1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Carina49

Beiträge von Carina49

  • Junk Ordner leeren ohne Probleme ?

    • Carina49
    • 18. Februar 2015 um 09:22

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: WIN 7 Home
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): web / AOL

    Hallo und guten Tag,

    im Jan. 08 gab es schon diesen Thread "Spam Ordner leeren". Aber für mich keine passende Antwort. Ich möchte nur wissen, wenn man den Spam (Junk) Ordner leert, kann ich dann sicher sein, dass TB die Junk's auch dann wieder als Junk (Spam) erkennt, wenn diese neu als Mail eingehen?
    Meine Überlegung ist jetzt: wie kann sich der Junk-Filter gelöschte SPAM's merken.
    Zurzeit habe ich täglich mehr als 15 Spams im Postfach, dementsprechend ist der Junk-Ordner gut gefüllt.

    Gruß
    Carina

  • web.de Freemail trotz Junk Übertragung der Mails

    • Carina49
    • 17. Februar 2015 um 14:05

    Danke Peter für den Willkommensgruß.... wir hatten schon einige Male das Vergnügen zusammen ;)

    Herzlichen Dank für Deine Antwort. Besser wird mir keiner so ausführlich das Problem beantworten. Also heißt es auf deutsch:...finde dich damit ab, dass "Spinner" sorry, so bezeichne ich die Spam-Versender, weiterhin das geschäftliche Mailkonto befüllen.

    Ulrich: ich bekomme ja eben über meine private Mail keine Spam's, das ist ja das eigenartige. Selbst wenn die Spam's überwiegend an Firmen verschickt werden, müsste ich sie ja iiiiiirgendwann auch mal bekommen, da ich auch ein Geschäft habe, aber nix, da ist es ruhig. Nur das Postfach von einem Kunden welches ich bearbeite, wird "belästigt".

    Ich danke allen noch einmal für die Antworten und möchte sagen "der Thread hat sich hiermit erledigt :)

    Gruß
    Ilse (Carina)

  • web.de Freemail trotz Junk Übertragung der Mails

    • Carina49
    • 16. Februar 2015 um 17:12

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: WIN 7 Home
    * Kontenart (POP / IMAP): POP / IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de / AOL

    Ich bitte das Forum um Tipps oder Antwort. Folgendes:
    speziell unter web.de (Freemail) bekomme ich seit einiger Zeit ständig Mails, die von vornherein schon durch Absender und Empfänger nicht meine Adresse trägt. Werden diese Mails als Junk gezeichnet, erscheinen nach einer gewissen Zeit diese trotzdem wieder im Postkasten.
    Da man bei web.de ja kein Ansprechpartner oder wenigstens E-Mail-Anfragen stellen kann, hoffe ich hier vom Forum etwas zu erfahren. Ich bin es nämlich leid, ständig diesen "Mist" zu bekommen. Komisch ist nur, dass über AOL diese Art Junk's überhaupt nicht erscheinen.

    Gruß
    Carina

    p.s. hinter der web Adresse steckt eine Firma, so dass ich im Vorfeld keine Einträge unter "Junk Filter auf Ordner" anwenden kann. Es kommen überwiegend Interessentenanfragen.

  • keine Weiterleitung von Mails von web.de an Thunderbird[erl]

    • Carina49
    • 31. Oktober 2014 um 13:43

    Thunderbird-Version: 31.2.0
    Betriebssystem + Version: WIN 7 Home
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP /POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): WEB

    melde mich noch einmal zu dem Thema....grrrrrrrrrr, kann ich nur sagen. Heute lese ich über web.de dass die am 27.10.14 eine neue Filterregel eingeführt haben.
    Jetzt werde ich versuchen, diesen "Filterquatsch" einzustellen, sonst werfe ich bei web.de das Handtuch.
    Hab kein Handtuch geworfen, Filtereinstellung vorgenommen, bin gespannt wie es nun weitergeht.

    Gruß an Peter Lehmann, an mrb und Feuerdrache
    schönes Wochenende
    Carina

  • keine Weiterleitung von Mails von web.de an Thunderbird[erl]

    • Carina49
    • 29. Oktober 2014 um 14:42

    Ihr seid lieb - ich darf das sagen.

    und sage noch einmal DANKE für Eure Hilfe und Tipps.

    Gruß
    Ilse_B

  • keine Weiterleitung von Mails von web.de an Thunderbird[erl]

    • Carina49
    • 29. Oktober 2014 um 14:30

    Danke Dir, mrb
    bewusst war es mir bis eben nicht, aber jetzt.

    Ich habe heute die Anregung von Peter Lehmann in Angriff genommen und bei den Providern einfach den Spamfilter abgeschaltet. Wehe, Peter, der sehr gut funktionierende Junk-Filter von Thunderbird funktioniert nicht richtig - aber dann ;):P

    Es grüßt Euch
    Carina

  • In welcher Datei liegen die Daten bei TB?

    • Carina49
    • 29. Oktober 2014 um 14:24

    Hallo Feuerdrache,

    danke schööööön.
    Jetzt wird alte Frau noch perfekte IT-Spezialistin :lol: nee, Spass beiseite.
    Warum mein Papierkorb nicht TRASH heißt, kann ich dir nicht sagen: s. Bild
    Das Ansehen mit Texteditor habe ich mir beinahe schon gedacht, da das Fenster aufging. Nun weiß ich es!

    lG
    Carina

  • keine Weiterleitung von Mails von web.de an Thunderbird[erl]

    • Carina49
    • 29. Oktober 2014 um 10:27

    Thunderbird-Version: 31.2.0
    Betriebssystem + Version: WIN 7 Home
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): WEB

    Danke, lieber Peter für die Antwort. Ich werde sie mir zu Herzen nehmen und erst einmal abspeichern.

    Ich habe gestern einfach das web.Konto auf POP3 umgestellt und siehe da, die Mailanfragen "purzelten" nur so in TB ;) .
    Mal schaun, wie lange das gut geht.

    Es grüßt dich
    Carina

  • In welcher Datei liegen die Daten bei TB?

    • Carina49
    • 29. Oktober 2014 um 10:19

    Thunderbird-Version: 31.2.0
    Betriebssystem + Version: WIN 7 Home
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): WEB

    Guten Morgen, lieber Feuerdrache,

    :redface: Frau hat den Hinweis natürlich nicht gelesen, aber jetzt und es hat sogar geklappt. Aber, trotz geöffnetem Ordner, wo ist meine Ablage?

    Bitte hilf mir noch einmal. Sicher kannst du aus den Bildern ersehen, was ich meine.

    Gruß
    Carina

  • In welcher Datei liegen die Daten bei TB?

    • Carina49
    • 28. Oktober 2014 um 14:36

    Thunderbird-Version: 31.2.0
    Betriebssystem + Version: WIN 7 Home
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): WEB

    Hallo Feuerdrache,
    zu deiner Antwort mit dem Link habe ich auch eine Frage:
    Gestern habe ich ein Mailkonto gelöscht und wieder bei Thunderbird neu eingerichtet. Natürlich nicht daran gedacht, entsprechende Daten / Ablage / Ordner vorher zu sichern. Frage dazu: wenn ich Konten in TB löschen muss, ist es wichtig vorher alles zu sichern? Richtig ? Mir fehlen nämlich leider jetzt einige Ablageordner :( .

    Im Link steht u. a.
    Je nach Betriebssystem finden Sie den von Thunderbird standardmäßig eingerichteten Profilordner unter folgendem Pfad - wobei xxxxxxxx unten jeweils eine 8-stellige zufällige Zeichenfolge darstellt:
    Windows 7 & 8, Vista Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default

    Schön und gut, nur ich finde da nichts, weder AppData\Roaming noch \Thunderbird\Profiles ..... was hat das zu bedeuten?

    Gruß
    Carina

  • keine Weiterleitung von Mails von web.de an Thunderbird[erl]

    • Carina49
    • 28. Oktober 2014 um 14:24

    Thunderbird-Version: 31.2.0
    Betriebssystem + Version: WIN 7 Home
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): WEB

    Hallo Peter,
    herzlichen Dank für die Antwort. Ehrlich gesagt, konnte ich es mir auch nicht vorstellen, dass es an Thunderbird liegen sollte. Was ich nur nicht begreife, mit dem "Anbieter" "arbeite" ich ja nicht erst seit gestern, es sind sicher schon 5-6 Jahre und jetzt kommen mit einem Male Probleme. Leider kann man web.de per Mail nicht kontaktieren (1. FreeMail, 2. Techn. Fragen kostenpflichtig, das würde ich auch in Kauf nehmen, aber selbst da kommt man nicht durch). Darum mein "Hilferuf" hier bei Euch.

    Das Aufnehmen von einzelnen Adressen [u]kann ich nicht[u] vornehmen, da es unbekannte Kundenanfragen für Immobilienobjekte sind. So ist es auch passiert, dass selbst von ImmobilienScout24 die weitergeleiteten Anfragen nicht in TB landete, sondern bei web.de in "Unbekannt". Hier auch wieder die Frage: Wieso? denn ImmSc. schickt seit Jahren über web.de an TB die Anfragen. Also muss doch web.de an seinen Programmen Änderungen vorgenommen haben.

    Whitelist ! per Browser auf der Oberfläche deren SPAM-Filter deaktivieren -- ups, im Augenblick grüble ich, was wohl damit gemeint ist, aber ich versuche es rauszubekommen und zu ändern.

    Ich habe insges. 4 versch. Provider, nur web.de macht Probleme. Ich bin ja damals durchs Forum auf Thunderbird gekommen und umgestiegen und arbeite sehr gern damit, eben weil man von versch. Anbietern seine gesamte E-Mail-Post an einer Stelle abrufen und bearbeiten kann.

    lG
    Carina

  • keine Weiterleitung von Mails von web.de an Thunderbird[erl]

    • Carina49
    • 27. Oktober 2014 um 16:37

    Thunderbird-Version: 31.2.0
    Betriebssystem + Version: WIN 7 Home
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): WEB

    Hallo,
    bitte um Hilfe!
    Seit 21.10.14 bekomme ich keine Mails weitergeleitet an TB. Wieso und warum? Es ist eine Firmen-Mail-Adresse und durch Zufall habe ich heute feststellen müssen, dass bei web.de unter "Unbekannt" seit 21.10. Mails von Kunden mit Termin (wichtig) eingegangen sind, die nicht weitergeleitet wurden, d. h. nicht im TB Posteingang landeten.

    Jetzt habe ich vorhin das web.de Konto gelöscht und neu angelegt und nun kommt jede Mail in den SPAM Ordner :wall:

    Welcher Anbieter web.de oder Thunderbird hat denn sein Programm bzw. die Einstellungen so verändert, das [b]nichts[b] mehr richtig funktioniert.

    :( Danke im Voraus für Eure Antworten
    Gruß
    Carina

  • Dateiendung für Kontaktadressen unter Thunderbird Mail[erl.]

    • Carina49
    • 12. Oktober 2014 um 14:00

    Windows 7 Home
    TB 31.1.2
    POP und IMAP
    AOL, WEB

    Hallo Mapenzi und Thomas,

    möchte euch noch kurz das Endergebnis mitteilen:
    Auch mein "Arbeitsrechner" speichert die Kontaktdaten im Adressbuch von TB jetzt! Grund: Ich hatte u. a. "Nokia Connectivity Cable" und hier war auch die Endung .vcf. Als ich Nokia CC heute morgen gelöscht habe (Revo Uninstaller), werdet ihr es nicht glauben, funktioniert einwandfrei und ohne Probleme meine Abspeicherung der Kontaktdaten.

    Mapenzi, viell. für dich interessant, wenn mal wieder eine Frau :P derartige Probleme hat.

    Gruß Carina

  • Dateiendung für Kontaktadressen unter Thunderbird Mail[erl.]

    • Carina49
    • 11. Oktober 2014 um 20:07

    Ihr seid richtig lieb, Mapenzi und Thomas, und ich mache hier so viel "Arbeit".. :cry:

    Ich habe natürlich dies MoreFunctionsForAddressBook und kein anderes Adressbuch. Dies ist der Download: Download MoreFunctionsForAddressBook - 0.7 version (TB 3.0 or higher)
    sorry, war zu faul den engl. Text immer auszuschreiben, darum nur AddressBook :redface:

    Ich glaube, ich gebe auf, soll mein Kunde doch sehen, wie er die Adressen kriegt - menno. Ihr habt mir gut geholfen, es klappt aber nicht auf meinem Rechner, womöglich liegt es an irgendwelchen Einstellungen oder - ach was weiß ich....

    Da im Fernsehen Fußball läuft, habe ich hier weiter probiert und wage garnicht, Euch zu berichten, was jetzt los ist. Außer meinen zwei Computern habe ich noch ein Laptop und diesen soeben mit MoreFunctionsForAdressBook "gefüttert" und was passiert: die .vcf-Dateien lassen sich problemlos im Adressbuch von TB speichern

    Also müssen auf beiden Rechnern falsche Einstellungen sein :eek:

    Jetzt wünsche ich Euch ein schönes Wochenende und sage nochmals
    DANKE und bitte entschuldigt mein Anliegen
    Gruß
    Carina

  • Dateiendung für Kontaktadressen unter Thunderbird Mail[erl.]

    • Carina49
    • 11. Oktober 2014 um 15:04
    Zitat von "thosdmg"

    Hi Carina

    Vielleicht habe ich es ja überlesen - aber:

    Wie bekommst du die VCF Datei und wie öffnest du sie?

    Ich habe TB 24.5.0 Portable und die Erweiterung MehrFunktionenfürsAdressbuch 0.7

    Habe jetzt mal zum Testen einfach eine Mail eines Kunden genommen, die eine VCF im Anhang hat.

    Sobald ich die anklicke öffnet sich der Adressbuchdialog und ich kann mit einem Ausklapp - Menu das Adressbuch zum Speichern auswählen.

    Wie ist dein Arbeitsfluss (spart den Übersetzer :mrgreen: ) ?

    Alles anzeigen

    Hallo Thomas,
    es ist zwar schon alles Wichtige geschrieben, trotzdem kurz hier noch einmal:
    ich habe schon TB 31.1.2 und AdressBook 3.0. Die vcf-Datei steht auf der Objektanfrage von Kunden bei ImmScout24. So wie ich die abspeichere und den weiteren Vorgang habe ich für Mapenzi schon geschrieben.
    Meine jetzige Antwort an Mapenzi ist der letzte Stand von heute, 15.05 Uhr.

    Gruß
    Carina

  • Dateiendung für Kontaktadressen unter Thunderbird Mail[erl.]

    • Carina49
    • 11. Oktober 2014 um 14:58

    Hallo Mapenzi, net bös sein :| und danke für die erneute Hilfestellung.

    i] Start/Standardprogramme
     Dateityp oder Protokoll einem Programm zuordnen
     .vcf Datei wird geöffnet mit Nokia Communications Centre
    das hab ich geändert, weil die Dateiöffnung mit Nokia Centre erfolgte, ich will doch aber die Adressen nicht auf meinem Handy haben. Bei Systemprogramme habe ich jetzt Editor gespeichert :nixweiss:

    Ich habe es eben nochmal wieder probiert und es wird grundsätzlich nur eine Kontaktadresse übertragen ohne irgendwelche Fehlerangaben. Bzgl. Sonderzeichen sind keine vorhanden und das ist mir bekannt, dass die oftmals nicht erkannt werden. (UTF 8 ist bei der AddressBookvers. 3.0 automatisch, Thunderbird 31.1.2)

    :cry: ich weiß mir keinen Rat mehr.
    lG
    Carina

  • Dateiendung für Kontaktadressen unter Thunderbird Mail[erl.]

    • Carina49
    • 10. Oktober 2014 um 12:22

    Hallo Mapenzi,
    bin :redface: , du hast zuerst so nett geantwortet und geholfen und jetzt....

    Ich bin immer noch nicht weiter mit der Abspeicherung der Kontaktdaten, selbst mithilfe eines Bekannten.
    Gestern bin ich so vorgegangen:

     Start/Standardprogramme
     Dateityp oder Protokoll einem Programm zuordnen
     .vcf Datei wird geöffnet mit Nokia Communications Centre
    das schon umgeändert auf WORD PAD, wird aber nicht akzeptiert, sondern springt beim Öffnen der .vcf-Datei wieder auf Nokia Communcations Centre
    Kontaktdaten anklicken
    Firefox / neuer Tab / automatisch download von ImmScout in Download-Ordner = vCard Datei.
    Thunderbird geöffnet
    Extra / Adressbuch / Extra / MoreFunktions For AdressBook/ Kontakte / vCard/vcf Datei importieren
    klicken
    Ordnung Download = vCard Datei = öffnen
    Visitenkarte geht in "persönliches Adressbuch" so wie es sein muss.
    grrrrrrrrrr, aber nur einmal, danach noch 4 x versucht und nix tat sich grrrrrrrrr

    Vielleicht siehst du hieraus, dass ich alles nicht unversucht lasse, um die Speicherung der Kontaktdaten hinzubekommen.

    Wünsche dir ein schönes Wochenende und würde mich sehr freuen, wenn ich von dir vielleicht doch noch einmal einen Tipp und Hilfe bekäme.

    Gruß
    Carina

  • Dateiendung für Kontaktadressen unter Thunderbird Mail[erl.]

    • Carina49
    • 2. Oktober 2014 um 16:16

    Melde mich noch einmal zurück, da bisher kein Erfolg mit der Visitenkartenabspeicherung in Thunderbird.

    Mapenzi, ich bin deinen Anweisungen genau vorgegangen, aber das Importieren in das AB funktioniert nicht.

    Kennst sich viell. ein anderes Forenmitglied mit dieser Angelegenheit auch noch aus?

    Danke im Voraus für Eure Hilfe

    Carina

  • Dateiendung für Kontaktadressen unter Thunderbird Mail[erl.]

    • Carina49
    • 28. September 2014 um 19:46

    Hallo Mapenzi,
    erst einmal vielen Dank für Deine Antwort.
    Das mit dem AB und importieren, werde ich morgen mal ausprobieren. Ich war allerdings auch schon so weit, dass ich AB offen hatte und vCard/vcf Datei importieren wollte, aber es tat sich nichts. :( Wie gesagt, ich probiere morgen...

    :redface: du bist überrascht, ich jetzt auch :rolleyes:
    Interessentenanfragen öffnen sich schon in Thunderbird, nur der Link: "Speichern Sie die oben aufgeführten Kontaktdaten als Visitenkarte in Ihrem E-Mail-Programm" da öffnet sich Firefox. Sorry, das ist mir aber bisher nie aufgefallen und bewusst geworden.

    Verrätst Du mir, ob oder wie ich das abändern kann / muss? Die Interessentenanfragen sind gezielt die, die ich von ImmobilienScout24.de bekomme, da ich für einen Makler arbeite (bin aber selbständig, er ist mein Kunde).

    Wünsche Dir einen schönen Abend noch bzw. eine stressfreie Woche
    Gruß
    Carina

  • Dateiendung für Kontaktadressen unter Thunderbird Mail[erl.]

    • Carina49
    • 27. September 2014 um 17:42

    Hallo muzel,
    benötige noch einmal deine Hilfe...
    MoreFunctionsForAdressBook ist installiert, aber ich komme mit den Visit.Karten *.vcf speichern nicht weiter. Denke, dass ich die Einstellungen unter MFFAB richtig habe, aber die Visitenkarte abspeichern im E-Mail-Programm klappt nicht.
    Danke im Voraus für deine Hilfe oder wenn ein anderes Forenmitglied die kennt, darf er sich ruhig melden ;)

    Gruß
    Carina

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™