Hab's herausgefunden: Lag am Add-On "AddressBook Tab" - schade, dass war sehr nützlich.
Beiträge von DJ oNIOn
-
-
Ja, hab's gefunden, aber da war schon ein Häkchen bei "Kontaktbereich". Habe ihn entfernt und wieder gesetzt, der Kontaktbereich ist dann wieder da aber weiterhin leer
BTW: Bin jetzt wieder bei Version 14.0
-
Das nervt aber echt, dass mit jedem neuen Sicherheitsupdate liebgewonnene Features (oder Add-Ons) auf einmal nicht mehr funktionieren....
Und wie bitte soll ich den Fehler suchen!?
-
Verfassen-Fenster macht doch überhaupt keinen Sinn!? Aber da war keine entsprechende Option. Nirgends im Übrigen findet sich die Option "Kontaktbereich", egal in welchem Bereich des Programms ich auf Ansicht gehe.
Trotzdem Danke.
Habe jetzt erstmal wieder 13.0.1 installiert, da wird alles korrekt angezeigt.
-
Thunderbird-Version: 14.0
Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional 64-bit
Kontenart (POP / IMAP): Imap
Postfachanbieter (z.B. GMX): DiverseHallo Leute,
jetzte hatte ich gerade eben mein Adressbuch mit allem Gedöhns (Fotos, etc) fertig und wollte noch eben schnell ein Update fahren auf die neueste Version. Ergebnis: Da, wo zuvor (im Fenster) unterhalb der einzelnen Kontakte beim Anwählen eines bestimmten Kontaktes Infos + Foto angezeigt wurden, herrscht nun graue Leere!
Was kann ich tun?!?
Danke für jegliche Hilfe, Gruß -
DJ oNIOn
-
Danke, das war's!
Manchmal kann's so simpel sein...
Vielen Dank!!!
-
Thunderbird-Version: 12.0.1
Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional 64-bit Service Pack 1
Kontenart (POP / IMAP): IMAP
Postfachanbieter (z.B. GMX): GMXHallo liebe Forenmitglieder,
ist eigentlich nur ein neurotisches "Es-soll-hier-Ordnung-herrschen"-Problem, aber über eine Lösung würde ich mich dennoch enorm freuen:
Mein eigtl. gewünschter Papierkorb heißt "Gelöscht" und hat folgenden Pfad: imap://xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx@imap.gmx.net/Gel%26APY-scht (DIESEN KANN ÜBRIGENS BEI GMX WEDER UMBENENNEN NOCH LÖSCHEN, ein sog. "System-Ordner")
In den Konten-Einstellungen sollen gelöschte Mails auch genau in diesen Ordner verschoben werden. Das tun sie auch, soweit kein Problem.
Auch wird dieser Ordner ordnungemäß auch im Webmail-Interface von GMX angezeigt. Alles super.
AAAABER: Obwohl ich den weiteren (überflüssigen) Papierkorb namens "Trash" sowohl in TB als auch im Webmail-Interface abwechselnd gelöscht habe - er wandert dann in "Gelöscht" und verschwindet auch nach dem Leeren -, taucht dieser vermaledeite "Trash"-Ordner immer wieder auf (nach Neustart von TB). Der Pfad dieses unerwünschten Ordners lautet: imap://xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx@imap.gmx.net/Trash
Was kann ich tun?!?
Ich danke im voraus, MFG
DJ oNIOn