1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. DieMa

Beiträge von DieMa

  • Intervallmäßiges Hängenbleiben von Thunderbird

    • DieMa
    • 13. Dezember 2013 um 20:46

    Hallo Joschi.
    Hallo Susanne,

    danke für eure Antworten. Also habe zwar einiges ausprobiert aber nichts davon hat geholfen. Und was soll ich euch sagen, es funktioniert jetzt wieder.

    Ich vermute mal, dass es mit Windows zu tun hatte. Da sich nämlich heute Morgen ein Update vollzogen hat (wobei ich gestern und vorgestern auch schon eins hatte?!?)........ Warum auch immer, funktioniert es jetzt wieder und ich weiß nicht warum. Muss mal schauen, ob es an dem anderen Rechner jetzt auch wieder geht. Der hatte nämlich das gleiche Problem......

    Besten Dank für eure Mühen!!!! :top:

    Gruß Dieter

  • Intervallmäßiges Hängenbleiben von Thunderbird

    • DieMa
    • 12. Dezember 2013 um 20:48

    Hallo zusammen. Ich noch mal.

    Also. Wenn ich im Oflinemodus bin, läuft TB ganz normal. Ich kann überall rumklicken und es öffnet sich das was soll.

    Sobald ich dann wieder online gehe, hängt es sich auf und es gibt die Eieruhr. Hier und da macht er dann mal was, aber nur für den Bruchteil einer Sekunde. Auch das mit der Firewall hab ich ausprobiert, ohne Ergebnis. Anstatt der Windows-Firewall habe ich Avira-Premium laufen.....

    Gruß, DieMa

  • Intervallmäßiges Hängenbleiben von Thunderbird

    • DieMa
    • 12. Dezember 2013 um 11:10

    Hallo zusammen.
    Seit dem Update auf 24.1.1 hängt sich Thunderbird immer Intervalweise auf. Soll heißen, dass das Programm mails abruft. Dieser Zustand ist erst weg, wenn man Thunderbird im Offlinemodus laufen lässt. Auch der Save-Modus bringt keine Verbesserung oder schafft Abhilfe. Eine Deinstallation und neues Aufspielen der Version 24.2.0 ergab auch keine Verbesserung. Abschalten der Firewall auch nicht. Prozessorauslastung nur für Thunderbird 13% und Belegung Arbeitsspeicher immer um die 189.000 K. Bis zur Zeit vor dem Update lief alles Problemlos. Jemand eine Idee?

    Danke im Voraus.
    Gruß, DieMa


    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online, googlemail und weitere

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™