1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Argus33

Beiträge von Argus33

  • Thunderbird ist abgestürzt [erl.]

    • Argus33
    • 6. September 2012 um 22:24
    Zitat von "wiseman"

    Hallo Argus,

    deine Thunderbird-Daten findest du unter %APPDATA%/Thunderbird/Profiles/AAABBBCCC.default (oder so ähnlich).

    Um deine alten Emails wieder zubekommen, gehst du folgendermaßen vor:
    ........
    wiseman

    Danke wiseman!
    Der alte Rechner ist ein XP, deshab habe ich "%APPDATA%/" durch "Anwendungsdaten" ersetzt. Danach konnte ich nach Deiner Anleitung das Problem lösen.
    Ich habe alle meine alten Mails wieder! DANKE !!!

    @SusiTux:
    Wie schon oben geschrieben: Der XP geht in Rente. Aber ich kann nun auf dem neuen Rechner den Absendern mailen, warum sie bisher keine Antwort bekommen haben.

    Gruß
    Argus33

  • Thunderbird ist abgestürzt [erl.]

    • Argus33
    • 31. August 2012 um 12:30
    Zitat von "graba"

    Hallo,


    oder er ist von der ausgeuferten OT-Diskussion erschlagen worden. ;)

    Das Problem habe ich nicht lösen können. Aber ich habe inzwischen die Hoffnung aufgegeben, dass hier wirklich jemand helfen kann.
    Weder hat mir jemand etwas konkret zum Verdacht eines Trojaners erzählt noch hat mir jemand erklärt, wer, wie, was, wann, wo Thunderbird die mails speichert.
    NS: Der neue Rechner läuft spitze. Eben hat mir Thunderbird die neuseste Version upgedatet. An meine Mails auf dem alten Rechner komme ich trotzdem nicht.

  • Thunderbird ist abgestürzt [erl.]

    • Argus33
    • 27. August 2012 um 21:41

    Die x86-Version habe ich erst heute installiert.
    Das Problem ist aber mit der Version aufgetaucht, mit der ich seit langer Zeit problemlos gearbeitet habe.

    Wieso merkt eigentlich das Installationsprogramm heute nicht, dass die x86-Version auf einem XP installiert wird, wenn das nicht angesagt ist?

    Gruß
    Argus33

  • Thunderbird ist abgestürzt [erl.]

    • Argus33
    • 27. August 2012 um 16:34

     Edit von Mod. rum: ich habe das unnötige Fullqoute entfernt. Bitte nutze die Buttons Antworten oder Schnellantworten und zitiere nur das Notwendige, sonst wird der Thread sehr unübersichtlich. Danke!

    Thunderbird-Version: 14.0 (x86 de) ((Ich hatte heute eine aktuelle Version über die alte installiert in der Hoffnung, dass es dann läuft.))
    Betriebssystem + Version: Windows XP SP2
    Kontenart (POP / IMAP): POP und IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1

    Add Ons: Enigmail vor 2 Jahren installiert und nicht verändert, kein neues Add-on installiert.

    Den Windows7-Rechner, mit dem ich jetzt im Netz bin, habe ich gerade neu installiert. Auf dem und auf meinem Vista-Laptop läuft Thunderbird einwandfrei. Auf allen drei Rechnern sind die gleichen Zugangsdaten installiert. Ob vielleicht ein Trojaner die Zugangsdaten auf dem XP-Rechner geändert hat, kann ich nicht feststellen, da ich nicht in Thunderbird komme.

    Gruß
    Argus33

  • Thunderbird ist abgestürzt [erl.]

    • Argus33
    • 27. August 2012 um 14:51

    Moin,

    das gab es ja schon mal:

    Hallo!
    Wenn ich Thunderbird starte, bekomme ich die Meldung

    "Entschuldigung

    Ein unerwartetes Problem ist aufgetreten und Thunderbird ist abgestürzt.

    Um uns zu helfen, dieses Problem zu erkennen und zu reparieren, können Sie uns eine Absturz-Meldung schicken."

    Dann kann ich nur noch aufs Kreuzchen klicken und weg ist alles.
    Was soll ich tun?
    Apfelbaum
    .............

    Genau das habe ich auch. Es tröstet, dass ich nicht allein bin. Es tröstet nicht, da ich immer noch nicht an meine Mails komme.
    Ich habe offensichtlich das gleiche Problem wie Apfelbaum. Thunderbird habe ich per downlad ganz neu drüber installiert, bei jedem Aufruf bekomme ich weiter die Absturzmeldung.
    Ich habe keine Möglichkeit, an meine Mails (die ich zum Teil noch beantworten sollte) zu kommen.

    Ein paar Tage nach der ersten Absturz-Meldung wollte mir mein Online-Banking-Programm weismachen, meine Sicherheitseinstellungen müssten nun online überprüft werden. (W-Lan gestoppt, Konto gesperrt, Zugangsdaten neu) Mein Antivirenprogramm fand nun einen Trojaner auf meinem Rechner und 18 infizierte Dateien.

    Jetzt bin ich mit einem anderen Rechner online.

    Dazu zwei Fragen:
    Ist ein Trojaner bekannt, der Thunderbird ins Nirvana schickt, indem er einen Absturz vortäuscht?
    Wie und wo speichert Thunderbird eingegangene E-Mails?
    Wie kann ich wenigstens die E-Mails soweit lesen, dass ich den Absendern schreiben kann, warum sie bisher keine Antworten bekommen haben?

    Argus33

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™