1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Jochen Lengler

Beiträge von Jochen Lengler

  • Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    • Jochen Lengler
    • 9. Oktober 2014 um 08:50

    Hallo,

    bei mir ist das Problem auch aufgetreten. Das Problem scheint am "Provider für Google Calendar" zu liegen. Der hatte sich automatisch auf die Version 1.0 upgedatet und sofort sind alle Kalender ausgefallen. Bei einem Downgrade ist es leider so, dass man alle Kalender frisch einbinden muss (was bei vielen Kalendern keine kleine Arbeit ist).

    Aber in diesem Punkt kann ich dich (hoffentlich) trösten: Deine Kalenderdaten sind nicht kaputt.

    Gruß

    Jochen

  • Ständig "Authentifizierung erforderlich"

    • Jochen Lengler
    • 18. August 2012 um 09:31

    Hallo,

    ich habe noch die alte Google-Adresse mit der Endung googlemail.com.

    Was mir aufgefallen ist: Seit gestern Nachmittag scheint das Problem weg zu sein. Ich habe bis heute vormittag keine Aufforderung zur Authentifizierung mehr erhalten. Aber ich will den Tag noch nicht vor dem Abend loben. Das ist ja noch kein Zeitraum, über den sich eine zuverlässige Aussage machen lässt. Ich werde es weiter beobachten und wenn sich etwas Neues ergibt, werde ich mich hier in diesem Beitrag noch einmal melden.

  • Ständig "Authentifizierung erforderlich"

    • Jochen Lengler
    • 14. August 2012 um 10:58

    Habe eben mit jemand gesprochen, der auch die Berechtigung hat, auf die gleichen Kalender zuzugreifen. Bei ihm ist das gleiche Problem. Auch er bekommt ständig die Aufforderung "Authentifizierung erforderlich".

  • Ständig "Authentifizierung erforderlich"

    • Jochen Lengler
    • 14. August 2012 um 09:41

    Vielen Dank für die nette Begrüßung und die schnelle Antwort!

    Ich habe meinen Kalender über CalDAV verbunden. Seit Mai arbeite ich mit Lightning und dem Google-Kalender und es gab bisher nie Probleme. Die Probleme tauchten erst seit Ende Juli auf - also etwa 14 Tage nach dem Update auf Thunderbird 14.0 und dem dazugehörigen Update auf Lightning 1.6. Da fing es ganz langsam an. Zuerst kam nur mal ein Fenster, bei dem man sich wieder neu einloggen musste und mit der Zeit kam das Fenster immer öfter.

    Ich habe die dienstlichen Kalender auch für andere Personen in den Google-Kalender Einstellungen freigeschalten. Kann es sein, dass vielleicht die Zugriffe auf diese Kalender zu viel sind (ähnlich, wie bei Free-Mail von Web.de, dass man nur alle 15 min abrufen kann). Kann es sein, dass Google eine ähnliche Einstellung hat, so dass man in einem festgelegten Zeitraum nur eine bestimmte Anzahl von Zugriffen auf die Kalender hat?

  • Ständig "Authentifizierung erforderlich"

    • Jochen Lengler
    • 14. August 2012 um 08:21

    Seit einigen Tagen habe ich ein Problem mit meinen Google-Kalendern in Thunderbird

    Ich nutze einige Google-Kalender (dienstlich und privat), die automatisch mit Lightning in Thunderbird synchronisiert werden. Seit einigen Tagen taucht immer wieder das Fenster "Authentifizierung erforderlich" auf und fordert mich auf, Benutzername und Passwort einzugeben. Obwohl ich das Häkchen bei "Den Passwort-Manager benutzen, um dieses Passwort zu speichern" gesetzt habe, nimmt er die Authentifizierung nicht an (Passwort wird auch nicht im Passwort-Manager gespeichert) und das Fenster taucht nach jeder Eingabe des Benutzernamens und des Passworts wieder auf. So geht das etliche Male hintereinander (manchmal über 25 Mal). Wenn er dann tatsächlich nach einigen Versuchen das Passwort annimmt, ist es auch im Passwort-Manager gespeichert - zumindest kurzzeitig. Sobald nämlich dieses Fenster wieder auftaucht, ist es wieder aus dem Passwortmanager gelöscht.

    Liegt das an Lightning oder hat Goggle etwas an seinem Kalender verändert. In Thunderbird 13 und Lightning 1.5 trat dieses Problem nämlich nicht auf. Auch in Thunderbird 14/Lightning 1.6 kommt dieses Problem erst seit Ende Juli auf..


    Thunderbird-Version: 14.0
    Betriebssystem + Version: WIN XP, SP3
    Lightning-Version: 1.6

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™