1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Bernhard12

Beiträge von Bernhard12

  • Schriftfarbe individuell je Konto

    • Bernhard12
    • 8. Februar 2018 um 16:28

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.6.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Win7 Ultimate
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Alle
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): im Router
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FritzBox 7490

    Hallo Zusammen,

    wie kann man die Schriftfarbe individuell je Konto festlegen?

    Sonst gehts ja nur in den globalen Einstellungen und wirkt sich auf alle Konten aus.

    Gruß
    Bernhard

  • TB 52 - Blockade beim verfassen beenden!?

    • Bernhard12
    • 8. Februar 2018 um 16:03

    90% meiner Konversationen (Privat, Geschäft, Hobby & Vereine) laufen über WhatsApp.

    Wenns postalischen Charakter haben soll, dann ist E-Mail das einzig Wahre.

    Ein gutes Auftreten dort öffnet viele Türen.

    Mit Nur-Text kannst höchstens bei Nerds punkten.

    95% aller Empfänger freuen sich über eine gut gestaltete E-Mail.

    Was natürlich nix nutzt, wenn der Inhalt Mist ist ;-))

  • TB 52 - Blockade beim verfassen beenden!?

    • Bernhard12
    • 7. Februar 2018 um 11:56

    Danke für die Infos mrb,

    auch wenn html nicht ohne Probleme ist, sehe ich keine Alternative für eine optisch ansprechende Gestaltung der E-Mails.

    Oder hast Du einen anderen Vorschlag?

    Das Eingangs geschilderte Problem ist jedenfall gelöst.

    Gruß
    Bernhard

  • TB 52 - Blockade beim verfassen beenden!?

    • Bernhard12
    • 7. Februar 2018 um 11:07

    Danke Problemfee!

    Kommt einer Lösung schon näher.

    Ein Problem hab ich aber noch mit der Schriftgröße.

    Die Schrift in der gespeicherten html Datei schaut beim Verfassen ganz normal aus, kommt aber viel zu groß beim Empfänger an.

    Wie bekomme ich die Kontrolle über die Schriftgröße?

    Gruß
    Bernhard

  • TB 52 - Blockade beim verfassen beenden!?

    • Bernhard12
    • 20. Juni 2017 um 14:50

    Alle jungen Leute nutzen nur noch Apps auf dem Smartphone und keinen Mail-Client mehr.

    Im Geschäftsleben kommst Du an Outlook nicht vorbei.

    Wenn Thunderbird eine Zukunft haben möchte sollte den Nutzer schnellstens die Freiheit zurück gegeben werden.

  • TB 52 - Blockade beim verfassen beenden!?

    • Bernhard12
    • 19. Juni 2017 um 14:18

    Thunderbird verliert gerade einen User nach dem anderen.

    Unter anderem weil Dinge, wie in diesem Thread passieren.

    Nicht der User muss sich der Software anpassen, sondern die Software dem User!

    20 Jahre war es kein Problem eine Grafik in der Signatur zu verwenden.

    Selbst bei Tante Google-Mail ist es kein Problem.

    Und die einzige Hilfe in diesem Forum besteht aus dem Rat von Ganzfix

  • TB 52 - Blockade beim verfassen beenden!?

    • Bernhard12
    • 19. Juni 2017 um 09:38

    Hallo Zusammen,

    Thunderbird sichert sich gerade zu Tode.

    Genau das Gegenteil hat TB attraktiv gegenüber Outlook gemacht.

    Jetzt muss ich wohl zu MS zurück obwohl ich das gar nicht will.

    By the way; Gibts eine Lösung für die Probleme?

    Gruß

    Bernhard

  • TB 52 - Findet imap.1und1.de nicht

    • Bernhard12
    • 23. Mai 2017 um 11:23

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.1.1
    • Betriebssystem + Version: Win7
    • Kontenart (POP / IMAP): imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1und1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): fritzbox
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Zuerst ist TB dauern abgestürzt.

    Nach kompletter Neuinstallation kann kein 1und1 Konto eingerichtet werden. (andere Provider gehen)

    Zuerst wird der Anbieter vergeblich gesucht.

    Beim Versuch der manuellen Einrichtung kommt die Meldung, dass TB keine Einstellungen finden konnte.

    Ich möchte die letzte stabile Version zurück!

    Welche war das und woher bekomm ich Sie?

    Wie kann ich mein Profil (backup) einspielen?

    Danke im Voraus

    Bernhard

  • TB 52 - Blockade beim verfassen beenden!?

    • Bernhard12
    • 22. Mai 2017 um 19:36

    Hallo Drachen,

    In meiner Signatur ist eine Grafik enthalten. Diese ist per html eingebunden.

    Bisher ging das beim Verfassen einer E-Mail wunderbar.

    Jetzt kommt bei jedem Verfassen: Thunderbird hat das Laden einer Datei in diese Nachricht verhindert. Das Beender dieser Blockierung wird sie zu dieser zu sendenden Nachricht hinzufügen.

    Daneben der Button Einstellungen. Nurmit der Option die Blockade in dieser einen Mail aufzuheben.

    Man kann die Blockade beim Verfassen von E-Mails angeblich global über den Schlüssel mail.compose.attach_http_images einstellen.

    https://support.mozilla.org/de/kb/neu-bei-thunderbird-520

    Geht aber nicht.

    Gruß

    Bernhard

  • TB 52 - Blockade beim verfassen beenden!?

    • Bernhard12
    • 21. Mai 2017 um 21:30

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.1.1
    • Betriebssystem + Version: win7
    • Kontenart (POP / IMAP): imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1und1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): fritz.box
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    https://support.mozilla.org/de/kb/neu-bei-thunderbird-520
    Man kann die Blockade beim Verfassen von E-Mails angeblich global über den Schlüssel mail.compose.attach_http_images einstellen.

    Bei mir gehts nicht.

    Jemand einen Vorschlag, wie meine Signatur wieder ohne Rückfrage korrekt dargestellt wird?

    Ist natürlich eine Grafik enthalten.

    Gruß

    Bernhard

  • Mail vor dem senden markieren!?

    • Bernhard12
    • 22. November 2015 um 18:37

    Hallo rum,

    sendest Du BCC an ein eigens dafür bestehendes Konto oder an das Konto von dem Du sendest?


    Gruß
    Bernhard

    Schreib ich jetzt im Forum, weil es von allgemeinem Interesse sein könnte

  • Mail vor dem senden markieren!?

    • Bernhard12
    • 17. November 2015 um 11:39

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.3.0
    * Betriebssystem + Version: Win7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo Zusammen,

    gibt es die Möglichkeit eine mail beim verfassen zu markieren?

    Praktisch geh es darum mails wieder zu finden, bei denen man auf Antwort wartet.
    Es ist sehr umständlich nach dem senden in den "Gesendet" Ordner zu wechseln um dort den Stern oder Farbmakierungen zu setzten.
    Besonders, weil ich ständig zwischen allen Konten (15) hin- und herspringen muss.

    Gruß
    Bernhard

  • TB 38.1.0 nach Update unbrauchbar

    • Bernhard12
    • 22. Juli 2015 um 13:42

    Wollt ihr mir jetzt im Ernst erzählen, das 1und1, Google, web.de, gmx und Yahoo mit veralteten Protokollen arbeiten?
    Sorry, aber das ist Blödsinn!

    Alle anderen Clients (unter Android und Win 7/8.1) verrichten ihren Dienst klaglos.
    Im WWW finden sich keinerlei Hinweise auf deren reihenweises Versagen.

    Fakt ist, dass die Version 38.1.0 diverse Probleme verursacht.
    Alleine die Threads in diesem Forum sprechen Bände.

    Für eine experimentelle Ursachenforschung müsste ich die (bei mir) nicht funktionierenden Version 38.1.0 installieren.
    Was nicht geht, weil ich mit dem funktionierenden TB 31.7.0 arbeite und Geld verdiene.

    Auf meine Vermutungen muss niemand reagieren.
    Aber ignorieren ist in einem Forum, in dem es um Ursachenforschung geht ziemlich dämlich.
    Dann brauchts das Forum nicht.

    Trotzdem Danke ich allen, die sich Zeit für diese Geschichte genommen haben und nehmen werden.

    Gruß
    Bernhard

  • TB 38.1.0 nach Update unbrauchbar

    • Bernhard12
    • 21. Juli 2015 um 15:19

    Liebe Helfer,

    logisch ist, dass es sich um ein reines Problem von TB 38.1.0 handelt:

    - es ist der einzige Mailclient der das Problem hat
    - Die Provider (groß & klein) haben nichts an ihren Protokollen geändert
    - Der Abruf funzt mit der Version 31.7.0 wie gehabt

    a) Interessant ist die Frage was die Rechner mit Problemen von denen ohne Probleme unterscheidet.
    b) könnten Addons verantworlich sein? Verdacht CompactHeader 2.0.9
    c) was hat es mit der DB-Version (3 oder 4) aus der Fehlerkonsole auf sich?

    Ich muss jetzt weiter arbeiten (mit TB).
    Darum hab ich jetzt keine Zeit für Experimente.

    Gruß
    Bernhard

  • TB 38.1.0 nach Update unbrauchbar

    • Bernhard12
    • 20. Juli 2015 um 10:58

    Danke für deine Unterstützung.

    Aber eine Firewall ist ein ziemlich binäres Werkzeug.
    Tur ist auf oder zu.
    Ein bischen was durchlassen geht nicht!

    Ich warte einfach bis die Entwickler die nächste Version veröffentlichen.

  • TB 38.1.0 nach Update unbrauchbar

    • Bernhard12
    • 19. Juli 2015 um 20:30

    habe die vorherige Version 31.7.0 installiert und alles geht wieder.
    (Mit 38.0.1 hatte ich mich einmal verschrieben, sorry)

    Das Problem muss bei der Version 38.1.0 liegen.

    Begründung:
    - Firewall funktioniert unter 31.7.0 wieder/immer noch
    - Mailanbieter haben nichts geändert. Schon gleich gar nicht alle zusammen!

    Könnte der Wechsel von DB 3 auf DB 4 die Probleme verursachen?
    (In der Fehlerkonsole findet sich ein kryptischer Hinweis)

  • Nach Update kein eMail-Abruf auf contabo-server

    • Bernhard12
    • 19. Juli 2015 um 19:24

    woher hast Du die 38.0.1 de Version?

  • TB 38.1.0 nach Update unbrauchbar

    • Bernhard12
    • 19. Juli 2015 um 19:14

    1und1, Google, web.de, scolching.de

    Firewall ist absolut in Ordnung.
    Rechner ist sehr in Ordnung.
    TB 38.0.1 war auch sehr in Ordnung.

    Es muss sich etwas mit den Konten-Einstellungen geändert haben.
    Plötzlich gibt es für jedes Konto einen Junk-Ordner. Junk-Filter waren/sind alle aus!

    Gabs die "Erweiterte Server Einstellungen" auch schon in 31.7.0?
    Was sollte unter "IMAP-Server-Verzeichnis" eingetragen sein?

    Wo bekomme ich die Version 31.7.0 her und was muss ich beim Downgrade beachten?

  • TB 38.1.0 nach Update unbrauchbar

    • Bernhard12
    • 19. Juli 2015 um 08:39

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.1.0
    * Betriebssystem + Version: Win7 Ulti
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): diverse
    * Eingesetzte Antivirensoftware: no
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Hardware

    Die Verbindungen zu den Servern der Provider gehen unfassbar langsam oder gar nicht.
    Welche Einstellungen müssen nach dem Update geändert werden damit TB wieder brauchbar ist?

  • Google-Kalender in Lightning - Diskussionsthread

    • Bernhard12
    • 14. Oktober 2014 um 13:04

    Das Fenster für die Anmeldung bei Google bleibt leider leer.
    Am oberen Rand erscheint der Link:
    https://acounts.google.com/ServiceLogin?ser .....

    Welche Einstellungen sind falsch?

    win7
    tb 31.1.2
    Lightning 3.3.1
    Provider fgc 1.0.1

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™