Hallo (<- Begrüßung),
ich meine, dass TB sich die zuletzt eigestellte Breite merkt. Bei dir nicht?
Hallo (<- Begrüßung),
ich meine, dass TB sich die zuletzt eigestellte Breite merkt. Bei dir nicht?
Willkommen hier,
wie man aus dem Semikolon ein Komma machen soll, weiß ich leider nicht.
Andere Idee: Es ist ja unüblich, über eine Weboberfläche einen Mailto-Link an mehrere Empfänger zu senden. Kann die Mail nicht durch ein Web-Formular direkt von eurem Server versendet werden? Das ist doch eigentlich sowieso das einfachste.
Zitat von "Dickinson"Eine Nachricht soll dann als gelesen markiert werden, wenn man sie beantwortet. Weil man sie ja da de facto auch gelesen hat vorher.
Wie oben geschrieben, geht das soweit ich weiß nicht. Wäre ja auch sachlich falsch, da man eine Nachricht technisch durchaus beantworten kann ohne sie zu lesen.
Daher bleiben nur die 2 Umwege wie oben beschrieben per Filter.
Willkommen hier,
schau dir mal Folder Account an, die Erweiterung macht wohl so in etwa das was du willst.
Ohne Rechtsklick geht nicht. Aber wieso Firefox nicht dabei ist, verstehe ich nicht.
Welche Version hast du genommen? Probier mal die andere
Willkommen hier,
die Erweiterung Launchy wird dir für Windows helfen. (4.2.0 kompatbel bis TB 3.0b2pre)
Irritierenderweise ist hier noch eine Version 4.2.1: http://www.erweiterungen.de/detail/Launchy/ ( (4.2.1 kompatbel bis TB 2.0.x)
Probier mal ...
Hie, diese Antwort zu diesem Thema gefällt mir :), kann man die irgendwo aufhängen?
Die kannst du mit der Erweiterung ImportExportTools (Mboximport enhanced) in deine neuen Ordner importieren.
Auch meine erneute Kleinkram-Mail wurde nicht im Update berücksichtigt.
Tipp: Der Autor bittet nun auf seiner Seite um Feedback wegen Thunderbird 3. Wenn man nun so argumentiert, dass Thunderbird3 mehr Wert auf Barrierefreiheit legt, vielleicht bringt dfas etwas. Vielleicht kann ja zusätzlich auch dieser Marco Zehe ihm etwas schreiben, ich kenne den aber nicht.
Schön.
Wichtig ist, dass keine Formatierung (sondern "Normaler Text") und keine Schriftart (sondern z.B. "Variable Breite") ausgewählt ist damt das klappt.
edit: böser Rechtschreibfehler
Hallo!
Zitat von "Blondas"In einigen, wenigen Faellen ist es jedoch sinnvoll, eine E-Mail HTML-formatiert zu verfassen und zu versenden. Wie kann ich erreichen, dass mir beim Verfassen die Wahl zwischen Nur-Text und HTML zur Verfuegung steht?
Gar nicht. Ist aber auch nicht nötig, denn es geht besser als du denkst:
Stelle für dein Konto ein, dass du HTML-Mails versendest.
Sobald du nun eine Mail erstellst, öffnet sich das HTML-Verfassen-Fenster mit Formatierungsleiste, klar. Jetzt kommt's:
Wenn du in der Mail keinerlei Formatierung vornimmst und auch keine Bilder o.ä. inline einfügst - also quasi "Reintext schreibst", dann versendet Thunderbird deine Mail trotz deiner Voreinstellung NICHT als HTML, sondern als Reintextmail.
Fazit: Solange du nur Text schreibst, werden nur Reintextmails versendet. Nur wenn du formatierend eingreifst, wird es eine HTML-Mail.
Willkommen hier!
Zitat von "Viv"auch wenn ich mir sicher bin, dass die Fragen schon des Öfteren durchgekaut worden sind, bin ich gerade zu doof Google & die Forumsuche zu benutzen.
Ok, wir hatten "zu faul" oder "ich habe ganz bestimmt gesucht und nichts gefunden", aber diese Begründung ist neu.
ZitatIch habe gerade endlich von 1.0 auf die aktuelle Version gewechselt und würde da nun gerne die zweite nutzlose Symbolleiste löschen, welche nur Platz wegnimmt.
Du hast einen großen Sprung gemacht. Grundsätzlich empfehle ich daher ein neues Profil (lies zum Thema Profil mal in der Anleitung).
Möglicherweise hast du inkompatible alte Erweiterungen, die mit dem Problem zu tun haben können. Du hast aber auch erkennbar Leisten verschoben, spiel mal damit herum.
ZitatUnd wenn ich gerade dabei bin, soeben aufgefallen, lässt sich auch die Zeile Alle Ordner über den Ordnern entfernen?
Vermutlich ja - mit einem Eintrag in der "userchrome.css" - leider keine Ahnung wie genau. Aber ich rate eher ab, schließlich hat die Zeile einen Sinn, man kann da die Ansicht umstellen.
ZitatAußerdem würde ich gerne irgend was anderes als diese Standard-Startseite einstellen.
Hier hätte die Forumsuche mit den überraschenden Suchworten Startseite ändern gefunden:
https://www.thunderbird-mail.de/forum/search.p…st=0&ch=300&t=0
Da sind vielversprechende Threads dabei.
ZitatFür alle Kommentare, auch für doofe, bin ich dankbar
Für jede erkennbare Eigeninitiative zum Suchen und Lesen unserer Anleitungen sind WIR dankbar.
Willkommen,
du redest von "Lokalen Ordner". Das ist eher schlecht. Hast du nicht den kompletten Profilordner genommen? Sonst gibt es schnell mal Probleme.
Zitat von "gamedev"Die Änderungen hab ich mir sehr wohl durchgelesen, hab auch eine Zeitlang die Threads auf mozillazine mitgelesen. Das ist auch alles schön und gut - vieles ist wirklich sinnvoll und an der Zeit, eingearbeitet zu werden.
Siehst du, das hörte sich oben anders an.
ZitatAllerding finde ich unabhängig davon, dass für den nicht technikversierten End-User noch deutlich der Anreiz für eine neue Version fehlt...
Das ginge nur durch a) neue Features oder b) optische oder Bedien-Effekte.
a) Neue Basis-Features sind bei einem E-Mail-Programm begrenzt, zumal wenn vieles durch Add-Ons läuft. Natürlich kann man sich wünschen, dass die Erweiterung XY eingebaut wird. Das findet dann aber nicht jeder gut. Man hat ja - revolutionär - Lightning eingebaut, und man sieht schon jetzt: Nicht jeder will das.
b) Optisch hat sich mehr getan als beim Sprung von 1.x auf 2.x
Zitat von "gamedev"Ich hab mir jetzt grade mal die aktuelle Beta installiert (Ubuntu) - und bin hart enttäuscht. Außer diesen ach so tollen Tabs (die ich für Thunderbird mal absolut nicht brauche!) und dem Geburtstags-Feld im Adressbuch (Das war sicher wirklicher Programmier-Stress!) kann ich weder eine Neuerung noch irgendein tolles Feature erkennen....
Viel Zeit hast dir ja nicht für deine Beurteilung gelassen:
ZitatP.S.: Ich hab sie gleich wieder deinstalliert...
Sie hat keine 3min Bestand gehabt
Unabhängig von der tatsächlichen guten oder schlechten Qualität von TB 3 ist es unmöglich, die Änderungen in diesem Zeitraum nur zu erahnen.
Es sieht auch nicht so aus, als hättest du dir vorher mal die Liste der wichtigsten Änderungen durchgelesen.
Wie gesagt, das soll nicht heißen, dass ich Thunderbird 3 nur gut finde. Aber sich ein wenig mehr damit beschäftigen sollte man sich schon, wenn man im Forum ein Urteil abgibt, das ist meine Meinung.
Hallo, dann solltest du in der Weboberfläche von Gmail die IMAP-Funktion in den Einstellungen deaktivieren. Stattdessen POP aktivieren, gut die Möglichkeitem dabei lesen.
Danach würde ich das Konto in Thunderbird löschen und neu als POP-Konto mit globalem Posteingang (nicht separat) und mit den richtigen Servernamen dazu anlegen.
Hallo,
Menü Ansicht > Anhänge eingebunden anzeigen?