1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. captain_gut

Beiträge von captain_gut

  • Thunderbird startet nicht mehr

    • captain_gut
    • 2. August 2012 um 06:50

    Ich weiß, dass Ihr das hier in Eurer Freizeit macht, um anderen Benutzern zu helfen - das finde ich großartig und bin dafür auch sehr dankbar :zustimm:

    Ich habe auch sicher nicht erwartet, dass sich nun jemand durch meine Registry wühlt o.ä.. Ich werde mir das demnächst nochmal genauer angucken und dann berichten, falls ich etwas herausfinde.

    Einen neuen Benutzer anzulegen, ist häufig sicher einfacher, aber in meinem Fall wäre das schon nicht unaufwendig (Domänenbenutzer, dann noch Entwicklungsumgebung neu einrichten etc.). Für eine rein private Anwendung auf meinem Firmenrechner wäre das zumindest aktuell wohl zu viel Aufwand.

  • Thunderbird startet nicht mehr

    • captain_gut
    • 1. August 2012 um 18:49
    Zitat von "rum"

    nun, jeder muss für sich selber entscheiden. Es ist klar, dass irgendwas mit dem B-Konto nichts stimmt.
    Derzeit hast du "nur" ein Problem und kannst in Ruhe parallel ein neues Benutzerkonto erstellen.

    Dass etwas grundsätzlich mit den Benutzerkonto nicht stimmt, ist mir noch nicht klar. Mir ist nur klar, dass bei dem Benutzerkonto irgendwas bzgl. Thunderbird nicht stimmt, aber das könnten mMn auch einzelne Thunderbird-bezogene Registry-Einträge sein.


    Zitat von "rum"

    *wenn ich am Auto das Licht einschalte, geht der Motor aus. Aber es ist ja Abends lange hell...* SCNR :flehan: :mrgreen:

    Ich verstehe zwar den Ansatz, und das ist teilweise sicher richtig, aber 100%ig stimme ich dem nicht zu. Bei Deinem Beispiel muss man ja auch nicht gleich einen neuen Motor einbauen ;) .

    Ich werde aber sicher (nach meinem Urlaub) noch weiter auf Fehlersuche gehen.

  • Thunderbird startet nicht mehr

    • captain_gut
    • 1. August 2012 um 15:54
    Zitat von "rum"

    Hallo captain_gut
    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Damit

    hast du doch genau das getan, um das wir hier Foren-Regeln> 4 Erstellen neuer Themen bitten. Danke! :zustimm:

    Außerdem ein dickes Lob für die Fehlerbeschreibung und die Auflistung, der bereits gegangenen Wege.
    Vorbildlich, darfst wieder kommen :bussi:

    Danke :D

    Zitat von "rum"

    Der Fakt, dass es weder im SafeMode, noch mit einem neuen Profil geht und dies

    lässt vermuten, dass es sich hier um kein TB, sondern um ein Windows-Problem mit dem Benutzerkonto handelt. Du wirst vermutlich nicht darum kommen, es neu an zu legen.

    Hmm, das klingt nicht gut. Da das Problem auf meinem Arbeitsrechner auftritt, und ich Thunderbird dort nur für private Mails nutze, werde ich das wohl erstmal lassen. Mit anderen Programmen habe ich bislang keine Probleme.

    Ich hatte jetzt noch die Idee, Thunderbird Portable auszuprobieren, aber da hab ich den gleichen Absturz.

    Mit meinem Windows-Benutzer bin ich übrigens in einer Domäne angemeldet, falls das noch interessant ist.

  • Thunderbird startet nicht mehr

    • captain_gut
    • 1. August 2012 um 11:39

    Thunderbird-Version: 14.0.0.4577
    Betriebssystem + Version: WIndows 7 Ultimate x86, SP 1
    Kontenart (POP / IMAP): nur IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): div.

    Ich hoffe, es ist OK, dass ich einen neuen Thread eröffne, obwohl es bereits einige ähnliche Themen gibt. An einigen Stellen unterscheidet sich mein Problem von den dortigen Beschreibungen. Aber nun zum Problem:

    Seit heute startet Thunderbird nicht mehr. Es kommt direkt der Mozilla Absturz-Melder mit folgender Meldung:
    "Ein unerwartetes Problem ist aufgetreten und Thunderbird ist abgestürzt. Um uns zu helfen, ..."

    Bei Klick auf den Button "Details..." passiert nichts.

    Wie gesagt, tritt das Problem seit dem ersten Start heute auf. Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Update auf Version 14 schon etwas her ist und es damit bis heute auch keine Probleme gab. Es ist bei mir also nicht wie bei den vielen anderen direkt nach dem Update aufgetreten.

    Mein Windows-Benutzerkonto ist ein Administrator-Account.

    Folgende Vorschläge aus anderen Threads habe ich schon erfolglos getestet:
    - Thunderbird mit der Option -safe-mode starten: gleiches Problem, direkt der Absturzmelder
    - Thunderbird über Rechtsklick mit "Run as administrator" starten: gleiches Problem
    - ESET NOD32 Antivirus deaktiviert: Problem bleibt bestehen
    - Deinstallation, Setup neu heruntergeladen, Neuinstallation: Problem bleibt bestehen
    - Kopie der Profile anlegen, Deinstallation, Thunderbird-AppData-Verzeichnisse (Roaming und local) löschen, Programmverzeichnis löschen, Windows Prefetch-Dateien löschen, Neuinstallation: Problem bleibt bestehen
    - Neuinstallation über Rechtsklick mit "Run as administrator": Problem bleibt bestehen
    - Installation bei anderem User (Gruppe Benutzer): kein Problem
    - Installation im abgesicherten Modus von Windows 7: kein Problem
    - im Process Monitor habe ich mir auch schon angeschaut, was bei dem Absturz passiert. Zumindest für mich war da allerdings nichts aufschlussreiches dabei


    Habt Ihr noch irgendwelche Ideen, woran das liegen kann, und wie ich Thunderbird wieder (auf meinem Windows-Account) zum Laufen kriege?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™