1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. pivox

Beiträge von pivox

  • Thunderbird 14.0 nicht mehr abreitsfähig

    • pivox
    • 21. August 2012 um 18:21

    Danke für die Gebetsmühle, ich hoffe, ich finde das Gebet wieder beim nächsten Mal. Noch mehr hoffe ich, dass es das nicht geben wird.
    Es vergehen Stunden bis die AddOns mit ihren kryptischen Ordnern wieder einigermaßen laufen, Konten installiert sind ..., virtuelle Ordner sind ganz weg, Adressbücher fehlen teilweise, Schlagworte-Einstellungen wurden zurückgesetzt ....
    Offenbar gibt es keine tools, um ALLE Einstellungen gescheit zu sichern und wieder zu importieren.
    MozBackup konnte das ja eine Zeit lang recht gut, war aber leider auch buggy - das ist alles sehr unbefriedigend und wenig nachvollziehbar.
    Selbst bei täglichen Backups, wie soll ich z.B. in einem solchen Fall entscheiden, welches noch komplett einwandfrei ist?
    TB hat ja so einige Schwächen, das war aber bislang OK für mich, auch wegen der guten AddOns. Aber wacklige Profile mit all diesen Konsequenzen - da hört der Spaß bei mir nun wirklich auf.

  • Thunderbird 14.0 nicht mehr abreitsfähig

    • pivox
    • 20. August 2012 um 21:42

    Frage, kann man das alte Profil reparieren?
    Das wäre natürlich deutlich einfacher.

    Gruß

  • Thunderbird 14.0 nicht mehr abreitsfähig

    • pivox
    • 20. August 2012 um 21:41

    So, nun kann ich Neues berichten. Bin wieder zurück im Büro und per Festnetz online, was aber erwartungsgemäß keine Änderung brachte.

    - Avira deaktivieren + PC-Neustart bringt es nicht wirklich, denn es aktiviert sich dabei wieder von selbst. Eine andere Möglichkeit habe ich nicht gefunden.

    - Ein Test-Profil angelegt, leider im falschen Pfad: also direkt in Profile ohne Unterordner. Das schafft Verwirrung, also wieder mit dem ProfileManager gelöscht. Der hat dann in einem auch gleich mein echtes Profil mitgelöscht, echt super feature! :aerger:
    Das echte Profil aus einem Acronis-Backup zurückgeholt. Ist aber immer noch buggy.
    Nun wieder ein neues Test-Profil angelegt - an richtiger Stelle. Eine alte mbox reinkopiert. Das funktioniert alles prima.

    Im alten/echten Profil alle msf-Dateien gelöscht, das brachte dort aber nichts.
    Nochmal alle msf-Dateien gelöscht und dann Local Folders komplett ins neue Profil kopiert. Das funktioniert im neuen Profil immer noch alles prima.
    Sieht so aus, als wäre das alte Profil zerschossen.

    Jetzt muss ich meinen TB noch individualisieren mit AddOns, Konten etc. und hoffe, dass dann alles wieder OK ist.
    Nur heute nicht mehr - morgen möchte ich ja auch nicht vor Langeweile sterben.

    Vielen Dank nochmal für die Hilfestellung!

    Gruß

  • Thunderbird 14.0 nicht mehr abreitsfähig

    • pivox
    • 15. August 2012 um 10:12

    Hallo Susanne,

    danke für die Antwort.
    Sorry, ich habe mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt:
    Das Abrufen der eMails geht nach wie vor einwandfrei. Nur das eigentliche Anzeigen nicht mehr, und das auch im Offline-Modus.
    Das ganze Fenster wird dabei oft lange grau mit der Meldung in der Kopfzeile "(keine Rückmeldung)". Auch im Taskmanager keine Auffälligkeiten erkennbar.

    Gruß

  • Thunderbird 14.0 nicht mehr abreitsfähig

    • pivox
    • 14. August 2012 um 18:44

    14.0:
    Windows 7 64 bit SP1:
    POP

    OS: Windows 7 64 bit SP1
    Firewall: Windows intern
    Antivirenprogramm: Avira Free

    Auch hallo,
    hebe leider ähnliche Probleme bei fast gleicher Konfiguration.
    Bei mir dauert allerdings der Aufruf/ das Anzeigen einer eMail sehr lange, z.T. mehrere Minuten.
    Wobei manchmal eine eMail sehr schnell geht, weitere dann nicht mehr.

    Was nichts gebracht hat:
    - TB im abgesichterten Modus und alle PlugIns deaktiviert
    - Offline Modus
    - Avira deaktiviert
    - Alle andern Programme geschlossen

    Das Problem besteht seit gestern. Ich bin unterwegs und habe also keinen Festnetz-Anschluss mehr, sondern eine Verbindung über eine interne Vodafon-SIM-Karte. Evtl. hängt das damit zusammen, hatte aber bislang immer einwandfrei funktioniert

    Bin dankbar für jeden Tipp

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™