1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. treptowers

Beiträge von treptowers

  • Thunderbird 60 allgemeine Fragen

    • treptowers
    • 31. August 2018 um 20:50

    Siehe erster Teil---- das automatische Update wird bisher zurückgehalten. Da steht "zurückgehalten" und nicht.... Es muss manuell installiert werden.

  • Thunderbird 60 allgemeine Fragen

    • treptowers
    • 31. August 2018 um 20:35

    Thunderbird 60.0 veröffentlicht

    ???

  • Thunderbird 60 allgemeine Fragen

    • treptowers
    • 31. August 2018 um 16:21

    Hallo

    falls es hier nicht passt bitte ins entsprechendeForum verschieben.

    Ist es geplant die Version 52.9.1. automatisch auf Version 60 zu aktualisieren oder muss der Download und die Installation direkt erfolgen ?

    Was ist mit Add Ons die nicht kompatibel sind ? Kann man die trotzdem weiter nutzen ? Ich war der Meinung das mal im Netz gelesen zu haben finde es aber nicht mehr.

  • Junk Nachrichten werden nicht nach der eingestellten Zeit gelöscht

    • treptowers
    • 26. Juli 2018 um 13:05

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.9.1
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Pro
    • Kontenart (POP / IMAP): Beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): divers
    • Eingesetzte Antiviren-Software: KIS 2018
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): KIS 2018
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo

    mir fällt auf das seit einiger Zeit der Inhalt der Junk Ordner nicht mehr nach der vorgegebenen Zeit automatisch gelöscht wird. Ich habe bei allen Konten angegeben das nach 14 Tagen gelöscht werden soll. Habe aber noch Mails drin mit Datum Anfang Juli.... in anderen Konten Ende Juni....

  • 52.9.1 Automatische Abfrage Ordner komprimieren

    • treptowers
    • 18. Juli 2018 um 14:17

    Stimmt. Mich hat es nur gewundert das die Meldung seit der neuen Version direkt beim Starten von TB kam. Früher erst beim Löschen einer Mail. Vorhin habe ich dann aber die Meldung auch wieder bekommen als ich eine Mail aus dem Posteingang gelöscht habe. Habe dann komprimieren ausgeführt und seitdem ist wieder Ruhe

  • 52.9.1 Automatische Abfrage Ordner komprimieren

    • treptowers
    • 18. Juli 2018 um 11:47

    Nein, habe bisher nichts unternommen und einfach immer auf "Abbrechen" geklickt. Soll ich in der Abfrage auf JA klicken ? Und was heißt "Ordner reparieren", es scheint ja nichts kaputt

  • 52.9.1 Automatische Abfrage Ordner komprimieren

    • treptowers
    • 17. Juli 2018 um 23:02

    Nabend

    niemand eine Erklärung ?

  • 52.9.1 Automatische Abfrage Ordner komprimieren

    • treptowers
    • 16. Juli 2018 um 12:27
    • Thunderbird-Version: 52.9.1
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 Pro
    • Kontenart (POP / IMAP): beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): diverse
    • Eingesetzte Antiviren-Software: KiS 18
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): KIS 18
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Hallo

    seit Installation der neuen Version 52.9.1. erscheint bei mir die Abfrage ob die Ordner komprimiert werden sollen sofort nach Start von TB.

    Vorher erschien es erst wenn ich Nachrichten gelöscht habe und dann kam die Abfrage ob ich jetzt komprimieren möchte. Wie kann ich das wieder so einstellen ?

  • Unterordner in GMX IMAP erstellen nicht möglich

    • treptowers
    • 3. Januar 2018 um 20:29

    26 .... da hätte ich ja nicht die Ordner erstellen können die über 20 liegen

  • Unterordner in GMX IMAP erstellen nicht möglich

    • treptowers
    • 3. Januar 2018 um 15:10

    Danke muss ich heute Abend mal durchzählen :-)

  • Unterordner in GMX IMAP erstellen nicht möglich

    • treptowers
    • 3. Januar 2018 um 15:03

    Das ist ein Free Konto. Was ist da die Beschränkung ? Habe vielleicht 10 Unterordner da aktiv ....

  • Unterordner in GMX IMAP erstellen nicht möglich

    • treptowers
    • 3. Januar 2018 um 14:32

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.5.0
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 Pro
    • Kontenart (POP / IMAP): hier IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: KIS 2018
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): KIS 2018
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FB 7590

    Hallo

    mir ist gerade aufgefallen das ich unter IMAP bei GMX keine Unterordner erstellen kann. Ist das eine Server Einschränkung von GMX ? Allerdings habe ich Unterordner in GMX IMAP. Also muss es ja mal funktioniert haben .....

  • Blinking Alert

    • treptowers
    • 22. Dezember 2017 um 12:45

    Gerade gehts wieder ... hm... mal beobachten....

  • Blinking Alert

    • treptowers
    • 21. Dezember 2017 um 23:25

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.5.0
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Pro
    • Kontenart (POP / IMAP): Beides
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Divers

    Ist wem schon aufgefallen das keine Benachrichtigung über das AddOn Blinking Alerts mehr erfolgt ? Es wird aber auch keine Inkompalität angezeigt

  • Mails aus Junkordner werden nicht wie eingestellt gelöscht

    • treptowers
    • 30. Juni 2017 um 20:39

    So wie beschrieben. Konto ist GMX. Geht aber mit anderen Anbeitern soweit gesehen auch nicht.

  • Mails aus Junkordner werden nicht wie eingestellt gelöscht

    • treptowers
    • 30. Juni 2017 um 13:35

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.2.1
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Pro 1703
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): diverse
    • Eingesetzte Antiviren-Software: KIS 2017
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): KIS 2017
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FB 7390

    Hallo

    mir ist aufgefallen das die Einstellungen für das Junkpostfach nicht richtig funktionieren. Ich habe eingestellt das die Nachrichten aus dem Junkordner ( hier Spamverdacht ) alle 14 Tage gelöscht werden. Es passiert aber nichts. Der Ordner wird immer größer, also immer mehr Spammails, die letzte Mail darin ist der 30.5.17. Das ist bei mir weit mehr als 14 Tage,,,,,

  • Google Kalender in TB einbinden

    • treptowers
    • 17. Juni 2017 um 02:13

    Manchmal finde ich es direkt sinnvoll sich an einen Thread anzuhängen. Wieso für alles eine neues Thema aufmachen ? Wenn der Grundstein schon verankert ist ? Und dann doch kommt wenn man ein neues aufmacht : Bitte da nachlesen; bitte die Forensuche nutzen

  • Lokaler Ordner in OL 2016 importieren

    • treptowers
    • 11. Juni 2017 um 20:47

    Ist vollkommend simpel. Lokalen Ordner aus TB mit MailStoreHome erstellen ( Mails archivieren ). Dann den lokalen Ordner als pst Datei erstellen. In Outlook dann in den Kontoeinstellungen die Pst Datei in den Kontoeinstellungen öffnen ( Outlook Datendatei öffnen ) . Fertig !

  • Lokaler Ordner in OL 2016 importieren

    • treptowers
    • 11. Juni 2017 um 13:53

    Hallo, klappt leider nicht so wie vorgestellt denn MailStore scheint die Daten nur in ein bestehendes Konto importieren zu können.....

  • Lokaler Ordner in OL 2016 importieren

    • treptowers
    • 10. Juni 2017 um 23:18

    Mal sehen... ich habe mit MailStoreHome den gewünschten lokalen Ordner in ein pst Datei gequetscht.... Die kann ja OL 2016 importieren.... habe es auch schon durchgespielt bis zum letzten Punkt zum Starten. Sieht nicht schlecht aus. Vielleicht ist MailStoreHome hier der Retter. Der lokale Ordner ist auch kein IMAP Ordner.... er enthält nur alte Nachrichten...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™