1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Email-Empfang [gelöst]

    • allblue
    • 27. Januar 2009 um 17:54

    Hallo, das kommt darauf an wie Alice das will. Manche Provider leiten eine Kopie weiter, manche leiten weiter und löschen das Original, bei wiederum anderen darf man aussuchen ;).

    Hab gerade mal versucht, über die Hilfe in Alice da Infos zu finden - das ist ja grausam ...

  • SMS

    • allblue
    • 27. Januar 2009 um 17:49

    Hi, nicht so direkt. Allgemein wird wohl nicht die Notwendigkeit gesehen, dass unbedingt einzubauen (weiß nicht, wie es hier in TB 3 weitergeht)

    Es gibt Erweiterungen in die Richtung:
    SMSalias MozClient
    SMS Sidebar

    Vermutlich taugt die letztere mehr.

    Für Firefox gibt es noch eine Erweiterung, die speziell auf deutsche Verhältnisse zugeschnitten ist:
    Selma

    Zufällig hat der Autor gerade im Firefox-Forum seine Erweiterung vorgestellt und bittet um Rückmeldung:

    Selma Firefox Addon

    Da könntest du ihn doch mal fragen, ob er die Erweiterung auch für Thunderbird anbieten könnte ;). Ist vermutlich nicht soo viel Aufwand für ihn.

  • Keine Benachrichtigung bei e-mail Eingang wenn Filter gesetz

    • allblue
    • 27. Januar 2009 um 14:22
    Zitat von "coach clife"

    Ich nutze den TB 2.0 und habe hier das Problem das ich keine Benachrichtigung bekomme wenn ein Mail eingeht, die durch einen Filter z.B in einen Unterordner geschoben wird.


    Hi, das ist eindeutig nicht normal.

    Solltest du in dem Filter auch angegeben haben, dass die verschobenen Mails als gelesen markiert werden sollen, dann kommt tatsächlich richigerweise keine Benachrichtigung.

  • Tsync

    • allblue
    • 26. Januar 2009 um 21:24

    Also:

    Ich habe nun nacheinander alle drei oben im Link genannten Versionen der Erweiterung problemlos in Thunderbird 2.0.0.19 auf WinXP SP3 installiert bekommen.

    Ich würde nochmal in einem neuen Profil testen.

    Weiß eigentlich irgendwer die Unterschiede in den Versionen? (Bei der dritten unten hab ich zumindest optische Unterschiede festgestellt).

  • Posteingang: verschobene mails

    • allblue
    • 25. Januar 2009 um 18:54

    Husten:

    Wenn dir eine Antwort in diesem öffentlichen Thread nicht gefällt, ist das ok. Beachte sie halt nicht.

    Was für Antworten in einem öffentlichen Thread gegeben werden, darf und kann nirgends der Ersteller bestimmen. Unterlassen sollte man nach den Regeln der Netiquette bloß persönliche und beleidigende Angriffe, wie du es gerade getan hast. Die Worte wirken arrogant, es wäre schön, wenn du das wieder rauseditierst. Danke.

  • Links in Email

    • allblue
    • 25. Januar 2009 um 18:24

    Willkommen hier!

    Passiert das dauernd oder nur bei bestimmten Seiten, z.B. eBay?

    Je nachdem leitet dich eBay nämlich weiter und dann steht was anderes in der Adresszeile. Das hat also nichts mit Thunderbird zu tun.

  • Posteingang: verschobene mails

    • allblue
    • 24. Januar 2009 um 23:36

    Keine Ahnung wieso. Wenn es nochmal passiert, mach mal einen Rechtsklick auf den Ordner > EIgenschaften > Index wiederherstellen.

    Könnte helfen.

  • Posteingang: verschobene mails

    • allblue
    • 24. Januar 2009 um 22:17

    Was passiert, wenn du zwei Mal auf den Spaltenkopf "Datum" klickst?

    Stimmt es dann?

  • Email Benachrichtigungsfenster

    • allblue
    • 24. Januar 2009 um 21:54

    Willkommen!

    zu 1. Das geht wohl leider nicht ohne TB zu maximieren.

    Zu Frage 2 kann ich nix sagen als Windows-User.

  • Sichern der Mails - IMAP

    • allblue
    • 24. Januar 2009 um 21:38
    Zitat von "jeversu"

    (was du mit rechtsklick auf alle Ordner meintest, ist für mich nicht ersichtlich).


    Du sollst bei jedem IMAP-Ordner nacheinander die genannte Option aktivieren.

    Siehe auch hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/E-Mail-Ko…Ordner_anpassen

    Imap_offline.png

  • Mal was anderes: Sync mit Nokia 6310 (i)

    • allblue
    • 24. Januar 2009 um 21:34
    Zitat von "emmes12"

    Das beste Handy, das es je gab, einschließlich aller kommenden Zeiten, ist das Nokia 6310i, ich glaube, da sind alle d´accord.


    Naja. Sehr gute Akkuleistung und Sprachqualität. Wenn das deine Anforderungen sind, bist du mit dem 6310i nicht falsch.

    Zitat

    Nun die Frage: lässt sich - und wie - dieses Gerät mit Thunderbird & Lightning synchronisieren?


    Dir könnte dies hier aus der FAQ teilweise helfen:
    Kann ich meine Daten in Thunderbird mit meinem Handy synchronisieren?

  • Sichern der Mails - IMAP

    • allblue
    • 24. Januar 2009 um 20:41
    Zitat von "jeversu"

    Das geht ja schnell hier bei Euch! ;-)


    Nicht immer ;).

    Zitat von "jeversu"

    Kann man das nicht automatisieren? Dass bei jedem Empfang/Versand die aktuellen Nachrichten heruntergeladen werden?


    Das habe ich dir doch gerade oben beschrieben ;)

  • Sichern der Mails - IMAP

    • allblue
    • 24. Januar 2009 um 20:32

    Hallo!

    Zitat von "jeversu"

    Ich hatte hier im Forum ein bißchen gelesen und dachte, ich sicher einfach meinen kompletten Profilordner.


    Das ist korrekt und der beste Weg.

    Zitat

    Allerdings nutze ich IMAP und die Mails scheinen gar nicht auf meinem Rechner gespeichert zu werden.
    1.) wie kann ich de Mails automatisch auf dem Rechner speichern - so, dass ich sie auch öffnen kann, wenn ich kein Internetanschluss habe?


    Rechtsklick auf alle Ordner > Eigenschaften > Offline > Diesen Ordner zum Offline-Lesen herunterladen aktivieren. (Gerne dann auch mal auf "Jetzt herunterladen" klicken".

    Nun sollten deine Mails auch lokal in TB gespeichert werden.

    Zitat


    2.) Reicht es, den Profilordner zu sichern?


    Jetzt ja.

    Zitat

    die Mails werden doch in bestimmten Dateien gespeichert, könnte ich diese Dateien auch mit einem anderne Emailprogramm als TB öffnen?


    Mit einigen wohl schon. Du kannst auch mit jedem Texteditor hineinschauen. Oder mit dem Windows MBox Viewer hineinschauen.

  • Thunderbird speichert keine angelegten Konten

    • allblue
    • 24. Januar 2009 um 13:04

    Die Frage wäre halt, ob du da wo du dein Profil "hinspeicherst" Schreibrechte hast. Mehr kann man von hier aus nicht sagen.

  • Alles Weg nach neustart

    • allblue
    • 24. Januar 2009 um 12:54

    Willkommen,

    vermutlich trifft das in der FAQ auf dich zu: Alle Konten sind weg!

  • Thunderbird speichert keine angelegten Konten

    • allblue
    • 24. Januar 2009 um 12:53

    Willkommen, ich vermute mal blind ein Rechteproblem unter Vista.

  • Filter "Vom Server löschen" funktioniert nicht

    • allblue
    • 24. Januar 2009 um 12:52

    Hi, nicht klar, ob Web.de das zulässt.

    Wie sind denn die sonstigen Konteneinstellungen? Wenn da steht "Nachrichten auf dem Server belassen", geht da vielleicht was quer beim Server. Keine Ahnung.

    Als dauerhafter "E-Mail-Speicher" ist Web.de sowieso nicht sehr geeignet. 12 MB sind nicht viel, da bieten viele andere mehr.

  • Lästiger Autostart von Thunderbird [erledigt]

    • allblue
    • 23. Januar 2009 um 18:17

    Willkommen hier,

    sehr komisch das Ganze und vermutlich kein Thunderbird-Problem, sondern eines deines Betriebssystemes.

    Versuch es mal mit dem Programm CCleaner, das kann auch nach mit den Autostarts.

    Hier auch als portable Zip-Datei: http://www.ccleaner.com/download/builds

  • Absenderangabe voreinstellen

    • allblue
    • 23. Januar 2009 um 17:47

    Willkommen,

    so etwas nennt man überall "Signatur". WIe man die einrichtet, findest du in der Anleitung bei "Erste Schritte mit Thunderbird".

    Viel Erfolg!

  • Weitergeleitet - und wer war der Empfänger?

    • allblue
    • 23. Januar 2009 um 17:19

    Das meine ich. Du könntest dann bei geschlossenem Thunderbird eine Kopie der betroffenen Mail-Datei machen, vermutlich der Datei "Sent" im richtigen Mailordner im Profilordner.

    DIese Kopie dann man mit einem Texteditor öffnen und durchsuchen.

    Dieselbe Möglichkeit hätte man auch beim Papierkob ("Trash"), wenn die Mail auch von dort gelöscht wurde.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™