1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. guenhol

Beiträge von guenhol

  • Feiertags- u. Feriencalender NRW lässt sich nicht installieren

    • guenhol
    • 19. März 2021 um 17:28

    Hallo, B.Müller,

    Sorry, gleiches Problem bzw, gleiche Fehlermeldung vom angegebenem Link.

    (ics-Datei aus Download per "AddOn aus Download installieren" - hat bis jetzt immer funktioniert!)

    guenhol

  • Feiertags- u. Feriencalender NRW lässt sich nicht installieren

    • guenhol
    • 19. März 2021 um 16:44

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.8.1
    • Lightning-Version:
    • Betriebssystem + Version: WIN10 Pro 20H2
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): nein
    • Eingesetzte Antivirensoftware: ESET NOD32
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    bei dem Versuch den Ferien und Feiertagskalender NRW (.ics) zu installieren bekomme ich die Fehlermeldung: ...nicht installiert werden, da es beschädigt zu sein scheint.

    Habe ich was verkehrt gemacht?

    guenhol

  • Ausdruck Wochenkalender, Schrift nicht mehr lesbar

    • guenhol
    • 19. März 2021 um 15:59

    Hallo,

    vielen Dank für die Antworten - meine Zufriedenheit hat sich leider nicht verbessert! Entsprechend den Hinweisen von MSFreak #2 habe ich mal in den Tagesfelder (Mo bis Mi) Platzhalter (.) für mehr Zeileneinträge eingegeben - der Ausdruck wird dann ungefähr so wie ich Ihn mir vorstelle.

    In Praxi ist das natürlich völlig unrealistisch! - Versuche mal das Problem bei BUG loszuwerden.

    xxxxxxxxxx

    #4 edvoldi

    Nachtrag,

    es kann natürlich sein das bei Dir noch Einstellungen vom FG Printer in der prefs.js stehen und zu Problemen führen.

    Was kann ich da tun?

    guenhol

    Edit: Aus Datenschutzgründen habe ich die pdf-Datei gelöscht, da die vorgenommene Anonymisierung unvollkommen war. graba, Gl.-Mod.

  • Ausdruck Wochenkalender, Schrift nicht mehr lesbar

    • guenhol
    • 18. März 2021 um 15:25

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.8.1
    • Lightning-Version:
    • Betriebssystem + Version: WON10 Pro, 20H2
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): nein
    • Eingesetzte Antivirensoftware: ESET NOD32
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ESET NOD32

    Hallo Experten,

    nach dem Update vor einigen Tagen ist die Schrift im Wochenkalender-Ausdruck für mich und meine Frau nicht mehr lesbar.

    Was ist bei dem Update geändert worden?

    Habe zum Thema Kalenderausdruck schon mehrfach gepostet (gelte vermutlich schon als Querulant). Warum hat man bei der Integration des Kalenders die Funktion "Seite einrichten" entfernt oder vergessen? Warum hat man FG Printers bei Update auf Vers. 78 nicht angepasst?

    So sieht der für mich nicht wg. der Schriftgröße nicht mehr lesbare Wochenausdruck aus:

    xxxxxxxxx

    Hoffnungsvolle Grüße

    guenhol

    Edit: Aus Datenschutzgründen habe ich die pdf-Datei gelöscht, da die vorgenommene Anonymisierung unvollkommen war. graba, Gl.-Mod.

  • TB auf PC und Smartphon/Tablett

    • guenhol
    • 12. März 2021 um 15:30

    Hallo, Drachen,

    das ist ja eins meiner Probleme (denke ich). Die google-mail (und das Konto) hab ich ja wegen Android auf meinem Smartphone/Tablett. Wie kann ich das/die denn aus diesem "Spiel" rausnehmen? Wo muss ich mit beginnen? Alle diesbezüglichen TB-AddOns deinstallieren (verschwindet dann auch der google-Kalender?) bin im Moment ratlos weil ich die Zusammenhänge nicht durchschaue - Srry.

    guenhol.

    versuche mal ob ich unter "Adressen verwalten" einen besseren Durchblich bekomme.

  • TB auf PC und Smartphon/Tablett

    • guenhol
    • 11. März 2021 um 17:28

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.8.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 Pro, 20H2
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web.de; mail.de; gmail.com
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ESET NOT32
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ESET NOT32
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7270

    Hallo Experten,

    bin mir nicht sicher ob ich hier auf dem richtigen Thread bin, hier also mein Versuch mein Problem zu definieren:

    Verwende seit zig Jahren Thunderbird mit Windows ohne große Probleme.

    Seit Anschaffung eines Smartphones (Samsung) und eines Tabletts (Lenovo) entstand Chaos bei dem Versuch meine Kontakte und Kalender von TB auf das Smartphone/Tablett zu transferieren.

    Vermutlich liegt es daran, das ich die systemischen Zusammenhänge nicht verstehe.

    Könnt/wollt ihr mir helfen?

    Versuche mit meinen Worten zu schildern wie sich für mich die Situation darstellt:

    Auf meinem PC ist WIN10 Pro 20H2 installiert.

    Die Mail- Kontakte und Kalender-App habe ich nie benutzt, hab dafür ja TB.

    Mailkonten hab ich bei web.de und mail.de und gmail.com wg. Smartphone/Tablet.

    Kontakte liegen keine bei web und mail.de, bei gmail.com hab ich damals die Kontakte von Hand eingegeben – sind nicht synchronisiert und somit nicht identisch mit TB-Kontakte,

    Wg. meiner Allergie gegen die Schnüffelei von Google verwende ich bei Firefox Startpage als Suchmaschine.

    Leider ist Thunderbird bei Android (Smartphone/Tablett) nicht nutzbar, hier verwende ich „Fairmail“, als Kalender „aCalendar“ und „Kontakte“ vom Hersteller (Samsung/Lenovo).

    Bei dem Versuch den Kalender und die Kontakte auf SmPh und Tabl zu bekommen hat das Chaos angefangen.

    Über AddOns in TB (provider für Google Calendar; TbSync; Provider für CalDAV & CardDAV stehen jetzt Daten in WIN Kontakte und Calender (nicht identisch mit TB) und auf dem SmPh/Tabl.

    Bei Einträgen in den TB-Kalender muss ich immer auswählen zwischen google-calendar, google- (Geburts und Jahrestage) sowie meine@gmail.com – nehme immer meine@gmail.com weil die Daten sonst im Kalender nicht angezeigt werden.

    Was muss ich jetzt tun um aus dem Chaos raus zu kommen?

    Die WIN-Apps Kontakte und Mai löschen/deaktivieren ?

    Die Google-Daten löschen/deaktivieren ?

    Welche TB-AddOns deaktivieren und dann welche nei installieren.

    Mehr oder weniger den ganzen Vorgang neu einleiten.

    Hoffe, Ihr könnt mir trotz des Chaos wieder auf den richtigen Weg helfen.

    Freundliche und hoffnungsvolle Grüße,

    guenhol

  • TB Vers. 78. Kalenderintegration: Seite einrichten

    • guenhol
    • 5. Januar 2021 um 16:43

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.6.0
    • Lightning-Version:
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 20H2
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): TbSync +CalDV
    • Eingesetzte Antivirensoftware: ESET NOD 32
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Hallo,

    das Thema „Seite einrichten“ treibt mich immer noch um – jeden Tag wenn ich auf meinen Kalenderausdruck schaue!

    Im August 2020 postete edvoldi:

    „So ich habe einmal gesucht, das Problem gibt es seit Lightning 6.2.2.1

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1498791

    Passiert ist bis heute nichts.

    Es sollte auch Seite einrichten in der Kalenderansicht zur Bearbeitung freigegeben werden.

    Es gab eine zeitlang JG-printers mit dem man die Ausdrucke gestalten konnte – gibt es dafür Ersatz?

    Bin ich denn der einzige der den Kalender auch ausdruckt? Es kommt mir bald so vor, da sich anscheinend niemand sonst für das Thema interessiert.

    Ich würde mich riesig freuen einen positiven Ausblick zu erhalten,

    freundliche Grüße,

    guenhol

  • TB stürzt dauernd ab und zeigt Fehlermeldung

    • guenhol
    • 5. Januar 2021 um 16:04

    Hallo Sehvornix,

    habe deinen post gerade erst gesehen und ausgeführt. Werde weiter beobachten,

    Danke

    guenhol

  • Inhalt Spam-Ordner wird nicht angezeigt

    • guenhol
    • 5. Januar 2021 um 15:55

    Hallo,

    habe das Problem einige Tage beobachtet - bei web.de. viele Spams - beim Start von TB muss ich allerdings anklicken um die Anzeige zu sehen,, danach werden sie automatisch (fett und Anzahl, ganztägig) angezeigt.

    Bei meinen mail.de und 1+1 Konten seit Tagen keine Spameingänge -somit keine Anzeige.

    Bei allen Konten Häkchen wie unter #5 angegeben,

    Kann das evtl. mit den dauernden Abstürzen zu tun hanen? habe deswegen separat gepostet - Abstürze dauern seit Tagen an, trotz Fehlermail an TB ist bis jetzt nichts passiert.

  • Inhalt Spam-Ordner wird nicht angezeigt

    • guenhol
    • 27. Dezember 2020 um 16:53

    Hallo, habe gerade gefunden: bei "Eigenschaften" von "Spam": Häkchen gemacht bei " Diesen Ordner auf neue Nachrichten überprüfen, wenn Nachrichten für dieses Konto empfangen werden."

    Kann es das gewesen seinß

    Warte jetzt ab bis neue Nachrichten eintreffen!

    Warum ich Ordner für Junk und Spam habe, weis ich nicht.

  • Inhalt Spam-Ordner wird nicht angezeigt

    • guenhol
    • 27. Dezember 2020 um 13:38

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.6.
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: WIN10, 20H2
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web, gmail, mail, eigene
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ESET NOD32
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7270

    bei all meinen mailadressen werden eingegangene mails bei Öffnung von TB automatisch angezeigt, nur nicht bei den Spam-Ordnern - warum das? Ich muss die immer anklicken- kann ich das irgendwo einstellen? Dagegen werden Eingänge bei den Junk-ordnern direkt angezeigt-komisch.

    kennt jemand die Ursache?

    freundliche Grüße,

    guenhol

  • TB stürzt dauernd ab und zeigt Fehlermeldung

    • guenhol
    • 24. Dezember 2020 um 14:22

    Hallo, Susi to visit,

    Danke für die Nachricht, was soll, Deiner meinung nach, tun??

  • TB stürzt dauernd ab und zeigt Fehlermeldung

    • guenhol
    • 23. Dezember 2020 um 11:48

    Hallo, die Abstürze sind stark zurückgegangen - warte mal ab was weiterhin passiert,

    freundliche Grüße und Frohe Weihnachten - bleibt gesund,

    guenhol

  • TB stürzt dauernd ab und zeigt Fehlermeldung

    • guenhol
    • 21. Dezember 2020 um 18:22

    bis auf: Open Google Calendar, Provider für CalDAV & CardDAV sowie TBSync, alle anderen AddOns abgeschaltet - melde mich wieder wenn was passiert.

    guenhol

  • TB stürzt dauernd ab und zeigt Fehlermeldung

    • guenhol
    • 21. Dezember 2020 um 17:22

    https://crash-stats.mozilla.org/report/index/1…b1-e71fe0201221

  • TB stürzt dauernd ab und zeigt Fehlermeldung

    • guenhol
    • 21. Dezember 2020 um 16:05

    Hallo, Boersenfeger,

    wollte hier der Absturzbericht von gestern posten - läßt sich nicht kopieren. Was/wie muss ich tun um den Absturzbericht zu übersenden?

    m.f.G.

    guenhol

  • TB stürzt dauernd ab und zeigt Fehlermeldung

    • guenhol
    • 20. Dezember 2020 um 15:50

    Hallo, Boersenfeger, Danke für die nachricht, sorry das die Schwärzung meiner mail im Bild vergessen habe.

    Meinst Du mit Crash-Report den Absturzbericht unter Informationen zur Fehlerbehebung?

  • TB stürzt dauernd ab und zeigt Fehlermeldung

    • guenhol
    • 20. Dezember 2020 um 15:20

    Hallo, nach dem update auf 78.6 die Abstürze stark zurückgegangen, aber immer noch vorhanden, Bis auf Open Google Calendar; Provider für CalDAV & CardDAV, sowie TbSync alle AddOns abgeschaltet - immer mal wieder folgende Fehlermeldung.

    Hoffe Ihr könnt mir wieter helfen,

    m.f.G.

    guenhol

    Bilder

    • Screenshot 2020-12-13 123538.png
      • 39,46 kB
      • 527 × 380
  • TB stürzt dauernd ab und zeigt Fehlermeldung

    • guenhol
    • 11. Dezember 2020 um 15:44

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.5.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 20H2
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web.de, mail.de gmail.com
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ESET NOD32
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ESET
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7270

    Hallo Experten, nach dem letzten Update funktioniert mein TB nicht mehr stabil, startet manchmal nicht und stürzt dauernd ab, dabei kommt jedesmal die Fehlermeldung mit der Frage nach Neustart und Sendung der Fehlermeldung.
    Das nervt! Was isn`da los?

    Freundliche Grüße

    guenhol

  • Kalenderausdruck, Woche, quer, Ausdruck gequetscht-warum?

    • guenhol
    • 11. August 2020 um 15:22

    Hallo, edvoldi,

    Danke für die Nachricht, wie unter #10 erwähnt komme ich mit meinen Englischkenntnissen dort wohl nicht zurecht - streiche hiermit die Segel zum Thema "Seite einrichten" im integrierten Kalender von TB 78.

    Freundliche Grüße,

    guenhol

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™