1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. guenhol

Beiträge von guenhol

  • Kann gelesenen mail nicht mehr löschen

    • guenhol
    • 23. Mai 2015 um 16:57

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.7.0
    * Betriebssystem + Version: WiIN 7, SP3
    * Kontenart (POP / IMAP): POP3
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): mail.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Avira

    stelle gerade fest das ich meine eingegangenen mails nicht mehr löschen kann bzw. in den Papierkorb verschieben kann da er nicht mehr vorhanden ist. mail nach Junk verschieben funktioniert jedoch.
    Habe einen neuen Unterordner Papierkorb angelegt, ohne Erfolg - wenn ikch auf den Button papierkorb klicke passiert nichts,
    erbitte Hilfe da ich nicht weiß was passiert ist,
    herzlichen Gruß und vielen Dank für Hilfe im voraus,
    guenhol

  • Mails lassen sich nicht löschen [Erl.]

    • guenhol
    • 5. August 2014 um 15:23

    Hallo mrb,
    herzlichen Dank für Deine Informationen - habe alles wie vorgeschlagen eingestellt. Insbesondere die Unterordner in Lokale Ordner neu eingerichtet - kann somit Posteingänge entweder gleich löschen oder zur späteren Bearbeitung in die jeweiligen Unterordner verschieben.
    Danke nochmals herzlich! - habe das alles nicht gewußt - ein Lob dem Forum.
    guenhol

  • Mails lassen sich nicht löschen [Erl.]

    • guenhol
    • 4. August 2014 um 19:56

    Hallo mrb,
    herzlichen Dank für Deine sehr aufschlußreichen Informationen - mir bisher so nicht bekannt!
    -Die Gesamtgröße der in den 15 Unterordnern enthalten mails habe zusammenaddiert und komme somit auf die 7,5 MB.
    -kompriemiert habe ich, auch die Unterordner, regelmäßig.
    -Papierkorb ist vorhanden, wird automatisch beim runterfahren von TB bei allen Mailkonten geleert.
    Wenn ich richtig verstanden habe, kann ich die/den Posteingang dadurch entlasten indem ich die Unterkonten dem web.de-Konto entnehme und in "Lokale Ordner" neu anlege, somit die noch zu bearbeitenden mails dort parke. Ist das so richtig?
    guenhol

  • Mails lassen sich nicht löschen [Erl.]

    • guenhol
    • 4. August 2014 um 12:12

    Thunderbird-Version: 31.0 & Lightning 3.3.
    Betriebssystem + Version: WIN 7, SP1
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de

    Hallo Experten,
    habe bei web.de-mailadresse (eine von 6) immer mal wieder das Problem, das sich mails plötzlich nicht mehr aus dem Posteingang löschen lassen - wohl kann ich sie verschieben!
    Habe nun schon drei mal, in Abständen von einigen Monaten, das web-konto aus TB gelöscht - das wichtigste dabei ist jedoch, das auch im TB-Profil das web-pop3-Konto gelöscht wird!
    Nach anlegen eines neuen web.de-Kontos ist dann alles wieder normal - bis...
    M.E. mus das mit dem web.de-Konto zusammen hängen, dazu folgende Informationen:
    * mein Posteingang hat 15 Unterkonten, Gesamtgröße ca. 7,5 MB (parke meine mails im PE bis sie bearbeitet, also verschoben oder gelöscht, werden)
    Hoffe, das mir mal jemand sagen kann ob TB diese Unterkonten bzw. die mailgrößen nicht verarbeiten kann, oder ob ich etwas falsch mache.
    Mittlerweile ist ist sehr nervig, immer wieder die mails aus dem web-account durch umständliches verschieben retten zu müssen.
    Hoffnungsvolle Grüße,
    guenhol

  • Drucken funktioniert nicht mehr n. Upd. von TB auf 31.0[erl]

    • guenhol
    • 29. Juli 2014 um 15:32

    Hallo evoldi,
    Danke für die Hinweise, das hat funktioniert - kann wieder alles drucken!
    Allerdings ist danach ein Problem aufgetaucht das ich früher auch schon mal hatte. In meinem web.de-account kann ich die emails nicht mehr löschen, alle anderen emailkonten funktionieren. Hat mit dem web-Konto zu tun, wenn ich mich recht erinnere hat das damit zu tun, das im neuen Profil ein zweites web-Konto angelegt wird. Muss noch mal schauen ob ich mir irgendwo eine Notiz dazu angelegt habe,
    Gruß,
    guenhol

  • Drucken funktioniert nicht mehr n. Upd. von TB auf 31.0[erl]

    • guenhol
    • 28. Juli 2014 um 17:51

    habe bis auf Lightning 3.3. alle Erweiterungen deaktiviert - gleicher Effekt! d.h bei Einstellung der "Druckeinstellung" >Titel: 31.KW, dann Layout: Wochenplanung, erscheinen im linken Feld die Eintragungen der 31. KW -früher! jetzt nicht mehr.
    bei "Druckauswahl" ist "Termin" angekreuzt und Aktulle Ansicht, die jedoch nicht erscheint!
    Auch wenn der "Benutzerdefinierter Zeitraum" mit Beginn und Ende eingegeben wird, keine Reaktion,
    Gruß,
    guenhol

  • Drucken funktioniert nicht mehr n. Upd. von TB auf 31.0[erl]

    • guenhol
    • 28. Juli 2014 um 17:28

    Hallo edvoldi,
    ja, der Ausdruck der Email funktioniert - dafür sind ja auch keine zusätzlichen Einstellungen erforderlich!
    Gruß,
    guenhol

  • Drucken funktioniert nicht mehr n. Upd. von TB auf 31.0[erl]

    • guenhol
    • 27. Juli 2014 um 15:22

    Thunderbird-Version: 31.0 + Lightning 3.3
    Betriebssystem + Version: WIN 7, SP1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de

    Hallo Experten,
    nach dem Update von letzte Woche, TB auf 31.0 und Lightning auf 3.3, kann ich meine Wochentermine nicht mehr ausdrucken! Wenn ich unter "Drucken" die "Layout-Einstellung" mit Wochenausdruck angebe, wird nicht wie bisher die angewählte Woche angezeigt - es passiert garnichts!! (Auch der Monatsausdruck funktioniert nicht!)
    Was soll ich tun?
    Gruß,
    guenhol

  • Senden der Nachricht fehlgeschlagen [Erl.]

    • guenhol
    • 10. Mai 2013 um 15:31

    Hallo und Danke Allen die mir geholfen haben!
    Da ich einen Horror davor hatte ein neues Profil anzulegen, -wegen der vielen im Profil enthaltenen Daten, die gesichert und wieder eingespielt hätten werden müssen- hab ich mir einen anderen Weg überlegt und oh Wunder - es hat funktioniert!!
    1. aus der Kontenliste habe ich x.web.de entfernt.
    2. in TB-Profiles, unter Mail: pop3.web.de entfernt.
    3. unter Konteneinstellungen, Postausgang-Server (SMTP): WEB.DE Freemail entfernt.
    4. unter Kontenliste, Konten-Aktionen: E-Mail-Konto hinzufügen!
    Das war`s! web-Postausgang funktioniert wieder einwandfrei.
    Danke Allen die mir "geduldig" geholfen haben.
    Das ImportExportTools hab ich trotzdem installiert,
    herzliche Grüße,
    guenhol

  • Senden der Nachricht fehlgeschlagen [Erl.]

    • guenhol
    • 30. April 2013 um 17:22

    Hallo rum,
    das war der richtige Tip: habe ein Testprofil angelegt ohne irgendwelche Daten- keine Fehlermeldung mehr!
    Das bedeutet wohl ein neues Profil anlegen - aber wie bekomme ich dann meine alten Adressdaten, Maildaten, Kalenderdaten usw. wieder dort hinein?
    Hoffe Du kannst mir auch dabei noch helfen,
    herzlichen Gruß,
    guenhol

    Habe ich auch von Kasper u.Co. verabschiedet und verlasse mich erstmal nur noch auf MS Security Essentials!

  • Senden der Nachricht fehlgeschlagen [Erl.]

    • guenhol
    • 29. April 2013 um 15:19

    Hallo rum,
    ich weis nicht ob es zur Problemlösung beitragen kann, mir ist noch eingefallen das in meiner Fritzbox 7270 v3 "Zugangs- und Priorisierungsregel für Netzwerkanwendungen" eingestellt sind. Für Telnet ist dort eingetragen: Protokoll: TCP, Quelport beliebeig, Zielport: 23.
    Keine Ahnung ob das was mit dem Problem zu tun hat - es hat ja bisher auch immer funktioniert. Verwunderlich auch, das das Problem erst auftrat nachdem ich scheinbar Kaspersky upgedatet habe, soll ich das Problem mal an Kaspersky posten?
    mit immer noch verzweifelten Grüßen,
    guenhol

  • Senden der Nachricht fehlgeschlagen [Erl.]

    • guenhol
    • 27. April 2013 um 18:52

    ja klar, Fehler war nach der deinst von Kasperski noch vorhanden, nach der inst von Kaspersky hab ich Telnet aktiviert und den Zugang getestet mit dem vorstehenden Ergebnis, d.h. der Fehler zeigt sich auch ohne das Telnet aktiviert war, natürlich jeweils immer Neustart,

  • Senden der Nachricht fehlgeschlagen [Erl.]

    • guenhol
    • 27. April 2013 um 17:10

    Hallo,
    habe, wie vorgeschlagen die Erreichbarkeit des Telnet-Servers überprüft, Telnet-Client unter Windows7 war nicht aktiviert. Nach Aktivierung nochmals mit folgendem Ergebnis geprüft:
    POP3, Port 110:


    SMTP, Port 857 (gem web.de)


    Danach wieder Postausgang web gestestet: negativ, gleiche Fehlermeldung!
    Bei dem neu installierten Kaspersky 2013 nachgeschaut: Thunderbird und Firefox: grünes Häkchen bei Erlaubnis!
    Was kann ich jetzt noch tun?
    Gruß
    guenhol

    Bilder

    • smtp.web.de.JPG
      • 16,81 kB
      • 556 × 142
    • pop3web.de.JPG
      • 17,23 kB
      • 560 × 140
  • Senden der Nachricht fehlgeschlagen [Erl.]

    • guenhol
    • 26. April 2013 um 18:21

    hab ich auch alles schon ausprobiert! ohne Erfolg.
    Werde mein Kaspersky 2013 (für 1PC) deinstallieren und nochmal neu installieren(für 3PC) vielleicht liegts ja daran?
    guenhol

  • Senden der Nachricht fehlgeschlagen [Erl.]

    • guenhol
    • 26. April 2013 um 16:38

    hab ich, immer noch der gleiche Fehler!
    weis denn keiner was bei der "Authentifizierungsmethode" eingestellt werden muss?

    zum Vorschlag von rum: Kaspersky war sauber ausgeschaltet!
    Hinweis auf "Durchführen eines sauberen Neustarts" ups-da traue ich mich nicht ran!
    guenhol

  • Senden der Nachricht fehlgeschlagen [Erl.]

    • guenhol
    • 26. April 2013 um 15:37

    Hallo slengfe,
    Danke für die Info, ich benutze web.de problemlos auch schon über 10 Jahre und habe, nachdem vor einigen Tagen dieser Fehler aufgetreten ist, entgegen den Anweisungen der web.de-Anleitung, schon Gott-weis-wie-viele Änderungen im Postausgangsserver ausprobiert (gerade auch noch ohne @web.de), bekomme immer wieder die eingangs gezeigte Fehlermeldung.
    Ich gebe die Hoffnung nicht auf hier noch auf jemanden zu stoßen der das Problem lösen kann,

    Leider gibt es ja bei web.de direkt keinen Services bei dem man das Problem posten kann, oder doch?
    guenhol

  • Senden der Nachricht fehlgeschlagen [Erl.]

    • guenhol
    • 26. April 2013 um 15:05

    Hi graba,
    habs ausprobiert, funktioniert auch nicht!
    hab mal rumgesurft und festgestellt, das Postausgangsserver-Probleme, nicht nur bei web, immer wieder vorkommen und das selbst das anlegen eines neuen Konto keine Abhilfe bringt und scheinbar niemand genau weis was die eindeutig richtige Einstellung ist.
    Habe noch mal überlegt was vor auftreten des Fehlers in der letzten Woche passiert sein könnte. Das einzige was mir einfällt ist, das ich mein Kaspersky CBE 2012 nach 2013 upgedatet habe. Der Fehler bleibt aber auch wenn ich Kaspersky 2013 deaktiviert habe.
    Kann das denn was mit der Authentifizierungsmethode zu tun haben? ich finde nirgendwo in der web-Anleitung einen Hinweis was dort eingestellt sein muss: (Keine Authentifizierung, Passwort normal, Verschlüsseltes Passwort, Kerberos / GSSAPI oder NTLM)
    Bei Verbindungssicherheit steht bei web, sowohl für POP als auch für SMTP jeweils STARTTLS,

    verzweifelte Grüße
    guenhol

  • Senden der Nachricht fehlgeschlagen [Erl.]

    • guenhol
    • 26. April 2013 um 10:47

    Hallo rum,
    bin wie vorgeschlagen vorgegangen und habe gem. web.de-Anleitung die Daten eingetragen, siehe:


    Aufgefallen ist mir, das mein Einstellmenü völlig anders aussieht als das aus deinen Hinweislink: Postausgangsserver (SMTP) einrichten.
    Keine Ahnung ob das was damit zu tun hat,
    hoffe trotzdem, das der Fehler gefunden werden kann.

    Ach ja, auch bei ausgeschalteter Firewall und Neustart keine Änderung,

    vielen Dank und herzliche Grüße,
    guenhol

    Bilder

    • smtp.JPG
      • 34,61 kB
      • 395 × 323
  • Senden der Nachricht fehlgeschlagen [Erl.]

    • guenhol
    • 23. April 2013 um 15:20

    Hallo rum,
    Danke für Deine Hinweise, konnte das Problem jedoch nicht lösen!
    Firewall habe ich überprüft (Kaspersky CBE 2013) ok.
    Bei den Konteneinstellungen - <name@web.de> ist bei Postausgang-Server (SMTP): WEB.DE Freemail - smtp.web.de (Standard) eingetragen (und andere). Eine Bearbeitung dieses Feldes bzw. dieses Eintrags ist jedoch nicht möglich.
    Den Postausgang kann ich nur bearbeiten wenn ich ein neues Konto anlege, eine andere Bearbeitungsmöglichkeit habe ich nicht gefunden.
    Ich hatte noch gehofft bei Deinem Link "Anleitungen" unter "4. Konten einrichten" was zu finden. Leider gibt es bei "Konten-Manager" bzw. "Grundlegende Konten-Einstellungen kontrollieren und bearbeiten" noch keine diesbezüglichen Einträge.
    Hoffe das man den Fehler finden kann ohne ein neues Konto einzurichten, irgendwie müsste es doch eine Möglichkeit geben nur die Zugangsdaten des Posteausgangsservers zu ändern bzw. neu einzugeben?
    Herzlichen Gruß,
    guenhol

    EDIT: ich habe die Mailadressen verfälscht, um Spam-Robots die Freude zu nehmen. Sollte ich gegen Dein Interesse gehandelt haben, wofür ich mich dann schon jetzt im voraus entschuldige, kannst Du mit dem Button "*ÄNDERN" den alten Zustand wieder herstellen! rum, Moderator

  • Senden der Nachricht fehlgeschlagen [Erl.]

    • guenhol
    • 22. April 2013 um 17:39

    Thunderbird-Version: 17.0.5
    Betriebssystem + Version: Win/, SP1
    Kontenart (POP / IMAP): POP 3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Web.de

    Hallo Experten,
    bekomme seit gestern Fehlermeldung gem. Anlage:

    Wie/Wo kann ich denn die SMTP-Server-Einstellungen kontrollieren bzw. neu einzustellen/zu bearbeiten ohne das alte Konto zu löschen und ein neues anzulegen?
    herzlichen Gruß
    guenhol

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 35,49 kB
      • 662 × 226
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™