1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rb

Beiträge von rb

  • TB v.2B2 und EnigMail

    • rb
    • 8. Februar 2007 um 13:36

    Hallo,

    es gibt für diese Fälle Nightlies von Enigmail, die zumindest theoretisch funktionieren sollten.
    Den üblichen Disclaimer spare ich mir, er prangt ja auch groß genug auf der verlinkten Seite. ;)

    Grüße,
    Robert

  • Vermisse den button - Format -

    • rb
    • 17. November 2006 um 02:17

    Da allblues Tipp ja offenbar schon das Richtige war, nur noch kurz der ergänzende Hinweis: In den Einstellungen des betreffenden Kontos ('Extras - Konten') lässt sich im Bereich "Verfassen und Adressieren" das Verfassen in HTML ggf. auch wieder dauerhaft einstellen.
    Die Shift-Taste zu drücken ist nun zwar nicht soo unglaublich anstrengend, aber wenn man ohnehin (fast) nur HTML-Mails schreiben möchte auf Dauer vielleicht doch nur zweite Wahl...

  • Emailfenster beim Antworten schliessen

    • rb
    • 6. November 2006 um 12:02

    Hallo zusammen,

    da nach dem Senden das alte Fenster ja aktiv ist, kann je nach Gewöhnung auch die Tastenkombination "Alt + F4" (Fenster schließen) ein schneller Weg sein. Ich nutze die Kombination mittlerweile mindestens so oft wie vor Jahren "Strg + Alt + Entf", da ist man dann schnell motorisch trainiert und der Vorgang also komfortabel. ;)
    Wem's gefällt kann also vielleicht auch darin eine (Übergangs-)Lösung finden.

    Schöne Grüße
    Robert

  • HTML-Quelltext beim Verfassen editieren

    • rb
    • 22. Oktober 2006 um 09:30

    http://rapidshare.com/files/209254/e…-tb1.6.xpi.html

    Ich habe die maxversion einmal auf 1.6 gesetzt. Damit lässt sich die Erweiterung in meinem TB 1.5 problemlos installieren und ein Fenster zur Quellcode-Bearbeitung öffnen. Mehr habe ich nicht ausprobiert - ich nutze die Erweiterung ja gar nicht. ;)

    Grüße
    Robert

  • Engliches Datum bei Thunderbird für Linux

    • rb
    • 21. September 2006 um 13:45

    Hallo,

    wird das Format des Datums nicht wie unter Windows auch über die entsprechenden Einstellungen des Betriebssystems gesteuert?
    Weiteres zum Thema findest du rund um die Erweiterung ConfigDate.

    Grüße
    Robert

  • Trayicon für Linux

    • rb
    • 29. Juni 2006 um 01:35

    Hi Frank,

    ich hab das zwar ewig nicht mehr ausprobiert, aber grundsätzlich sollte KDocker unter KDE und Gnome funktionieren. Wie das dann mit Mail-Benachrichtigungen aussieht, weiß ich leider auch nicht - vielleicht hilft ja aber die Erweiterung Mozilla New Mail Icon?

    Grüße
    Robert

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™