1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. cs2701

Beiträge von cs2701

  • Abgerufene Mails z.T. verschollen

    • cs2701
    • 15. Juli 2012 um 23:01

    Es war der Junk-Filter... oder vielmehr einer davon:

    Beim Suchen nach den Dateien, die der Virenscanner übergehen soll, habe ich entdeckt, dass ich zwei gefüllte Dateien "Junk" habe.
    Eine unter Mail/Local Folders und eine unter Mail/pop3.gmx
    Ich verwende den globalen Posteingang und die Datei "Inbox" unter Mail/pop3.gmx ist seit ihrer Erstellung nicht geändert worden.

    Ein Blick mit dem Editor auf die beiden Dateien hat gezeigt, dass meine "verschollenen" Mails im Junk unter Mail/pop3.gmx liegen.

    Wie kann ich dafür sorgen, dass diese Datei nicht mehr genutzt wird und all mein Junk unter "Lokal Folders" einsortiert wird?

    Und: kann ich die Mails aus der einen Junk-Datei manuell in die andere überführen?

    Gruß
    cs2701

  • Abgerufene Mails z.T. verschollen

    • cs2701
    • 15. Juli 2012 um 15:19

    Hallo muzel,

    Zitat von "muzel"


    es gibt ja noch mehr Möglichkeiten als Spam und Papierkorb, abhängig von Filter- und Junkfilter-Einstellungen.
    Wenn die Mail abgeholt wurde, kann es immer noch sein, daß sie nicht angezeigt wird, weil die Mailbox nicht komprimiert und/oder zu voll ist oder der Index kaputt.


    Alle von mir erstellten Filter verschieben in Unterordner; der Junk-Filter verschiebt in den Ordner "Junk". Löschen muss ich manuell.
    Nach dem Komprimieren tauchte die Mail nicht auf, auch die "Reparieren"-Fuktion hat nichts geändert.

    Woran erkenne ich, dass die Mailbox zu voll ist? (Im Wiki habe ich danach gesucht, aber nichts gefunden)
    Die "verschollenen" Mails sind nur 9kB groß. Ich habe danach noch zahlreiche weitere Mails erhalten, die ganz normal angezeigt wurden.

    Kann durch eine falsche Virenscanner-Einstellung ein derart spezifisches Verschwinden von Mails ausgelöst werden?

    Zitat

    Wenn eine Mail tatsächlich verschollen ist, kann man sie kaum "selektiv" noch einmal abholen, nur alles oder nichts.


    Ich benötige die besagten Mails jetzt nicht mehr. Allerdings möchte ich vermeiden, dass das weiterhin vorkommt und mir dadurch vielleicht eine wirklich wichtige Mail entgeht.

    Zitat

    Wieso leider, Updates beheben Fehler und Sicherheitslücken.


    Leider, weil ich nicht mehr sagen kann, unter welcher Version der Fehler aufgetreten ist.

    Gruß
    cs2701

  • Abgerufene Mails z.T. verschollen

    • cs2701
    • 15. Juli 2012 um 11:01

    Windows 7:
    POP3:
    GMX:

    Einige meiner abgerufenen Mails werden zwar abgerufen, tauchen dann aber in keinem Thunderbird-Ordner auf, auch nicht im Papierkorb oder Spam.
    Spezifisch aufgefallen ist es mir bei Ebay-Mails von gespeicherten Suchanfragen. Im Fenster, wo beim Herunterladen die Header der Mails angezeigt werden, wurden diese noch angezeigt.
    Ich lasse meine Nachrichten auf dem GMX-Account nach dem Abrufen nicht löschen, konnte daher auch bei GMX sehen, dass ich sie von Ebay tatsächlich erhalten habe.

    Es dürfte sich um Thunderbird-Version 12 handeln; leider habe ich gerade das Update aufspielen lassen :(

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™