1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. netghost78

Beiträge von netghost78

  • CustomButtons einrichten

    • netghost78
    • 4. November 2012 um 23:35

    Leider hat der Autor auf meine Anfrage nicht geantwortet.

    Da es nicht unbedingt notwendig ist, auf die Bestätigung bis zum Ende des Exports zu warten, da immer nur einzelne bis wenige Nachrichten exportiert werden, habe ich das erstmal so eingebaut.
    Die Funktion ist gegeben, wenn auch nicht perfekt.

    Es ist in den Thunderbird-Profilen so eingebaut und wird auch alsbald genutzt.

  • CustomButtons einrichten

    • netghost78
    • 21. August 2012 um 22:59

    Danke für deine Antwort.

    Nicht wundern über die lange Antwortzeit, ich bin nicht untätig geblieben.
    Am 8. August habe ich eine E-Mail an den Autor des Plugins gesendet, leider bisher ohne Erfolg. Ein erneutes Versenden erfolgt heute in der Hoffnung auf eine Antwort.

  • CustomButtons einrichten

    • netghost78
    • 6. August 2012 um 00:01

    Erstmal danke für deine Antwort.

    Zitat von "mrb"

    ich hatte das Add-on vor einiger Zeit getestet und habe es nicht zum Funktionieren bekommen. Die erzeugten Buttons hatten keine Wirkung.


    Das ist kein Problem, solange man nicht das CustomButtons² verwendet ;) . Dazu gleich mehr.

    Zitat von "mrb"

    Das Problem ist ja, dass man für jeden Button einen entspr. Code eingibt, nur wer sagt einem diesen?


    Genau das war mein Problem. Ich habe nur die Seite von Mozilla gefunden, wo die Codes der standardmäßig vorhandenen Befehle gelistet werden. Probiert habe ich "MsgNewMessage()", was wunderbar funktioniert, mir aber für die Problemlösung nichts bringt.

    Zitat von "mrb"

    Ich benutze stattdessen [...] mit deren Hilfe man statt eines Buttons ein Tastaturkürzel kreieren kann.


    Tastenkürzel nutzen nicht wirklich und sind mir zu unsicher bei der Benutzung durch die Mitarbeiter, denn erstens merkt sich diese niemand, wenn man sie nur hin und wieder mal braucht und zweitens kann es passieren, daß die Tastenkombination auch mal unbeabsichtigt betätigt wird, was zu unerwünschten Effekten führen kann. Außerdem besteht noch die Gefahr, daß diese Tastenkombination schon von einem anderen Programm belegt ist und es so zu Verquickungen kommt.

    Zitat von "mrb"

    http://kb.mozillazine.org/Keyconfig_extension


    Auf dieser Seite fand ich den entscheidenden Hinweis:

    Zitat

    If you are using an old version of Firefox or Thunderbird you may need to use an old version of Keyconfig available here.


    Auf der dort verlinkten Seite fand ich eine für die benutzte TB-Version passende Version von Menumanipulator (nach Anpassung der install.rdf).

    Mithilfe des Menumanipulator konnte ich den hinter dem gewünschten Menüeintrag liegenden Befehl ermitteln (Anhang Bild 1) und erfolgreich in einen benutzerdefinierten Button einbauen (Anhang Bild 2). Der so erzeugte Button erfüllt somit die gewünschte Funktion.

    Schön wäre es, wenn dem Nutzer eine Bestätigungsmeldung nach Abschluß des Prozesses angezeigt werden könnte. Ein Versuch mittels

    Code
    /*CODE*/
    exportSelectedMsgs(0);
    alert("Meldung");


    führt leider zur Anzeige der Meldung, während der Export noch läuft. Hat dazu noch jemand eine Idee?

    Bilder

    • Thunderbird_MenuManipulator_ExportSelMsg.png
      • 21,86 kB
      • 728 × 487
    • Thunderbird_CustomButton_Export.png
      • 10,35 kB
      • 440 × 356
  • CustomButtons einrichten

    • netghost78
    • 30. Juli 2012 um 11:50

    Hat denn keiner eine Idee?
    Wir sind doch sicher nicht die ersten, die da Probleme haben.

  • CustomButtons einrichten

    • netghost78
    • 22. Juli 2012 um 22:46

    Thunderbird-Version: 2.0.0.24
    Betriebssystem + Version: 2000/XP
    Kontenart (POP / IMAP): unwichtig
    Postfachanbieter (z.B. GMX): unwichtig

    Servus,

    ich habe ein Problem mit dem Addon "CustomButtons". Leider finde ich trotz ausgiebiger Suche keine Anleitung/Dokumentation.

    Ich möchte gern eine spezielle Funktion des Addons "ImportExportTools" aufrufen, und zwar die Funktion "Gewählte Nachrichten speichern -> eml-Format".

    Erreicht werden soll, daß die markierten Nachrichten in einem vordefinierten Pfad als eml abgelegt werden. Auf welchem Weg dies passiert (ob mit oder ohne Addon), ist nahezu egal, es muß nur per Klick zu erledigen sein. Wie stelle ich das am besten an?

    Gibt es alternativ die Möglichkeit, die Befehle bestehender Buttons/Menüeinträge auszulesen, um sie dann im CustomButtons (als Code) zu benutzen?

    Danke und viele Grüße
    netghost78

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™