1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. EidEchse

Beiträge von EidEchse

  • Adressbuch lässt sich nicht löschen

    • EidEchse
    • 14. Oktober 2012 um 17:20

    Danke hat funktioniert nach dem ich die Addons deinstalliert habe. Deaktivieren funktioniert nicht.
    Danke für die schnelle Hilfe kann geschlossen werden

  • Adressbuch lässt sich nicht löschen

    • EidEchse
    • 14. Oktober 2012 um 15:04

    Ich habe das Addon "Inverse SOGo Connector" installiert und dann im Adressbuch unter "Datei>Neu" ein Remote Adressbuch angelegt um die Adressen mit meiner Cloud zu syncronisieren.

    VG
    EidEchse

  • Adressbuch lässt sich nicht löschen

    • EidEchse
    • 14. Oktober 2012 um 12:25

    Thunderbird-Version: 16.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): ichselbst

    Hallo Zusammen,
    Ich habe im Momment folgendes Problem: Ich habe ein Remote Adressbuch zum testen angelegt dies lässt sich aber nichtmehr über "rechtsklick löschen" löschen. Ich habe schon die .map Dateien entfernt jedoch erstellen sich diese beim neustart von Thunderbird neu. Jetzt gehen mir die Ideen aus und ich brauche eure Hilfe.

    VG
    EidEchse

  • IMAP-Ordner teilen

    • EidEchse
    • 28. Juni 2012 um 12:49

    Thunderbird-Version: 13.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Ultimate
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): ich selbst

    Hallo Zusammen,
    In meiner Firma hat jeder seine eigenene Mail Adresse und bekommt Supportanfragen an diese weitergeleitet von einer anderen weitergeleitet. Nun möchte ich, dass die Mails die jeder Kolege sendet automatisch in einem Ordner, mit den gesendeten Mails der anderen landet, um Supportanfragen nachvollziehen zu können. Ich bin bei meiner Suche nach einer solchen Möglichkeit, einen Ordner zu teilen, auf die Erweiterung Imap-ACL-Extension 0.2.2 gestoßen und wollte diese testen. Jedoch als ich mir das ganze genauer angesehen habe stellte ich fest, dass ich keine Ahnung habe wie Ich den gesendet Ordner jetzt für die anderen freigeben kann.
    Ich bitte also hiermit um Hilfe in der Hoffnung, dass es jemanden gibt der mir bei meinem Problem behilflich sein kann oder ein Ähnlichen anders gelößt hat.

    Mit freundlichen Grüßen
    EidEchse

  • Automatisches synchronisieren via SyncKolab

    • EidEchse
    • 12. Juni 2012 um 12:12

    Thunderbird-Version: 13.0
    Betriebssystem + Version: Win 7 64bit Ultimate
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): selbst gehostet
    SyncKolab-Version: 2.0.0

    Hallo zusammen,
    Ich habe folgendes Problem ich möchte, solange ich noch keinen Kolab Server habe eine um die Kontakte etc. in der Firma zu synchronisieren über IMAP per SyncKolab synchronisieren . Dazu habe ich zum Test auf zwei PCs ein IMAP Konto eingebunden und SyncKolab wie folgt auf beiden Rechnern eingestellt:

    -Ordner für Kontakte, Kalender und Aufgaben angelegt.
    -Jeweils eine Synchronisierung erstellt und dem Ordner zugeweisen.
    -Häkchen bei Kontakte abgleichen, Automatisch im Hintergrund abgleichen und Auf das IMAP Konto schreiben gesetzt.
    -sowie Abgleichinterfvall auf 2 gesetzt.
    Zusätzlich steht das Abrufen des IMAP Kontos auf eine Minute.

    Wenn ich jezt eine Aufgabe oder Ähnliches erstelle und dann manuell auf beiden PC SyncKolab starte funktioniert dies super. Aber das für mich sehr wichtige automatische Synchronisieren funktioniert überhaupt nicht, es startet einfach nicht automatisch. Was kann ich tun?

    MFG EidEchse

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™