1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. kornspitz

Beiträge von kornspitz

  • Meldung "Zeitüberschreitung der Verbindung ..." deaktivieren

    • kornspitz
    • 3. Juli 2018 um 21:04

    Danke, Thunder :)

    Ist zwar auch nur ein Workaround, aber besser als die nervigen Meldungen.

  • Meldung "Zeitüberschreitung der Verbindung ..." deaktivieren

    • kornspitz
    • 2. Juli 2018 um 16:35

    Hallo,

    das Thema ist zwar fast 10 Jahre alt, für mich aber brandaktuell. Ich habe exakt das selbe Problem wie der Threadersteller. Lösung wurde hier jedoch offenbar noch nicht gefunden. Wie kann ich diese Meldungen abstellen (ohne das automatische Abrufen zu deaktivieren oder generell alle Meldungen zu deaktivieren)?

    Lg

  • Thunderbird fragt nach Start nicht automatisch Mails ab

    • kornspitz
    • 8. August 2012 um 23:40

    okaaaay.. hat dann tatsächlich nicht sonderlich lange gedauert.

    hab jetzt im neuen profil wieder alles so eingestellt, wies vorher war und es funktioniert noch immer.

    das ganze ist mir völlig unerklärlich. es ist ja nicht so, dass ich das alte profil schon jahre hätte - das hab ich ja ebenfalls erst vor 2 wochen angelegt und es ging von anfang an nicht. aber naja.. jetzt funzts jedenfalls :D

    das einzige was mir spanisch vorkommt: in der kontenliste auf der linken seite sind zuerst all meine konten aufgelistet und dann erst Lokale Ordner. Laut https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Konten-/Ordnerliste soll das auch so sein. In meinem alten Profil jedoch war es ganz sicher so, dass zuerst Lokale Ordner war, und dann erst all meine Konten. (war mir eigentlich auch lieber so, habs mit dem addon folderpane wieder so hinbekommen und es funzt noch immer)

    kann das mit der ursache meines nun gelösten problems zusammenhängen?

    Lg und Danke!

  • Thunderbird fragt nach Start nicht automatisch Mails ab

    • kornspitz
    • 8. August 2012 um 21:27

    Mit dem neuen Profil funktionierts! Mit den haargenau denselben Kontoeinstellungen wie im anderen Profil..

    Hab befürchtet, dass ich nicht drum rum komm, ein neues Profil Stück für Stück neu aufzusetzen und bei jeder kleinen Änderung zu schauen, obs noch funktioniert. Pff.. wenn ich an die ganzen Konten und Filterregeln denke, die ich wieder alle neu eingeben werd müssen.. Das pisst mich an..

    Trotzdem vielen Dank dir, rum!

  • Thunderbird fragt nach Start nicht automatisch Mails ab

    • kornspitz
    • 8. August 2012 um 15:06

    Nachdems in den Einstellungen nichts gab, um den Start bei Systemstart zu deaktivieren, musste ich den Registry Eintrag der Firewall vorübergehend löschen. Neugestartet ohne Firewall. Keine Änderung am Problem. Noch weitere Ideen? Trotzdem danke!

  • Thunderbird fragt nach Start nicht automatisch Mails ab

    • kornspitz
    • 8. August 2012 um 12:59

    Sie loggt alle Aktivitäten wie Blockieren von Verbindungen etc und es steht nichts dergleichen im Log drinnen.

  • Thunderbird fragt nach Start nicht automatisch Mails ab

    • kornspitz
    • 8. August 2012 um 11:54

    Genau, erst wenn ich manuell abfrage, fragt er mich wieder nach dem Passwort.
    Wenn ich das Programm starte, steht sofort "Fertig" links unten - er macht einfach nichts und probiert es auch nicht.
    Nah, die Firewall ist sicher nicht das Problem.

  • Thunderbird fragt nach Start nicht automatisch Mails ab

    • kornspitz
    • 8. August 2012 um 01:27
    Zitat von "rum"

    Was steht in Extras>Aktivitäten?


    Nichts, das Fenster ist leer.

    Zitat von "rum"

    Was passiert nach einem Start im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)


    Trotzdem keine Mailabfrage beim Start.

    Zitat von "rum"

    Hast du Sicherheitssoftware am Laufen, welche?


    Avira Internet Security - deaktivieren der Software führt zu keiner Besserung.

    Zitat von "rum"

    Was hat der Tipp von Peter gebracht (Passwort entfernen), wurde das PW nachgefragt?


    Nein.

  • Thunderbird fragt nach Start nicht automatisch Mails ab

    • kornspitz
    • 7. August 2012 um 13:20

    hallo? hat keiner eine idee??

  • Thunderbird fragt nach Start nicht automatisch Mails ab

    • kornspitz
    • 3. August 2012 um 11:38

    Hallo Leute,

    nachdem es mir mit Outlook jetzt endgültig reicht, bin ich jetzt auch auf Thunderbird umgestiegen. Und dann ist da gleich das nächste, so verdammt primitive Problem, dass mich zum Sieden bringt: Wie auch beim Thread-Ersteller, ruft Thunderbird beim Start nicht automatisch meine Mails ab. Erst nach manuellem Klick auf Abrufen macht er das. Selbstverständlich habe ich die entsprechenden Häckchen bei den Server-Einstellungen meines Kontos gesetzt. Diese Liste bin ich bereits gewissenhaft durchgegangen: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:E-Mai…_Konten_abrufen

    Aber er macht einfach nichts. Er startet und schreibt links unten sofort "Fertig". Sonst würd ja alles super passen mit Thunderbird, aber das ist zum Kotzen. Kann mir da jmd helfen bzw hat der Thread Ersteller das Problem evtl identifizieren können?

    Danke!

    Lg

    (Thunderbird 14.0, Windows 7 Pro x64, normaler Kabelinternetzugang)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™