1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. treptowers

Beiträge von treptowers

  • TB und Outlook parallel

    • treptowers
    • 17. August 2019 um 22:26

    Die Frage wurde von mir eindeutig gestellt.

  • TB und Outlook parallel

    • treptowers
    • 17. August 2019 um 21:13

    Hallo

    ich arbeite grundsätzlich mit TB mit POP3 und IMAP Konten.... Diese Mails sind alle wichtig für mich. Nun muss ich mich wieder etwas mit Outlook 2016 beschäftigen. Ich hatte OL 2016 schon einmal im Betrieb. Habe nun das Profil zurückgesetzt und gelöscht. Ich möchte nicht das es zu Problemen kommt wenn ich OL 2016 starte, heißt das meine Daten von TB "zerstört" werden. Was muss ich bei TB sichern damit es nicht zum Worst Case kommt ?

  • Autoresponder aus Webmailer in TB

    • treptowers
    • 12. August 2019 um 16:21

    Ey, man hätte die Funktion doch noch besser verstecken können. Funktion zum Einstellen des Betreffs gefunden nach Info vom Dogado Support. Anstatt Sie Ihre Anleitung im Netz ändern Info per Mail :sporty: Man muss nachdem man sich im Cloudpit angemeldet hat nochmal auf einen Unterpunkt gehen und sich da anmelden ( bzw. wird weitergeleitet ). Dann kann man die betreffende Mailadresse wählen und unter " Automatische Antwort " alles einstellen. Das wird dann in den Autoresponder in der Cloudpit übernommen. Da sieht man aber nur Autoresponder AN und kann aktivieren / deaktivieren und den Test / Gültigkeitsdauer ändern... den Betreff nicht, den nur auf dem beschriebenen Weg. Man könnte es noch komplizierter gestalten.... PS: Der Standardbetreff heißt Re:<request_subject> :D

  • Autoresponder aus Webmailer in TB

    • treptowers
    • 11. August 2019 um 14:45

    Hallo Ingo.

    Hab denen heute Nacht schon eine "gesalzene" Mail geschrieben. Schönen Sonntag.

  • Autoresponder aus Webmailer in TB

    • treptowers
    • 10. August 2019 um 20:56

    Hallo Ingo,

    klappt problemlos. Vielen Dank für die Hilfe. Nur ist es blöd das ich keinen Betreff eingeben kann also zb "Abwesendheitsnotiz". Wenn ich den Responder aktiviere und mir eine Testmail schicke kommt nur RE:"Betreff" zurück mit dem Text.... Schöner wäre es wenn da stände ... " Abwensendheit: Bin im Urlaub" ... o.ä. Denke aber das liegt an Dogado

  • Autoresponder aus Webmailer in TB

    • treptowers
    • 10. August 2019 um 15:29

    Leuchtet ein und teste ich heute Abend oder morgen. Dachte gestern als ich das getestet habe das der Autoresponder im CloudPit automatisch aktiv stand aber ohne Text.... Nun, wenn man den Responder öffnet steht er halt systemtechnisch auf AKTIV... Man muss halt noch Text und Gültigkeit etc eingeben ;) Es war aber gestern durstiges Wetter :ziehtdenhut:

  • Autoresponder aus Webmailer in TB

    • treptowers
    • 10. August 2019 um 13:04

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.8.0
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 1809
    • Kontenart (POP / IMAP): Beider
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Diverse
    • Eingesetzte Antiviren-Software: KIS 2019
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): KIS 2019
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    ich nutze TB in der aktuellen Version.

    Ich möchte eine Abwesendheitsnotiz aktivieren wenn ich nicht erreichbar bin. Über TB müsste ja immer der Rechner an sein. Möchte ich nicht.

    Über meinen Webmailer ( Dogado ) kann ich im Webclient einen Autoresponder aktivieren für gewünschtes Postfach.

    Greift dieser dann wenn mir wer eine Mail schickt ? Also der Rechner ist aus und die eingehende Mail wird mit dem Text den ich festlege beantwortet ?

  • Alle Konten abrufen - Es werden Mails doppelt abgerufen

    • treptowers
    • 11. Juni 2019 um 20:37

    Keine Ahnung . Problem wurde beschrieben.

  • Alle Konten abrufen - Es werden Mails doppelt abgerufen

    • treptowers
    • 9. Juni 2019 um 13:34

    Das ist mir für heute zu kompliziert. Muss erst mal Frühstücken :-)

  • Rechtschreibprüfung funktioniert nicht

    • treptowers
    • 8. Juni 2019 um 23:39

    Danke für Deinen Tipp. Habe das von Dir vorgeschlagene Wörterbuch installiert !

  • Alle Konten abrufen - Es werden Mails doppelt abgerufen

    • treptowers
    • 8. Juni 2019 um 22:07

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: Aktuell
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 Pro
    • Kontenart (POP / IMAP): Beides ( hier wichtig )
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Diverse
    • Eingesetzte Antiviren-Software: KIS 19
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): KIS 19
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    habe heute eine komische Situation. Ich habe sowohl IMAP als auch POP3 Konten eingebunden. Die meisten Konten laufen über IMAP , habe aber für diese auch noch POP3 aktiv aber OHNE Abruf der Nachrichten. Es werden also nur die IMAP Nachrichten abgerufen bis auf mein Hauptpostfach das weiter POP3 ist. Soweit so hübsch. Bisher habe ich wenn mal was hakte ober ABRUFEN --> ALLE KONTEN ABRUFEN manuell die Mails geholt. Das klappte immer ohne Probleme. Heute machte ich das auch und es wurden plötzlich auch die POP3 Konten abgerufen mit dem Erfolg das ich alle Mails dann doppelt hatte.... Also sowohl in IMAP als auch in POP3... Hat sich da was geändert ?

  • Rechtschreibprüfung funktioniert nicht

    • treptowers
    • 8. Juni 2019 um 22:00

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: Aktuell
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 Pro
    • Kontenart (POP / IMAP): Beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Divers
    • Eingesetzte Antiviren-Software: KIS 19
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): KIS 19
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    ich habe seit längerer Zeit das Problem das keine Rechtschreibprüfung funktioniert. Wenn ich nach Verfassen einer Mail F7 drücke kommt einfach das Fenster der Rechtschreibprüfung aber ohne Meldung das ein Wort falsch oder richtig geschrieben wurde. Habe extra nochmal das aktuelle Wörterbuch installiert.... :wall:

    Ich habe gefunden das unter Add Ons unter "Wörterbücher" das Wörterbuch "Deutsches Wörterbuch, alte Rechtschreibung " deaktiviert war, Habe dieses wieder aktiviert. Seitdem funktioniert die Rechtschreibprüfung wieder aber nur mit " Sprache Deutsch Deutschland 1901 " Für was ist dann bitte das Language Pack Deutsch unter Sprachen ????

  • Versendete Mails ( Empfängeradresse ) nicht im Adressbuch speichern

    • treptowers
    • 19. Februar 2019 um 15:43

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.*
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Pro 1809
    • Kontenart (POP / IMAP): Beides
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Diverse
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: -
    • Eingesetzte Antivirensoftware: KIS 2018
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): KIS 2018

    Hallo

    momentan versende ich sehr viele Emails. Da ich nicht möchte das diese im Adressbuch gespeichert werden meine Frage wie ich das unterdrücken kann. Danke .

  • Thunderbird 60 allgemeine Fragen

    • treptowers
    • 18. Februar 2019 um 21:14

    Habe gerade Ver 6 installiert. Add Ons läuft da ja wohl gar nichts mehr. Weder Blinking Alert noch Manual Sort der Postfächer noch Themes. Ist vollkommend schwach und ich ärgere mich das Update installiert zu haben.

  • Thunderbird 60 allgemeine Fragen

    • treptowers
    • 15. Februar 2019 um 23:38

    Mal zurück zum Vorgang des Upgrades. Werden die Add Ons die nicht kompatibel sind einfach automatisch deaktiviert oder werden diese gar entfernt ?

  • Thunderbird 60 allgemeine Fragen

    • treptowers
    • 24. Januar 2019 um 21:52

    Ich fahre erst mal weiter die 52 Version... Was soll da groß passieren ? Ich bin doch nicht das Pentagon.... und ich habe ehrlich gesagt keine Lust 15 Addons abzuschalten und dann wie bei der Neugeburt dazustehen

  • Thunderbird 60 allgemeine Fragen

    • treptowers
    • 24. Januar 2019 um 15:56

    Doch hatte ich schon mal ist aber eine Zeit her

  • Thunderbird 60 allgemeine Fragen

    • treptowers
    • 24. Januar 2019 um 15:25

    Ich glaube ich aktualisiere TB einfach morgen mal. Da sind lt der Liste auch Addons drin die ich aktiv habe die seit Version 24.* nicht mehr unterstützt werden sollen.....

    PS: Muß man vor dem Update eine Sicherung von TB machen , also alle Mails etc, und wenn ja wie ?

  • Thunderbird 60 allgemeine Fragen

    • treptowers
    • 24. Januar 2019 um 14:21

    Das Lightning lt Liste nicht kompatibel ist wundert mich aber schon

  • Thunderbird 60 allgemeine Fragen

    • treptowers
    • 23. Dezember 2018 um 14:03

    Hallo.

    Bei mir wird das seit Tagen jetzt automatisch angeboten zum Update wenn ich Thunderbird starte und eine Weile aktiv lasse. Werden jetzt die "alten" Erweiterungen unterstützt ? ( Zb Blinking Alert etc )

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™