1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • *.eml importieren ... aber wie

    • allblue
    • 30. Januar 2009 um 09:19

    Hallo, am bequemsten geht es hiermit:
    ImportExportTools (Mboximport enhanced)

  • Signatur als normalen Text anzeigen lassen

    • allblue
    • 30. Januar 2009 um 09:18

    Hier weden einige Dinge durcheinandergeworfen im Thread:

    1. graue Darstellung korrekter (!) Signaturen in Reintextmails bei sich selbst!
    2. Sinn des Signaturtrenner (unbedingt so lasen)
    3. alternative Möglichkeiten zum Einfügen von Signaturen
    4. HTML-Mails und ihre Gestaltungsmöglichkeiten

    Das hat alles so direkt nicht miteinander zu tun.

    1. und 2. sollte man nicht antasten. Zu 4. hat jemand bereits etwas geschrieben, jedoch würde ich keine HTML-Signaturen empfehlen, da je nachdem dem Empfänger der das sowieso nicht so sieht.

    Zu 3. kann man sich ja mal die Erweiterung "Quicktext" ansehen.

  • Installation des mobile master add in

    • allblue
    • 29. Januar 2009 um 18:04

    Wie bist du denn drauf? :lol:

    Ich hatte sachliche Fragen gestellt, die Problemstellung ist mir noch nicht ganz klar - zudem kein häufiges Problem.

  • Installation des mobile master add in

    • allblue
    • 29. Januar 2009 um 15:21

    Wenn es in TB nicht gelistet ist, wieso schreibst du dann:

    Zitat

    und TB meint es kenne es schon


    Ist mir unklar.

    Zudem:

    Zitat

    das add on wird von MM angeboten und soll in TB unter "Extras----add-on" von Hand installiert werden. Und das wird es offenbar nicht korrekt


    Was hast du genau versucht, welche Meldungen hast du bekommen?

  • Signatur als normalen Text anzeigen lassen

    • allblue
    • 29. Januar 2009 um 12:05

    Rothaut: Darum geht es tatsächlich nicht. Es ist so, dass Thunderbird eine korrekt abgetrennte Reintextsignatur nicht in schwarz, sondern in grau darstellt. Egal, ob da eine Erweiterung im Spiel ist oder nicht.

  • Installation des mobile master add in

    • allblue
    • 29. Januar 2009 um 12:02

    Ok, alles klar.

    Aber meine Frage von oben hast du nicht beantwortet:

    Zitat

    Das Addon wird also unter Erweiterungen gelistet?

    Zudem: Hattest du schon mal ein solches AddOn installiert gehabt?

  • Signatur als normalen Text anzeigen lassen

    • allblue
    • 29. Januar 2009 um 08:32

    Hallo, Antwort: Nein.

    Beachte jedoch, dass die SIgnatur nur in Thunderbird so dargestellt wird, Das kann bei jedem Programm anders sein.

    Nur so kann man die technisch durch "-- " vom Programm erkennbare abgetrennte Signatur auch optisch erkennen.

    Mein Tipp: Lass es so ;).

  • Beantwortete eMails automatisch als gelesen markieren?!

    • allblue
    • 29. Januar 2009 um 08:30

    Das was du wilst, geht direkt nicht - habe ich oben ja schon geschrieben. In TB bedeutet "gelesen" halt "gelesen".

    Du könntest einen Filter einrichten, der im Header der Mails den Status "beantwortet" überprüft und dann die Mails als gelesen markiert. Der Filter wird aber nicht automatisch ausgeführt, sondern muss manuell angesoßen werden, auch per Button oder Rechtsklick auf Ordner möglich mit Erweiterung.

    Anscheinend - leider schreibst du das nicht, bin mir also nicht sicher - geht es dir darum, dass du unbeantwortete Mails deutlicher als nur durch den normalen Antwortpfeil kennzeichnen willst. Du könntest bei dem angesprochenen Filter auch angeben, dass die Mail ein Schlagwort erhält und so farbig wird in der Übersicht.

  • Installation des mobile master add in

    • allblue
    • 29. Januar 2009 um 08:22

    WIeso redest du nun von Sunbird? Was nutzt du - Lightning oder Sunbird? Ist für die Erweiterung ja nun wesentlich.

  • Beantwortete eMails automatisch als gelesen markieren?!

    • allblue
    • 28. Januar 2009 um 22:12

    Langsam sollte klar sein, dass die Fragestellung doch nicht so klar war. Besser immer sehr ausführlich beschreiben.

    Es gibt 2 Möglichkeiten:

    1. Du hast in den von mir oben angefragten Einstellungen zu den "Gelesen-Markierung" in deinem Beitrag nichts geschrieben, auch mir nicht geantwortet. Erst inn deinem 4. Beitrag schreibst du, dass du das auf 99999 hast - und das ist ganz bestimmt nicht deine erwähnte Standardeinstellung.

    Wenn du das so hast, geht diese Einstellung vor, durch Antworten nicht zu ändern. Damit hättest du nun deine Antwort, hätte schneller gehen können. ;)

    2. Du beschreibst leider nicht, WARUM du beantworten mit gelesen gleich setzen willst. Eine ausführliche Problembeschreibung bringt dann vielleicht noch andere Ideen anderer User

  • Fragen zu TLS und Sicherheit meiner Backups

    • allblue
    • 28. Januar 2009 um 19:48
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    MfG Peter (zu spät ... aber ich sende es trotzdem)


    Hast dir ja auch mehr Zeit und Mühe gegeben.

    Zitat

    (Aber manche Leute nutzen ja dazu sogar die tollen Gratisdienste der bekannten Datenkrake mit den 2 "g" und den 2 "o".)


    Ich komm nicht drauf .... Gogo? Oggo? :gruebel: :P

  • Beantwortete eMails automatisch als gelesen markieren?!

    • allblue
    • 28. Januar 2009 um 19:45

    Na, du erwartest jetzt tatsächlich von den Antwortenden mehr Mühe und Text als du selbst leistest? ;)

    Du nennst ja noch nicht mal dein Betriebssystem, Version oder deine Einstellungen bzgl. der "Gelesen-Markierung" u.ä.

  • Fragen zu TLS und Sicherheit meiner Backups

    • allblue
    • 28. Januar 2009 um 18:52

    Hallo!

    zu 1) edit: Die Verbindung wird komplett verschlüsselt. Dank an Peter_Lehmann.

    zu 2) Auch mal 465 oder 587 probieren

    zu 3) Riskant ist so eine Sache ... ;) Kommt auch auf die Daten an.

    Ich habe einen Kalender und diverse andere DInge im Netz liegen, Zugriff per Anmeldung/Passwort. FTP-Benutzer mit Passwort einrichten, kein directoy listing erlauben in .htaccess-Datei. Evtl. auch Ordner direkt per .htaccess schützen.

    Meinen "Verkehr" könnte man theoretisch jedoch mitloggen, bei meinen Daten jedoch nicht sooo kritisch.

  • SPeicherort der Zwischenspeicherung ändern

    • allblue
    • 28. Januar 2009 um 17:38

    Willkommen hier!

    Nur wenige nutzen TB als Newsreader, da gibt es viele andere Möglichkeiten. Deshalb findest du hierzu nicht so viele Infos bei uns.

    Ins Blaue geraten:

    Schau mal in den Einstellungen > Erweitert > Allgemein > in der erweiterten Konfiguration mal, ob du irgendwo den Pfad eingetragen siehst. Mühsam, ja.

    Vielleicht hat jemand anders mehr Ahnung ;).

  • Fehlermeldung beim E-Mail Ausgang

    • allblue
    • 28. Januar 2009 um 17:30

    Willkommen!

    Bei den dürftigen Infos vermute ich mal blind Fehler in der Kontoeinstellung, z.B. beim Benutzernamen beim SMTP-Server.

    Siehe in der Anleitung zum Thema "Postausgangsserver einrichten"

  • Installation des mobile master add in

    • allblue
    • 28. Januar 2009 um 17:25

    Hallo!

    Das Addon wird also unter Erweiterungen gelistet?

    Evtl. nicht die neueste Erweiterungs-Version von MM? Evtl. ein Problem von MM, das man bei denen mal melden könnte. Immerhin ist das kostenpflichtige Software, da sollte es auch ein Minimum an Support geben

  • Thunderbird USB langsam

    • allblue
    • 28. Januar 2009 um 16:28

    Hi, das Starten von TB dauerte bei mir etwas länger als bei der noemalen Version.

    Ansonsten sollte es keien nennenswerten Geschwindigkeitsunterschiede geben. Möglicherweise spielt noch der Rechner und sein System eine Rolle.

  • Installation

    • allblue
    • 28. Januar 2009 um 16:20

    Hallo!

    Zitat von "bene6"

    Danke für die Antwort
    Wer ist der Profilmanager?
    Wie startet man den ??


    Du hast den oben verlinkten Artikel gelesen?

    Ansonsten:
    1. Hast du ein Profil aus deinem anderen PC oder sonstwoher übernommen?
    2. Befindet sich im Profilordner/Profilverzeichnis eine Datei namens "parent.lock"?

    Lesen dazu: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden

    Bei deinen Deinstallationsversuchen hast du ziemlich sicher die Anwendungsdaten/den Profilordner von Thunderbird nicht gelöscht, dass hättest du sonst sicher erwähnt.

  • Email-Empfang [gelöst]

    • allblue
    • 27. Januar 2009 um 19:32

    Da kann ich zur Ehrenrettung von TB nur sagen: Thunderbird kann da ja nun gar nichts dafür, wenn du das so bei Alice falsch eine Weiterleitung eingestellt hattest.

    Auch die Meldung "mailbox locked by ..." kommt daher, weil es Alice nicht gebacken bekommt, dass du soeben noch über das Webinterface eingeloggt warst. Die Sperre wird nach einer Weile ja aufgehoben, wie du gemerkt hast.

    Nichts für ungut ;). Schön, dass es nun klappt. Trotz Alice :mrgreen:

  • Lästiger Autostart von Thunderbird [erledigt]

    • allblue
    • 27. Januar 2009 um 17:57

    Danke für die Rückmeldung. Viel Spaß beim Gespräch mit dem Urheber des Scripts ;).

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™