1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Sicherheit

    • allblue
    • 31. Juli 2010 um 18:54

    Hallo,

    aus dem Kopf meine ich, dass du bei SSL/TLS andere Server nehmen musst. Schau mal in die Anleitung von t-online.

  • configdate Erweiterung funktioniert nicht

    • allblue
    • 31. Juli 2010 um 18:50

    Das meinte ich. Eigentlich hatte ich erwartet, dass dies übergangen wird.

    Aber du kannst versuchen, bei der maximalen Version in 3.1.* zu ändern und alles wieder genauso zusammenzupacken.

  • Einzelne gelöschte Mails aus Sicherung zurückholen

    • allblue
    • 31. Juli 2010 um 14:18

    Hallo,

    was du da hast, ist eine für WinVista/Win7 erstellte Indexdatei für die Suche. Kopiere sie schnell irgendwohin, sie wird sonst verschwinden. Du kannst die Mail aber dann versuchen, mit den ImportExportTools zu importieren.

    Oder gehe diesen Weg aus den FAQ:
    Wie kann ich gelöschte Mails wiederherstellen?

  • Werden neue Vers. eigentlich auf Funktion geprüft?

    • allblue
    • 31. Juli 2010 um 14:11

    :?:

    Der Satz ist unvollständig, weil dort normalerweise eine Variable mit einem Dateinamen gefüllt wird. Das hat hat bei dir aus irgendwelchen Gründen nicht geklappt, daher sieht der Satz doof aus.

    Warum das Anhängen nicht geklappt hat, muss aber nichts mit TB zu tun haben. Mit einem "schweren Bug" hat das aber wohl nichts zu tun.

  • configdate Erweiterung funktioniert nicht

    • allblue
    • 31. Juli 2010 um 13:55

    Hmm, bist du bei der Installation mit dem Internet verbunden? Eigentlich würde ich erwarten, dass die Angabe der max-Kompatibilität in der Datei "install.rdf" durch eine Abfrage bei addons.mozilla.org übergangen wird - dort steht ja eine Kompatibilität bis TB 3.2a1pre.

    Du könntest versuchen, selbst manuell die genannte Datei in der Erweiterung abzuändern oder - falls du nicht weißt, was ich meine - mal abwarten, was der Autor sagt. Der Autor ist ja der Admin des Forums hier (Thunder), vielleicht liest er mit?

  • configdate Erweiterung funktioniert nicht

    • allblue
    • 31. Juli 2010 um 13:24

    Hallo,

    versuche die Erweiterung von hier:
    ConfigDate :: Thunderbird Add-ons

    nochmals (!) zu installieren.

  • Synchronisation

    • allblue
    • 29. Juli 2010 um 13:48

    Hallo,

    das müsste man vermutlich in dem Programm, welches du für die Synchronisation nutzt, einstellen. So ist es bei meinen Programmen.

  • addon oder funktion zum einfachen export von emails als TXT

    • allblue
    • 29. Juli 2010 um 13:44

    Hallo,

    schau hier: ImportExportTools

    Hätte man übrigens auch mit der Forumsuche nach "exportieren" mit anderen Suchworten kombiniert oder ähnlichem finden können ;).

  • RIESIGE schriftgröße in der TB-suche... abstellen?

    • allblue
    • 29. Juli 2010 um 13:42

    Hallo,

    hast du mal im abgesicherten Modus von TB getestet?

  • web Mails kommen nicht auf mein konto

    • allblue
    • 29. Juli 2010 um 13:41

    Hallo,

    du hast sicher alle gewünschten Ordner in der Oberfläche bei Web.de für den POP-Abruf aktiviert, also z.B. "Unbekannt"

  • Original Nachricht beim Antworten zitieren

    • allblue
    • 29. Juli 2010 um 13:40

    Hallo,

    "von selbst" sollte sowas wohl nicht passieren.

    Schon mal im abgesicherten Modus von TB getestet?

  • Schritt f. Schritt Anleitung: Umzug v. TB-PC auf TB-Mac[erl]

    • allblue
    • 29. Juli 2010 um 13:27

    Willkommen,

    du schreibst von Threads. Die Anleitung dazu hast du auch gelesen?

    Profile verwalten (Anleitungen)

    Die Hälfte hast du ja schon gemacht ;).

  • 1. Zeile bei versendeter Email automatisch eingerückt [erl.]

    • allblue
    • 19. Juli 2010 um 22:38

    Hallo, lies diesen Thread hier:
    Thunderbird fügt ungewollt Leerzeichen ein

  • Nachricht soll NICHT im neuen Fenster geöffnet werden

    • allblue
    • 19. Juli 2010 um 19:57

    Hi, bei Linux ist das so wie du beschreibst, bei Windows woanders.

  • Konto bei Web.de [erl.]

    • allblue
    • 19. Juli 2010 um 19:56

    Hallo!

    Zitat von "holgi568"

    Habe das Konto ganz normal eingerichtet.


    Jein. Du hast anscheinend ungewollt ein IMAP-Konto eingerichtet.

    Hier kann man gut weiterlesen:
    Was ist der Unterschied zwischen IMAP und POP?
    Ein E-Mail-Konto (POP) einrichten (ab Thunderbird 3.0)

  • Schriftart ändert sich beim Texteinzug [gelöst]

    • allblue
    • 19. Juli 2010 um 15:55

    Hallo,

    siehe dazu dieser Thread:
    Schriftart beim Verfassen stellt sich einfach um

  • Markierungsbalken automatisch setzen

    • allblue
    • 19. Juli 2010 um 15:54
    Zitat von "Preussenmatt"

    Kommt ne neue eMail rein. Diese Email wird nicht automatisch als gelesen markiert. War aber bei Ausguck 07 so. Das fand ich sehr gut.


    Fände ich blöd. So erkenne ich ungelesene Mails ja nicht mehr, vor allem wenn mehrere kommen.

    Zitat

    Was muss ich machen, dass ne neue eMail automatisch, also ohne das ich mit der Maus auf die Mail muss, nen Markierungsbalken bekommt


    Das hatte ich oben bereits geschrieben, dass das nicht geht und meist auch keiner will.

    Zitat

    dass sie also als gelesen erkannt wird


    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Einstellungen#Allgemein_2

    An dieser Stelle gibt es nun eine neue Option "Sofort nach dem Anzeigen als gelesen markieren".

  • Migration: TB 3.05 -> Portable TB 3.1

    • allblue
    • 19. Juli 2010 um 14:54

    Hallo, siehe hier:
    Portable Thunderbird als Alternative für den USB-Stick

    Du kannst den Inhalt des Profilordners der portablen Version mit dem Inhalt deines bisherigen Profil-Ordners ersetzen.

    Lesen zum Profil-Ordner: Profile verwalten (Anleitungen)

  • Seiten- und Absatz-Formatierung möglich?

    • allblue
    • 19. Juli 2010 um 14:25

    Hallo erst einmal,

    zunächst: Eine E-Mail hat keine Seiten. Löse dich daher von Vorstellungen von DIN A4-Seiten, die du von Word o.ä. kennst. ;)

    Ansonsten helfen nicht nur 471 Beiträge, sondern auch die Anleitung:
    Reintext-Nachricht oder formatierte Nachricht (HTML)

    Viel Erfolg!

  • Bitte um Hilfe für Filter-Konfiguration

    • allblue
    • 19. Juli 2010 um 13:24
    Zitat von "stechlin"

    Und es ist für mich, der bis zum vergangenen Freitag die TB-Filterfunktion überhaupt nicht kannte, ein Erfolgserlebnis, dass der Filter von mir richtig gestrickt wurde.


    Stimmt. :zustimm:

    Du kannst ja erst mal weiter beobachten. Ändern kannst du ja immer auch später etwas.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™