Posts by Carina49

    Ich melde mich noch mal.

    Bin nicht zur alten Version gegangen, das Problem besteht leider immer noch, d. h. wenn ein Wort oder in einem Satz FETT sein soll, springt der Curser automatisch ganz an den Zeilenanfang. Habe vorher FETT angeklickt, funktioniert fett, aber wenn man danach auf Leerzeile tippt, bleibt Fett (oder eben der Befehl der aktiviert ist). Ich muss 2-3 x auf Strg+B, Strg+U, Strg+I klicken um in Normalschrift weiterschreiben zu können.


    Es ist sehr lästig, aber ich denke, auch das wird zeitnah behoben werden, so wie vieles andere auch

    Version 115.3.0. 64-bit

    WIN 10


    Seit dem letzten Update habe ich Probleme mit Fett, Unterstrichen, Kursiv. Will ich ein Wort in FETT setzen, drücke ich ja Strg.+B: tut sich verzögert was, Curser springt an den Satz-Anfang nicht unter dem Wort was als fett stehen soll. Die gleiche Problematik auch bei Kursiv und Unterstrichen.

    Wenn das Wort nach mehrmaligen Druck mit Strg+B angeklickt ist, geht am Ende des Wortes trotz Leerzeichen FETT nicht weg, sondern ich muss erst mehrmals Leertaste drücken, damit ich wieder auf Normalschrift komme. Ebenso bei Kursiv und Unterstrichen.

    Da ich mit Strg+Befehlen arbeite, stört mich dieses schon, zumal. es erst nach dem neuen Update passiert.

    Was kann / muss ich tun um?


    Gruß

    Carina

    ENTSCHULDIGUNG !!!!!!


    alte Frau vergißt halt viel :)


    Trotzdem danke ich Euch für die Rückantworten. Muss ich mir halt was anderes einfallen lassen z. B. erste Zeile Zahl fett, zweite und folgende Zeile direkt darunter, dann sieht es auch übersichtlich aus - so ätsch.


    Schönen Abend

    Gruß Carina

    Ich grüße das Forum. Es ist möglich, dass ich so eine Frage schon mal gestellt habe, bitte um Verzeihung. Ich muss viele Anwaltsschreiben verfassen, die mit Nummerierung oder Aufzählung sind. So wie mein Muster hier zeigt, sieht es blöd aus.

    Was muss ich nach der Nummerierung und Tab dann nehmen, damit die nachfolgenden Zeilen genau unter der ersten Zeile (Das Kauf....) stehen.


    4. Das Kaufobjekt ist zum Teil vermietet: fff

    vermietet. Die Erwerber erklären hierzu, dass fff

    den Mietern des Wohngebäudes nicht gezahlt worden.


    Ich habe das mit Einzug versucht, dann steht aber auch die Zahl mit beim Einzug.


    Gruß

    Carina




    für den Teilnehmer unter Blindkopie Text hinzufügen kann?

    Zusatz:

    wenn bei vielen Empfängern jeder individuell angesprochen werden soll, so als wäre die Mail nur an ihn gerichtet.

    gibt es das Add-on MailMerge. Dazu ist schon eine Einarbeitung notwendig, damit es auch gelingt.

    Die Methode versendet wirklich individuell angesprochene Mails an jeden, und hätte den Effekt wie BCC, nur schöner. ;)

    och nöööööö Bastler, ---Einarbeitung notwendig--- dann wird es weiter so gehandhabt wie bisher. Ob da nun an BCC ein freundlicher Extragruß steht oder ein Sehr geehrte/r. ist mir doch wurscht :)


    Dankeeeeeeeeee

    Auch Hallo,


    jetzt muss ich abwarten ob es immer passiert oder nur bei ..... Mir ist es gestern nur bewusst geworden, wie die Mail jetzt aussieht, dass ich das bisher nicht beobachtet hatte.

    Ich melde mich wieder - versprochen . Ich schreibe im HTML Format.


    Frage: könnte die Formatierung auch daran liegen, dass viele jetzt über Smartphone / Handy ihre E-Mails beantworten?

    Ich arbeite ja noch für einen Makler und fast alle Interessenten antworten über Handy.


    Schönes Wochenende

    Ilse


    p.s. Dein Sinnspruch ist super

    Ich grüße das Forum und würde mich über Antworten freuen. Es geht um Folgendes:


    Seit einiger Zeit bekomme ich auf meine E-Mails eine Rückantwort gleich über dem Zitat, aber meine E-Mail sieht zerrissen aus, d. h. mehrzeilig gesetzt. So schreib ich nicht.

    Ich habe hier das Bild eingefügt mit meinem Hinweis. Kann man es so verstehen und begreifen, was gemeinst ist?



    Ich möchte, dass nach Rückantwort auch meine Nachricht die ursprüngliche Formatierung beinhaltet. Was kann/muss ich tun?


    Schönen Abend

    Carina (Ilse)

    102.7.1

    WIN 10 Home

    WEB


    Ich grüße das Forum und habe eine Frage: wie setze ich in E-Mails die TABS oder den Einzug so, dass der gesamte Text auch unter dem ersten Tab-Zeichen steht? (s. Bild)

    Bisher habe ich am Ende immer Retourn gemacht oder es halt so gelassen - wie oben sichtbar - Schön ist das nicht.


    Gruß

    Carina (Ilse)

    Ich danke Euch für die Antworten. Vermutet, dass es farbig nicht möglich ist, haben wir schon. Aber, man weiß ja nie.


    Ich persönlich habe zurzeit keine Probleme mit TB und bin immer noch begeistert von dem Programm.


    Wünsche allen ein schönes Wochenende


    lG Carina (Ilse)

    Ich benötige eine Möglichkeit, um die Betreffzeile einer rausgehenden Mail farbig zu hinterlegen oder ähnlich wie bei livemail sich per Klick eine "hohe Priorität" auswählt und die Betreffzeile beim Empfänger farbig angezeigt wird.

    Der Hintergrund ist, dass wirklich wichtige Dokumente wie z.B. Rechnungen etc. gleich optisch (durch andere Farbe als der Standard) hervorgehoben werden und der Empfänger sofort aufmerksam wird.


    Das Problem wurde mir zugetragen mit der Bitte um Klärung hier im Forum. Ich persönlich kann damit nichts anfangen. Könnt Ihr helfen?


    Danke im Voraus

    Carina

    Hallo Ingo,

    kurze Meldung: es hat geklappt und zwar beim Provider (web.de) hatte ich beim SPAM-Schutz den 3-Wege-Spamschutz aktiviert, darin ist der Ordner "Unbekannt" als mittlere SPAM Möglichkeit enthalten, neuer Klick auf 2-Wege-Spam und schon konnte ich in TB den Ordner "Unbekannt" löschen und weg ist er....


    Danke nochmal

    Gruß

    Ilse

    91.13.0

    WIN 10 Prof

    IMAP

    web.


    Beim Maileingang geht die Post in "Unbekannt" statt in "Posteingang". wie kann ich den Ordner "Unbekannt" löschen? Bei drei anderen Adressen ist "Unbekannt" gar nicht vorhanden!.


    Ich musste eine Adresse neu einrichten, seitdem ist der Ordner "Unbekannt".


    Gruß

    Carina

    st das unter Windows tatsächlich notwendig? Mein Druckertreiber unter Linux bietet die Möglichkeit, das zu druckende Dokument in eine PDF-Datei umzuleiten. Damit genügt ein 'Strg + P', um eine Mail im PDF-Format zu speichern.

    Veteran, Du bist Spitze :) Dein Tipp mit Strg + P funktioniert auch bei mir - juchhuuuuuuuuuu. Jetzt werde ich ab sofort intensiver Strg + P benutzen und habe meine PDF - Datei.


    Kurz ein Hinweis, wenn der Euch interessiert. Ich arbeite ja für einen Makler und wenn Objekte im Internet stehen (Immowelt) muss ich diese ja auf meinen PC abspeichern, damit ich Interessenten damit "beglücken" kann. Bisher habe ich die Exposés zwar als PDF von Immowelt bekommen, aber - da ohne meiner Kenntnis - diese zur Ablage als TXT gespeichert. Wie Du schreibst, sieht die Datei dann "mistig" aus. Ab sofort werde ich nun die Exposés sofort als PDF weiterspeichern. Ich bin richtig aufgeregt jetzt :sporty: Dankeeeeeeee

    Ich danke Euch - Veteran und Drachen - für die Antworten. Ich habe sie mir eben angeschaut und lese eigentlich daraus, eine Speicherung in TB als PDF ist nicht gegeben / möglich.

    Also bedeutet es für mich, "mach deine Arbeit so wie immer"...

    Im Gegensatz zu einer als *.txt abgespeicherten Mail sieht eine ausgedruckte (in eine PDF-Datei umgeleitete) einfach sauber und übersichtlich aus.

    Das stimmt und hier muss ich noch hinzufügen, auch ich finde eine PDF Datei wesentlich sauberer und ansprechbarer wenn man die Unterlage an Behörden etc. verschicken muss.


    Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe und für mich hat sich dieses Thema nun erledigt - wenn auch nicht zu meinem Vorteil :-).


    Lieben Gruß

    Ilse