt nur ein "Pardon" für's Fehlleiten auf die alten Frickelpfade - einmal eingelaufen habe ich die simplen Alternativen bisher irgendwie nicht mitbekommen. *hüstel* :roll:

    Grüße
    Robert

  • Antwort und Forward Header wie Outlook

    • rb
    • 29. April 2007 um 21:14

    Hallo Beck,

    die entsprechenden Konfig-Tipps für TB 1.5 (Anlegen einer user.js mit gewissen Einträgen) funktionieren auch unter 2.0 noch:
    Doku 1.5: Konfig-Dateien
    Doku 1.5: Konfig-Tipps (ziemlich mittiger Abschnitt)
    Noch nicht ganz das Gewünschte, aber immerhin eine Annäherung. ;) Vielleicht hat ja auch noch jemand weitere Tipps.
    Eine Sicherung des Profil-Verzeichnisses kann bei derlei Übungen nicht schaden.

    Schöne Grüße
    Robert

  • Mails verschwinden beim verschieben

    • rb
    • 29. April 2007 um 18:22

    Hallo zusammen,

    geht es hier evtl. um Bug 368112? Ich habe mich jetzt nicht sooo tief in die Details eingelesen, aber das klingt doch sehr ähnlich.
    Wenn es denn so ist: Der Bug ist gefixed und den Kommentaren zufolge offenbar heißer Mitgliedskandidat für ein erstes Update.

    Schöne Grüße
    Robert

  • TB v.2B2 und EnigMail

    • rb
    • 8. Februar 2007 um 14:10
    Zitat von "casus"

    Den Download gibt es seit HEUTE ???


    Die Nightlies gibt es dort schon etwas länger zum Download. Aber die Dateien werden automatisch täglich neu erstellt (und dann auch entsprechend benannt). Daher ist es auch wichtig zu bedenken, dass sie u.U. Fehler enthalten können und die betreffenden Warnungen also nicht sinnfrei sind. Im Grunde gilt damit genau das Gleiche wie auch für Entwicklerversionen von Thunderbird.

    Schöne Grüße
    Robert

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™