1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. RickyM300

Beiträge von RickyM300

  • PC abgestürzt und Profile weg! [erl.]

    • RickyM300
    • 28. Juli 2012 um 19:01

    rum

    Das erste Profil von mir hat schon mal funktioniert. Ist alles vorhanden. :flehan:

    Im Profil- Manager steht nun aber Standart-Benutzer.

    Kann ich den Benutzer unbedenklich in den vorheriigen Namen umbennen??? :gruebel:

    Und kann ich über die Funktion Profil erstellen auch dann das profil meiner Frau so erstellen?

    Ich frage lieber vorher, bevor ich einen Fehler zu viel mache.

    Sorry.

  • PC abgestürzt und Profile weg! [erl.]

    • RickyM300
    • 28. Juli 2012 um 18:55

    Hier noch ein Nachtrag.

    In der profil.ini die im TB Ordner gespeichert ist, finde ich nur diesen Eintrag:

    [General]
    StartWithLastProfile=0

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/yf95alvg.default
    Default=1


    Vielleicht hilft das jemand.

    Danke schon mal. :top:

  • PC abgestürzt und Profile weg! [erl.]

    • RickyM300
    • 28. Juli 2012 um 18:24

    Thunderbird-Version: 14.0
    Betriebssystem + Version: Win7 (64bit)
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): diverse

    Hallo,

    Habe gerade ein Riesenproblem.

    Habe zurzeit scheinbar ein Problem mit meiner Grafikkarte. :aerger:
    Mein PC ist heute 2 x abgestürzt. Geht einfach mitten in der Benutzung aus. Beim letzten mal genau zu dem Moment, als ich Thunderbird starten wollte.

    Ich hatte 2 Profile angelegt (für mich und meine Frau).

    Wenn ich jetzt nach dem Absturz TB starte, startet nicht mehr der Profil- Manager, sondern er will, dass ich eine neues Konto eroffne.

    Wenn ich nun über die Windows-Start-> Ausführen-> den Profil-Manager mit thunderbird.exe -p starte, zeigt er mir einen leeren Profil-Manager bzw. nur mit dem default.Profil an.

    Im Profil-Ordner (AppData-Roaming-TB-Profiles) sind beide Profil-Ordner von mir und meiner Frau vorhanden. Dort sind auch jeweils beide pref.js Dateien mit unterschiedlichen Größen (47KB und 30KB) vorhanden.

    Kann mir jemand bitte helfen, wie ich bei Profile im Profil-Manager wieder zum Laufen bekomme?

    Totale Panik, dass hier etwas verloren geht, nachdem ich erst vor einer Woche von Incredimail auf TB alles umgestellt habe.

  • Imortierte Dateien zeigen 01.01.1970 als Datum

    • RickyM300
    • 25. Juli 2012 um 22:25

    Sorry ich muss mich korrigieren! :redface: :lol:

    Im Quelltext der betreffenden Mails im IncrediMail Programm steht auch das Datum 01.01.1970 drin. :gruebel:

    Ich weiß nun, dass es also weder mit dem Importieren/Exportieren und mit dem TB zusammenhängt, dennoch kapiere ich nicht, wieso in einem Quelltext dieses Datum angezeigt wird. Im Ordner des Mailprogramm wird das richtige Datum angezeigt.

    Kann mir zumindest jemand da weiterhelfen wie das Datum 01.01.1970 in einen Quelltext kommt?
    Wodurch wird das produziert? :nixweiss:

  • 2 knifflige Fragen zum Mail-Importieren aus IncrediMail

    • RickyM300
    • 25. Juli 2012 um 20:41

    Thunderbird-Version: 14.0
    Betriebssystem + Version: Win7 (64bit)
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): diverse

    Hier noch eine Verständnisfrage zum Imoprieren/Eportieren von Mails.

    Wenn ich Mails aus dem Incredimail Profil Ordner exportieren will, werden mir dort einmal imm-Dateien und imh-Dateien angezeigt. Bisher habe ich immer die imm- Dateien aus dem IM exportiert und in TB imoportiert. Da alles soweit geklappt hat, frage ich mich, für was die imh-Dateien sind.

    Wenn ich eine imh-Datei mit dem Incredimail Message Extractor exportiere, wird mir der gleiche Mailtext angezeigt wie beim Exportieren der jeweiligen imm-Datei.

    Worin unterscheiden sich also eine imm- und eine imh-Datei? :nixweiss:

    Und eine weitere Frage:

    Da die importierten imm-Dateien nur den reinen Mailtext mit Header anzeigen, habe ich natürlich keine Möglichkeit eventuelle Anhänge die in bestimmten Mails angehängt waren zu öffnen, da die ganzen Anhänge im Incredimail Profil in eine Unterordner namens "Attachments" in enorm vielen einzelnen Unterordner einzeln gespeichert wurden.

    Ist es möglich die im TB imoprtierten Mails mit den Attachments (Anhänge) zu verknüpfen, sodass man die Anhänge auch im TB öffnen kann. :gruebel:
    Oder kann man sogar Mails samt Anhänge aus dem Incredimail exportieren und in TB imoprtieren?
    :nixweiss:

    Vielen Dank im Vorraus. :zustimm:

  • Imortierte Dateien zeigen 01.01.1970 als Datum

    • RickyM300
    • 25. Juli 2012 um 20:23

    Thunderbird-Version: 14.0
    Betriebssystem + Version: Win7 (64bit)
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): diverse

    Noch ein kleines Problem ist bei mir aufgetaucht. Auch hierzu habe ich in diesem Forum einiges gefunden, aber nicht wirklich eine Erklärung bzw. Lösung gefunden.
    Wie bereits beschrieben, habe ich aus meinem alten Incredimail Mails in TB exportiert.

    Das Exportieren der Mails in eml-Dateien mttels dem incredimail Message Extractor hat super funktioniert.
    Das Imotieren der gespeicherten eml-Dateien in TB hat auch geklappt.

    Ich habe so ca 75 Ordner und Unterordner mit ca. 2.000 Mails importiert.

    Jetzt ist mir aufgefallen das in manchen Ordner die importierten Mails ein Empfangsdatum von 01.01.1970 aufweisen.
    Wenn ich mir die jeweiligen Mails im Incredimail anschaue, die ich ja dort noch gesichert habe, dann ist dort das korrekte Datum angezeit.
    Auch die exportierten eml-Dateien weisen das korrekte Datum im Dateiname auf.
    Wie z.B. 20020322 0908 20041127 1616 - Vielen Dank für die Mail.eml

    Wie kann das vorkommen? Bzw. welcher Fehler ist mir bei diesen Dateien unterlaufen. :gruebel:
    Kurios ist es, dass es manchmal alle Mails in eine Ordner betrifft, aber auch manchmal nur 20 von 180 Mails in einem Ordner.

    Und wenn ich den Quelltext dieser Mails im TB anschaue, dan steht dort z.B. das:

    From - Wed Jul 25 00:26:51 2012
    X-Mozilla-Status: 0000
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    X-Account-Key: account2
    MIME-Version: 1.0
    Message-Id: <41A874B5.0005E7.008885@MEDION>
    Date: Thu, 1 Jan 1970 01:00:00 +0100 (Westeuropäische Normalzeit)
    Content-Type: Multipart/Mixed;
    boundary="------------Boundary-00=_PNEU4PZS4VA4G6G00000"
    X-Mailer: IncrediMail (2501338)
    From: Fritz Müller <blablabal@gmx.de>
    Subject: AW: Vielen Dank fuer Ihre Mail
    Received:
    To: 'Hans Schmidt' <blablabla@t-online.de>

    (Mail-Adressen sind abgeändert!)

    Wenn ich mir den Quelltext der Mail im Incredimail anschaue steht dort das korrekte Datum 27.11.2004.

    Gruss

  • Gespeicherte Mails verschwunden [Erledigt]

    • RickyM300
    • 25. Juli 2012 um 19:16

    Hallo rum,

    Danke für die Info. :zustimm:

    Habe es hinbekommen. Habe die Freunde Datei (ist dann wohl die Mbox-Datei) und die Freunde.mfs aus dem Profil Ordner rauskopiert und im TB ein neuen Ordner angelegt. Dann über die Funktionen Importieren->Mbox-Dateien importieren, die verlorenen Mails wieder in den neuen Ordner hergestellt.

    Hat sehr gut geklappt. :magic:

    Gruss

  • Gespeicherte Mails verschwunden [Erledigt]

    • RickyM300
    • 25. Juli 2012 um 01:29

    Thunderbird-Version: 14.0
    Betriebssystem + Version: Win 7 (64bit)
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): diverse

    Hallo,

    Ich bin gerade dabei Mails aus meinem alten Icredmail in mein TB zu importieren.
    Da ich den TB bereits einige Tage in Benutzung habe, existieren bereits einige Unterordner in meinem Lokalen Ordner.

    Das importieren meiner alten IM Mails in den TB funktioniert einwandfrei.

    Jedoch ist eben gerade ein kurioser Crash aufgetreten, als ich in einen bestehenden Ordner (Ordnername = Freunde) klickte, indem bereits 5 Mail gespeichert waren. In diesen Ordner (Freunde) hatte ich jedoch nichts importiert. Ich habe nur nach dem Importieren in andere Ordner mal auf diesen Ordner (Freunde) geklickt um zu sehen, was hier gespeichert ist.

    Als ich diesen Ordner anklicke, sehe ich, wie sich gerade die gespeicherten 5 Mails in Rauch auflösen. So, als ob man Mails löscht. :cry:

    Die Mails sind jetzt in dem Ordner verschwunden. Und wenn ich auf diesen Ordner klicke, dann zeigt er mir ca. 10 Sekunden die drehenden Cursor (Eieruhr) an, so als ob er was laden will, aber mehr nicht. Der Ordner bleibt leer angezeigt.

    Ich habe daraufhin auf meinem Rechner den Thunderbird Profil- Ordner ausfindig gemacht und einen Ordner gefunden (Privat!sbd), in dem zwei Dateien auftauchen die den Namen von dem Ordner haben, der jetzt leer ist und in dem normal die 5 Mails noch sein müssten.

    Der Ordner heiß Privat!sbd

    und die Dateien in dem Ordner heißen

    Freunde (ohne Dateierweiterung) 16KB
    und
    Freunde.msf 9KB.

    Ich habe mir die beiden Dateien im Editor mal angeschaut und kann erkennen, dass hier wohl die verschwundenen 5 Mails beinhaltet sind.

    Nun meine Frage:

    Kann ich diese Mails irgdendwie mittels diesen zwei Dateien (Freunde und Freunde.msf) wieder herstellen?

    Und wieso heißt der Überordner Privat!sbd? Der Überordner im TB lautet nur Privat.

    Kann mir jemand helfen? :help:

  • GMX-Mails kommen bei einigen Empfänger extrem verzögert an

    • RickyM300
    • 17. Juli 2012 um 15:42

    Ich schliesse das daraus, dass Mails von meinem o2-Konto, die ich über TB versende bei den Empfängern zeitnah ankommen. Mails von meinen GMX-Konten die ich über TB versende hingegen verzögert dort ankommen.

    Wenn also alle Mails über TB ohne Fehlermeldung verschickt werden, kann es ja dann nur noch an dem GMX Server liegen. Oder? :gruebel:

  • GMX-Mails kommen bei einigen Empfänger extrem verzögert an

    • RickyM300
    • 17. Juli 2012 um 15:02

    Ok Danke an Alle!

    Dann muss es an GMX liegen.

  • GMX-Mails kommen bei einigen Empfänger extrem verzögert an

    • RickyM300
    • 17. Juli 2012 um 03:00

    Thunderbrid 13.0.1:
    Windows 7 - 64bit:
    GMX (POP), Alice, o2 (IMAP):

    Hallo zusammen,

    Ich habe vor einigen Tagen mein System von Vista 64bit auf Windows 7 bit umgestellt.
    Unter meinem Vista System hatte ich über Jahre das nervige Incedimail XP Mail- Programm laufen. :lol: Es war zwar nervig mit dem vielen Schnickschnack, aber es funktionierte zumindest.

    Nachdem ich mich nun entschlossen habe auf Windows 7 umzustellen habe ich mich entschlossen gleich ein neues Mail- Programm zu benutzen. Da ich als Browser bereits seit Jahren den SeaMonkey verwende, habe ich mich nun entschlossen Thunderbird als Mail- Programm zu nutzen.

    Nun zu meinem Problem:

    Neben meinem Internet- Provider (Alice bzw. o2) bei dem ich ein Mail- Konto habe, benutze ich aber hauptsächlich mehrere GMX- Konten. Die GMX- Konten konnte ich ohne Problem im TB einrichten.

    Hier die Einstellungen, die mir der Einrichtungsassistent engestellt hat (sind auch indentisch mit dem was man im Internet überall zu GMX findet):

    Eingangsserver: pop.gmx.net - Port: 995
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

    Ausgangsserver: mail.gmx.net - Port: 465
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

    Nachdem ich meine GMX Konten eingerichtet habe, habe ich über jedes Konto diverse Testmails vom TB quer an meine eigenen GMX Konten versendet.
    Funktionierte soweit ohne Probleme.

    Danach habe ich über den TB noch Mails von den GMX- Konten als Test zu zwei anderen Empfängern gesendet. Diese Empfänger empfangen ihrer Mails mit anderen Mail Clients. Also keine GMX Konten oder sonstige Webmail Konten, sondern zwei unterschiedliche Firmen-Provider.

    An diese Empfänger habe ich ca. 30 unterschiedliche Testmails geschickt. Aber alle Mails kommen mit extremer zeitlicher Verzögerung dort an. Die Verzögerung liegt ziwschen 45 bis 180 Minuten.

    Um es gleich vorweg zu sagen, dieses Problem bzw. Phänomen ist mir unter meinem alten Incredimail unter Vista noch nie passiert. :nixweiss:

    Es ist für mich schwer zu klären, in welchem Bereich der Fehler bzw. das Problem zu suchen ist. :gruebel:

    Am Windows 7, am Thunderbird 13, bei GMX oder an den Mail- Clients der anderen Empfänger. Wobei letzeteres scheinbar auszuschliessen ist, denn wenn ich Mails von meinem o2 Account über den Browser sende, kommen die Mail bei den Empfänger innerhalb weniger Sekunden dort an.

    Da das Problem nun erst seit der Installation von Windows 7 und TB auftritt, habe ich nun die Vermutung, dass hier der Fehler zu suchen ist. Oder im Zusammenspiel ziwschen TB und GMX. :gruebel:

    Da meine GMX Einstellungen in meinem alten Incredimail auf Port 110 und 25 eingestellt waren und einwandfrei lief, dachte ich, ich stelle mal im TB die Porteinstellungen auch auf 110 und 25 um. Aber auch das blieb ohne Erfolg. Die GMX- Mails gesendet vom TB kamen immer noch mit 2 Stunden Verzögerung beim Empfänger an.

    Nur wenn ich GMX- Mails über den TB an GMX- Konten sende, kommen die umgehend an.
    Damit dürften ja wohl auch Firewall Einstellungen und Antivirus bzw. Malware Programme auf dem PC als Ursache für die Verzögerungen ausfallen. Oder?

    Kann mir jemand helfen?
    Es ist total nervig. :(

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™