Besten Dank Harff182
Genau das war es was fehlte. Funktioniert wieder.
Schöne Woche noch für dich hwww
Besten Dank Harff182
Genau das war es was fehlte. Funktioniert wieder.
Schöne Woche noch für dich hwww
Version: 102.3.0
Windows Home 64bit 21H22
Hallo
Ich musste Windows vor einer Woche neu installieren und somit auch Thunderbird. Nun läuft fast alles wieder. Nur in Thunderbird (ich hatte das alte Profil übernommen) funktioniert ein Script nicht mehr. Das hier "statusbaruhr.uc.js" . Ich weiß das im Installationsordner noch was eingetragen werden muss aber was? Ich finde einfach nicht mehr den Hinweis was da reingehört damit Scripte funktionieren. Kann mir jemand da weiter helfen?
Besten Dank schon mal hwww
/***** statusbaruhr.uc.js *****/
(function() {
function doDatClock() {
var timestr = new Date().toLocaleDateString( locale , options );
const blanks = ' ';
let i = timestr.lastIndexOf(',');
timestr = timestr.substring(0,i) + blanks + timestr.substring(i+1);
if( count == 1 ) {
var counter = new Date( 1000 * sec ).toISOString().substr( 11 , 8 ); // .replace(/^[0:]+/, '') // if you want to replace zeroes and colons
timestr = timestr + ' (' + counter + ')';
sec++;
}
ClockLabel.setAttribute( 'value', timestr );
}
var count = 1; // if you don't want a counter set this to zero
var agent = 1; // if you just want the clock set this to zero
var language = 'de-DE'; // locale, e.g. 'de-DE' , 'en-US' , 'fr-FR'
var personalText = ''; // your personal text here
var cssColor = 'black'; // Font Color
var css = 'margin-left: 30px; padding-top: 4px !important; padding-left: 0px; color: ' + cssColor + '; font-weight: 600; text-shadow: none; width: 275px;';
var cssA = 'margin-left: 70px; width: auto;';
var options = {
weekday: 'long',
year: 'numeric',
month: 'long',
day: 'numeric',
hour: '2-digit',
minute: '2-digit',
second: '2-digit'
};
var sec = 0;
var locale = language || window.navigator.languages[0];
var position = document.getElementById('helpMenu');
var ClockLabel = document.createXULElement('label');
ClockLabel.setAttribute('id', 'statusbar-clock-display');
ClockLabel.setAttribute('class', 'statusbarpanel-text');
ClockLabel.setAttribute('style', css);
position.parentNode.insertBefore(ClockLabel, position.nextSibling);
if( agent == 1 ) {
var AgentLabel = document.createXULElement('label');
AgentLabel.setAttribute('id', 'statusbar-agent-display');
AgentLabel.setAttribute('class', 'statusbarpanel-text');
AgentLabel.setAttribute('style', css + cssA);
var FFstr = window.navigator.userAgent.split(' ');
var FF = FFstr[FFstr.length-1].replace( '/' , ' ' );
var text = " Thunderbird - Standard Profile " + AppConstants.MOZ_APP_VERSION_DISPLAY;
AgentLabel.setAttribute( 'value', text );
position.parentNode.insertBefore(AgentLabel, position.nextSibling);
}
if( count == 1 ) {
ClockLabel.addEventListener('dblclick', function() { sec = 0; });
}
window.setInterval( doDatClock , 1000 );
})();
Display More
Danke an alle die geantwortet haben. Leider funktioniert es so wie geschrieben nicht. Habe jetzt eine andere Lösung. Lasse die Links mit EDGE öffnen.
Allen ein schönes Wochenende hwww
Hallo MSFreak
Danke für den Tipp. Das funktioniert ist aber sehr umständlich besonders für den Start von FF. Bis von 14 Tagen da musste ich Windows 11 neu installieren hat es funktioniert das ich die Links in dem 2. FF Profil starten konnte. Ganz gleich ob der Standart-FF offen war oder geschlossen. Wie ich das aber vor Jahren hinbekommen habe weiß ich nicht mehr. Deshalb ja hier die Frage danach.
Hallo
Ich möchte gerne mit TB die Links in einem 2. FF Profil öffnen lassen. Leider habe ich hier und im Netz nicht gefunden bzw. was ich gefunden habe funktioniert nicht. Man soll in TB > Einstellungen > Konfiguration bearbeiten das hier eingeben "network.protocol-handler.warn-external" und dann von false auf true stellen. Das war bei mir schon auf true. Dann soll beim Anklicken eines Links ein Fenster aufgehen wo ich wählen kann mit welchen Browser ich den Link öffnen möchte. Das Fenster geht bei mir nicht auf der Link wird direkt in FF geöffnet. Entweder FF öffnet sich oder wenn schon offen geht ein TAB auf. Oder aber es kommt der Hinweis das FF schon ausgeführt wird und es öffnet sich gar nichts. Gibt es irgendwo eine Möglichkeit das so einzustellen das TB mit dem 2. FF Profil die Links öffnet? Oder ist das mit TB 102.2.2 nicht möglich?
Danke schon mal hwww
Besten Dank. Hat jetzt funktioniert!
Wünsche dir eine schöne Woche hwww
Danke dharkness21 funktioniert leider nicht. Dunkelblau bleibt.
Version: 102.0.3
Windows 11 Home 21H2 64 bit
Hallo
Die Hoverfarbe im Adressbuch ist recht dunkelblau. Deshalb die Frage wie kann ich die ändern (Farbe suche ich mir dann aus)?
Besten Dank hwww
Es ist unwahrscheinlich, dass das funktioniert. Alle 4 titlebar-Selektoren sind Klassen und keine IDs. Es muss bei allen ein Punkt davor stehen, keine Raute
Hast vollkommen recht. War mein Fehler. Hatte den Code von "nowar" #8 drinnen und der funktioniert. Hatte mich beim schreiben von #10 versehen.
Habe jetzt den Code von "edvoldi" #11 genommen und alles ist bestens.
Danke noch mal an alle die geholfen haben hwww
Der edvoldi-Code funktioniert definitiv. Hier zusammen mit Ihren Rahmen.
Dieser Code funktioniert jetzt mit der Änderung von "milupo". Statt
muß es
sein.
Danke an alle und eine schöne Woche noch hwww
Also ist schon merkwürdig. Wenn ich bei allen drei "yellow" eintrage ist der "min" Button und "close" Button gelb. Der "max" Button bleibt grau. Auch wenn ich alle anderen Codes lösche ist das so.
Hallo edvoldi
Danke für den Code.
Dieser funktioniert. Button ist gelb. Die anderen zwei nicht. Closebutton ist ja sowieso rot.
Nur der Beenden-Button ist rot.
Der ganze Code funktioniert nicht, diese Schaltfläche ist standardmäßig rot.
Hallo
Ich habe für die Buttons oben rechts (minimieren, größer und beenden) verschiedene Farben beim Hovern (siehe Script). Bei der neuen Version 102.0 funktioniert das nicht mehr. Nur der Beenden-Button ist rot. Wie kann man das Script ändern so das wieder alle Button die gewünschte Farbe zeigen.
Danke schon mal hwww
/********************************3 Buttons rechts oben*********************************/
#titlebar-min:hover{
background:#ffdd77!important;
}
#titlebar-max:hover{
background:#9999ff!important;
}
#titlebar-close:hover{
background:#ee5500!important;
}
#titlebar-min,
#titlebar-max,
#titlebar-close{
border: 1px solid grey !important;
margin-top: 2px !important;
margin-bottom: 1px !important;
border-radius: 7px !important;
}
Display More
Ein größerer und leichter zu treffender Button wäre dir lieber,
Ja da bin ich wohl etwas altmodisch. Habe das seit Jahren so gemacht als es noch möglich war.
aber noch leichter per Sprachsteuerung
Da fehlen mir die technischen Voraussetzungen und das möchte ich schlicht und einfach nicht.
Wenn es nicht mehr möglich ist einen "Exit Button" so wie in Firefox zu installieren dann ist das halt so. Ich hatte ja nur mal angefragt. Damit dürfte das Theme erledigt sein.
Allen noch eine schöne Woche hwww
Heutzutage geht das doch per Sprachsteuerung über diverse Quasselbüchsen …
Oh nein nicht so was!
Wie sind nur all die Leute zurechtgekommen, als es noch keine GUI gab?
?????????????
Ach so - ein Add-on! Na dann …
Ja das gab es auch mal für Firefox und ein Script. Dachte halt da es mit dem Add-on nicht mehr funktioniert und im Firefox ein Script funktioniert das es auch im Thunderbird möglich wäre mit einem Script.
Funktioniert nicht mehr oder ist nicht mehr vorhanden?
Ist noch vorhanden
https://addons.thunderbird.net…n-thunderbird/?src=search
Funktioniert aber nicht mehr (nur bis Vers. 73.0).
Datei → Beenden, bzw. «Hamburger Menü» → Beenden
Ist doch recht umständlich.
Was spricht gegen die Tasten [Alt] + [F4]?
Ich persönlich finde einfach bequemer es mit einem Button zu beenden. Bis vor Monaten gab es ja auch einen "Exit Button" für TB der funktioniert aber nicht mehr.