1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. e.loeffler

Beiträge von e.loeffler

  • Ascii-Zeichen verhindern

    • e.loeffler
    • 30. August 2012 um 12:00

    Hallo zusammen, war vier Wochen in Indien unterwegs ohne technisches Gerät. Werde jetzt die Tips abarbeiten und hoffe, dass ich die fraglichen Zeichen dann los sein werde. Merkwürdig nur, dass das früher (auch ohne mein Zutun) alles kein Thema war.
    Seids bedankt!
    elli

  • Ascii-Zeichen verhindern

    • e.loeffler
    • 28. Juli 2012 um 07:24

    Hallo und bitte noch eine kurze Hilfestellung: Der Haken unter Ansicht-Zeichenkodierung muss bei Unicode (UTF-8) stehen, das habe ich ausprobiert, muss ihn aber bei jedem Mailaufruf neu dort platzieren. Wie kriege ich ihn dauerhaft in die Einstellung?
    Danke für Antwort
    Elli

  • Ascii-Zeichen verhindern

    • e.loeffler
    • 26. Juli 2012 um 20:00

    Hallo zurück! der Punkt bei Ansicht-Zeichenkodierung steht vor westlich (ISO-8859-15).
    gibts da was Richtigeres?
    Gruß elli

  • Ascii-Zeichen verhindern

    • e.loeffler
    • 26. Juli 2012 um 15:06

    moinmoin rum, und danke fürs Kümmern! also: früher sind mir solche Texte mit Ascii-Zeichen überhaupt nicht untergekommen, jetzt (seit TB 14.0) dauernd. Post von Amazon z.B. kam bis vorgestern korrekt hochdeutsch mit ausgeschriebenen Umlauten rüber. Auch eine Nachricht von TB heute war auf diese Weise geschrieben: Wenn Sie das Thema nicht lÀnger beobachten möchten, verwenden Sie entweder
    den Link âThema nicht mehr beobachtenâ ...) und von einem Freund ebenso (...die uns Aufschluà Ìber die Problematik geben können und darlegen können, welche Hemmnisse die vielfÀltige Diskriminierung fÃŒr Indiens Entwicklung darstellt...). Ich weiß, dass das mit den fehlenden Zeichen auf ausländischen Tastaturen zusammenhangt, Frage ist also nur, ob man diese Zeichen mit einer bestimmten Einstellung automatisch umsetzen kann und ob das in früheren deutschen TB-Versionen eventuell schon voreingestellt war.
    Nochmal danke und besonders freundliche Grüße aus dem schönen Lauenburg an der Elbe ins Hezzische GG!
    elli

  • Ascii-Zeichen verhindern

    • e.loeffler
    • 26. Juli 2012 um 08:10

    Thunderbird-Version: 14.0
    Betriebssystem + Version: windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):O2
    wie kann ich verhindern, dass statt "für" fÃŒr angezeigt wird?
    Danke für eine Antwort
    elli

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™